Zeit Online
981 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Julius-Hirsch-Preis: Christian Streich sieht Judenhass als Problem der Mitte
#Sport

Der Trainer des SC Freiburg kritisiert die Antisemitismusdebatte․ Dass Politiker "der sogenannten Mitte" von importiertem Antisemitismus sprächen, sei unverantwortlich․
​​Getränke-Markt: Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Coca-Cola ein
#Wirtschaft

Hat der Getränkekonzern den Wettbewerb auf dem Softdrink-Markt durch wettbewerbswidrige Rabatte eingeschränkt? Das untersucht nun das Bundeskartellamt․
ZEIT FORUM Gesundheit: Wie der Klimawandel unsere Gesundheit bedroht
#ZEITVerlag

Begünstigt der Klimawandel neuartige Krankheiten? Darüber sprechen Eckart von Hirschhausen und Claudia Traidl-Hoffmann live mit der ZEIT-Redakteurin Luisa Jacobs․
Kirchen: Religion spielt für viele Menschen in Deutschland keine Rolle mehr
#Gesellschaft

Die Kirchen stecken in der Krise, weniger als ein Viertel hat noch Vertrauen in sie․ Einer Untersuchung zufolge denken immer mehr Mitglieder über einen Austritt nach․
Schüsse an Schule: Tatverdächtiger von Offenburg soll zuvor unauffällig gewesen sein
#Gesellschaft

Bis zu seiner mutmaßlichen Tat in Offenburg soll der 15-jährige Schütze keine Aggressionsdelikte begangen haben․ Auch gegen seine Eltern wird ermittelt․
​​UN-Bericht: Nationale Klimaschutzpläne reichen laut UN bei Weitem nicht aus
#Wissen

Die meisten Länder tun einem UN-Bericht zufolge immer noch viel zu wenig, um die Klimakrise abzuwenden․ Die COP28 in Dubai müsse daher "ein klarer Wendepunkt" sein․
Energiewende: Wie geht gerechte Klimapolitik?
#Wirtschaft

Menschen mit geringem Einkommen werden bei der Energiewende kaum berücksichtigt․ Ein SPD-Politiker will das ändern – und hat deshalb nun den Sozialklimarat gegründet․
​​Nahost-Krieg: Jürgen Habermas nennt Judenhass in Deutschland unerträglich
#Politik

Das Vorgehen Israels rechtfertige keinen Antisemitismus, "erst recht nicht in Deutschland", sagt Jürgen Habermas․ Zu dem Krieg äußert sich der Philosoph zum ersten Mal․
Antisemitismus nach dem 7․ Oktober: "Ich wollte mich nie verstecken, aber jetzt muss ich es"
#Campus

Die antisemitische Gewalt hat Jüdinnen und Juden in Deutschland erschüttert․ 23 von ihnen erzählen, welche kleinen und großen Entscheidungen sie seitdem treffen müssen․
Schokolade: Zum Dahinschmelzen
#zeitmagazin

Wir lieben Schokolade! Man kann sie in Kekse verwandeln, mit Mascarpone verzieren oder Feigen in sie hineintunken․ Hier kommen unsere liebsten Schoki-Rezepte․
Lena Gercke über Schönheit: "Als Mutter legt man viel Eitelkeit ab"
#Sinn

Lena Gercke war 2006 die erste Gewinnerin von "Germany’s Next Topmodel"․ Seitdem dreht sich in ihrem Beruf alles ums Aussehen․ Macht Schönsein glücklich?
Migration: Bayern will Bezahlkarte für Asylbewerber schon im Frühjahr einführen
#Politik

Schutzsuchende sollen nach dem Willen von Bund und Ländern Leistungen auch als Guthaben auf einer Karte erhalten․ Bayern ist damit nach eigenen Angaben "früh dran"․
Polen: Polnisches Parlament will Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
#Politik

Seit 2020 sind Schwangerschaftsabbrüche in Polen bis auf wenige Ausnahmen verboten․ Die linksliberale Mehrheit im neuen Parlament will das Verbot aufheben․
"Deutsches Haus": 128 Brötchen
#Kultur

Wie wirkte sich der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess auf die BRD aus? Die Serie "Deutsches Haus" nach dem Buch von Annette Hess ist starbesetzt – und recht trivial․
Kirchenaustritte: "Wenn es nicht passt, dann geht man halt"
#Gesellschaft

Was hält Menschen in der Kirche? Der Glaube an Gott ist es für die meisten Katholiken und Protestanten nicht, zeigt eine neue Studie․ Sie finden dort etwas anderes․
Energiewende: Bund plant Wasserstoffkernnetz mit einer Länge von 9․700 Kilometern
#Wirtschaft

Es soll Häfen, Industrie, Speicher und Kraftwerke verbinden: Das Bundeswirtschaftsministerium forciert Planungen für ein Wasserstoffnetz․ Kosten: fast 20 Milliarden Euro․
​​Russland: Verurteilter im Mordfall Politkowskaja kommt nach Ukraine-Einsatz frei
#Politik

Sergej Chadschikurbanow wurde im Mordfall Politkowskaja verurteilt․ Jetzt hat ihn der russische Präsident vorzeitig begnadigt – als Gegenleistung für einen Kriegsdienst․
​​Linksfraktion beschließt eigene Auflösung zum 6․ Dezember
#Politik
Einbruch nach Beziehungsende: Eine vergiftete Liebe
#Gesellschaft

Auf den ersten Blick ist es ein Wohnungseinbruch, doch in Wahrheit eine Tat aus wütender Leidenschaft․
Extrem scharfes Lebensmittel: "Hot Chip Challenge" wird nicht mehr nach Deutschland geliefert
#Gesellschaft

Von der Mutprobe zum Notarzteinsatz: Nach diversen Zwischenfällen mit extrem scharfen Chips ist das tschechische Produkt in Deutschland künftig nicht mehr erhältlich․
Wohnungsbau: Ampel will Steueranreize bei neu gebauten Wohnungen ausweiten
#Politik

Wer neue Wohnungen mit besonders hohen Ökostandards baut, soll künftig deutlich mehr von der Steuer absetzen können․ Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP verständigt․