Zeit Online
978 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Jüdisches Leben in Deutschland: Der Anti-Antisemitismus-Antrag
#Kultur

Mehrere Bundestagsfraktionen wollen mit einem Entschließungsantrag jüdisches Leben besser schützen․ Einigen Wissenschaftlern und Kulturschaffenden macht der Plan Sorgen․
Forschung und Lehre: König Albert, Clara Zetkin und ich
#Kultur

Sind Forscherinnen verpflichtet, radikaler zu sein als ihre Lehrerinnen? Unsere Autorin findet: Ja, unbedingt․ Ein paar Nachtgedanken über Wissenschaft und Gerechtigkeit
Die Grünen und die Ampelkoalition: Zeit, zu gehen
#Politik

Die Grünen sollten sich und dem Land einen Gefallen tun und die Ampel verlassen․ Finanzpolitisch wäre mit einer großen Koalition viel gewonnen, fürs Klima wenig verloren․
Studienkredit der KfW: Bildung um jeden Preis
#Campus

Mehr als 263․000 Studierende haben einen Studienkredit bei der KfW aufgenommen․ Nun sind die Zinsen so hoch, dass viele nicht wissen, wie sie ihre Raten zahlen sollen․
Schulden im Bundeshaushalt: Schuldenbremse? In der Schweiz klappt's
#Gesellschaft

Wie eine Schweizer Idee jetzt der deutschen Politik zu schaffen macht und warum die Österreicher mit Schulden weniger streng sind․ Außerdem: Wie es ist, 15 zu sein․
​​Virtueller G20-Gipfel: Scholz verlangt von Putin Ende des Krieges in der Ukraine
#Politik

Russlands Präsident hat am virtuellen G20-Gipfel teilgenommen․ Der Bundeskanzler und andere Staatschef nutzen die Gelegenheit, ein Kriegsende in der Ukraine zu fordern․
Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulist Geert Wilders liegt bei Parlamentswahl vorne
#Politik

Die Regierung unter dem langjährigen Premier Mark Rutte löste sich im Streit auf․ Bei den Neuwahlen des Parlaments liegen die Rechtspopulisten von Geert Wilders vorne․
Evangelische Kirche: Der ungute Rücktritt
#Gesellschaft

Zum zweiten Mal tritt eine EKD-Chefin zurück․ Doch der Abgang von Annette Kurschus ist anders – er zeigt das Problem einer Kirche, die irrtümlich mit sich im Reinen ist․
Deutsch-Italienische Beziehungen: Scholz und Meloni beschließen engere Zusammenarbeit
#Politik

In einem deutsch-italienischen "Aktionsplan" wurden zukünftige, gemeinsame Vorhaben festgehalten․ So ist zum Beispiel eine Pipeline über die Alpen geplant․
Geiseln der Hamas: Freilassung der Geiseln und Feuerpause verzögern sich
#Politik

Der Austausch von Geiseln gegen palästinensiche Häftlinge soll nun frühestens Freitag beginnen․ Hilfsorganisationen kritisieren die Kürze der geplanten Waffenruhe․
ÖPNV: CDU-Verkehrsexperte rechnet mit höherem Preis für Deutschlandticket
#Mobilitaet

Spätestens im Juni 2024 müsse das Abonnement deutlich teurer werden, sagt Thomas Bareiß․ Er hält einen Preisanstieg des Deutschlandtickets auf 89 Euro für möglich․
Vereinte Nationen: 2022 weltweit so viele Frauen ermordet wie seit 20 Jahren nicht
#Gesellschaft

Rund 89․000 Frauen und Mädchen seien im vergangenen Jahr absichtlich getötet worden․ In mehr als der Hälfte der Fälle war der Täter ein Partner oder Familienmitglied․
Nach Wagenknecht-Austritt : Linke zählt fast doppelt so viele Eintritte wie Austritte
#Politik

Sahra Wagenknechts Parteiaustritt hat offenbar nicht zu einem Mitgliederschwund in der Linken geführt․ Ihre neue Partei soll im Januar an den Start gehen․
MeeToo: Model wirft Guns'n Roses-Sänger Vergewaltigung vor
#Kultur

Axl Rose soll die Frau vor mehr als 30 Jahren missbraucht haben․ Die 61-Jährige reichte kurz vor Ablauf eines Gesetzes Klage ein․ Der Rockstar wies die Vorwürfe zurück․
Krieg gegen die Hamas: Über dem Norden des Gazastreifens weht jetzt die Flagge Israels
#Politik

Unser Autor war mit dem israelischen Militär in Gaza-Stadt․ Palästinenser hat er nicht getroffen, dafür hat man ihm einen Tunnel unter dem Schifa-Krankenhaus präsentiert․
Black Friday: Sie müssen das nicht kaufen!
#Geld

Ein großer Teil der Black-Friday-Angebote ist nur scheinbar reduziert․ Wie Händler Konsumenten austricksen wollen․ Und wie Sie dennoch Schnäppchen finden․
​​Bundeshaushalt 2024: "Das Problem ist größer als die Ampel"
#Politik

Die Regierungsparteien suchen nach Wegen aus dem 60-Milliarden-Loch․ Doch der Haushaltsstreit geht über die letzten Krisen der Ampel hinaus․ Und: das neue Bachmut․
Generalbundesanwalt: Fast doppelt so viele Ermittlungen zu islamistischem Terrorismus
#Politik

Bis September leitete die Generalbundesanwaltschaft 356 Verfahren zu terroristischen Aktivitäten ein․ Auch die Zahl nichtislamischer Terrorverfahren ist gestiegen․
Wildtiere in der Stadt: Im neuen Dickicht der Städte
#Kultur

Zunehmend flüchten Tiere vom Land in die Stadt․ Das führt oft zu Konflikten, ist vor allem aber auch eine große Chance, um die Bewohnbarkeit des Planeten zu erhalten․
Haushaltsurteil: Ausgabensperre auch für Sondervermögen der Bundeswehr
#Wirtschaft

Auch das Verteidigungsministerium unterliegt der Haushaltssperre des Finanzministeriums․ Damit ist das 100 Milliarden Euro hohe Sondervermögen der Bundeswehr betroffen․
​​Durchsuchungen bei Anhängern von Hamas und Samidoun
#Gesellschaft