Zeit Online
980 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
CDU: Jetzt kommt der Söder-Moment
#Politik

Der bayerische Ministerpräsident ist ein Populist, aber kein Ideologe․ Nur er hat die Kraft, die Union bereit zu machen für eine Reform der Schuldenbremse․
Argentinien: Gewerkschaften und Menschenrechtler kritisieren Javier Milei
#Politik

Argentinische Arbeitnehmervertreter warnen vor den Privatisierungsplänen des neuen Präsidenten․ Menschenrechtler werfen ihm vor, die Verbrechen der Diktatur zu leugnen․
UN-Klimakonferenz: Wenn Experten sarkastisch werden
#Wissen

Kurz vor dem Klimagipfel in Dubai erscheinen diverse Berichte über den Zustand der Welt․ Was darin steht – und wo selbst die Fachleute nicht nüchtern bleiben konnten․
​​Bauwirtschaft: Aufträge im Bauhauptgewerbe wieder rückläufig
#Wirtschaft

Im September war der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe erstmals wieder rückläufig․ Im Hoch- und Tiefbau zeigten sich aber gegenläufige Tendenzen․
​​FDP: Christian Lindner wirbt für Verbleib der FDP in der Ampel
#Politik

An der FDP-Basis wächst der Frust über die Zusammenarbeit mit SPD und Grünen․ Die FDP bestimmte den Kurs der Regierung "deutlich" mit, setzt der Parteichef entgegen․
Sümpfe in Hamburg : Auf Matsch gebaut
#Hamburg

Wie seine sumpfige Vergangenheit Hamburg bis heute beschäftigt․ Und: Containerumschlag im Hafen erneut eingebrochen, Junger Elefant im Tierpark Hagenbeck gestorben
Iranisches Regime: 22-jähriger Regimegegner laut Aktivisten im Iran hingerichtet
#Politik

Milad Sorewand wurde während der Proteste gegen das iranische Regime verhaftet․ Nun soll er exekutiert worden sein, ohne dass seine Familie vorab davon erfuhr․
Sam Altman: Die Beschleunigungspriester des Silicon Valley
#Kultur

Sam Altman ist wieder zurück bei OpenAI․ Und plötzlich reden alle von einer obskuren Philosophie, die aus Karl Marx, Computern und Speed entstand: dem Akzelerationismus․
​​Politbarometer: Mehrheit lehnt Lockerung der Schuldenbremse ab
#Politik

Nach dem Haushaltsurteil sind viele gegen ein Aufweichen der Schuldenbremse aus․ Die Koalition steht schlecht da, zeigt das Politbarometer․ Vor allem der Bundeskanzler․
Care-Arbeit: Wie gleichen Sie das aus?
#Arbeit

Oft leisten Frauen mehr Sorgearbeit, während Männer mehr Geld verdienen․ Wie gehen Sie mit diesem Ungleichgewicht in Ihrer Beziehung um? Wir suchen Ihre Geschichten․
Firma Binder: Vorgänger
#Arbeit

Eine halbe Million Unternehmer müssen ihre Nachfolge regeln․ Peter Binder ist das gelungen – aber vorher gibt es noch viel zu regeln․
​​Bundesrat: Generalbundesanwalt Peter Frank zum Bundesverfassungsrichter gewählt
#Politik

Deutschlands oberster Strafverfolger wird auf Vorschlag der Union Richter am Bundesverfassungsgericht․ Der Bundesrat stimmte der Berufung von Peter Frank einstimmig zu․
Migration: Sichern Flüchtlinge unseren Wohlstand?
#Arbeit

Die meisten Menschen, die 2015 nach Deutschland kamen, arbeiten und zahlen Steuern․ Doch Migrationsforscher sind sich uneinig, ob die Bilanz dadurch positiv ist․
Bündnis90/Die Grünen: Parteitag wählt Ricarda Lang erneut zur Grünen-Vorsitzenden
#Politik

Mit einem besseren Ergebnis als bei ihrer ersten Wahl ist Ricarda Lang als Co-Chefin der Grünen bestätigt worden․ Sie bleibt damit zwei weitere Jahre an der Parteispitze․
​​Steuerentlastungen: Bundesrat verweist Wachstumschancengesetz in den Vermittlungsausschuss
#Politik

Der Bundesrat hat den geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen nicht zugestimmt․ Die Bundesländer streben eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzes an․
​​GDL erklärt Tarifverhandlungen mit der Bahn für gescheitert
#Mobilitaet
Fußball in Israel: 45 Sekunden bis zum Schutzraum
#Sport

Viele Israelis sehnen sich nach Normalität․ Am Wochenende startet die Profifußballliga des Landes wieder․ Unter besonderen Bedingungen․
Krankenhausreform: Bundesrat lehnen Transparenzgesetz zu Klinikreform ab
#Gesundheit

Das Länderparlament hat ein Gesetz gestoppt, das Teil der von Karl Lauterbach geplanten Klinikreform ist․ Das Transparenzgesetz stifte Verwirrung, kritisieren die Länder․
​​Atemwegserkrankung: China ordnet Maßnahmen gegen Atemwegsinfektionen an
#Gesundheit

Seit einigen Wochen häufen sich bei Kindern in China Lungenentzündungen․ Nun hat die chinesische Regierung angekündigt, Infektionen besser vorbeugen zu wollen․
Südafrika: Oscar Pistorius soll auf Bewährung freigelassen werden
#Gesellschaft

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius war wegen Totschlags verurteilt worden․ Nun soll er Behörden zufolge vorzeitig aus der Haft entlassen werden․
Prinz Harry: Bekenntnisse eines Therapierten
#zeitmagazin

Prinz Harry ist ein Verräter an der Royal Family, dachte unsere Autorin․ Dann las sie seine Autobiografie "Reserve" und war überrascht․