Zeit Online
980 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Bundesrat: Generalbundesanwalt Peter Frank zum Bundesverfassungsrichter gewählt
#Politik

Deutschlands oberster Strafverfolger wird auf Vorschlag der Union Richter am Bundesverfassungsgericht․ Der Bundesrat stimmte der Berufung von Peter Frank einstimmig zu․
Migration: Sichern Flüchtlinge unseren Wohlstand?
#Arbeit

Die meisten Menschen, die 2015 nach Deutschland kamen, arbeiten und zahlen Steuern․ Doch Migrationsforscher sind sich uneinig, ob die Bilanz dadurch positiv ist․
Bündnis90/Die Grünen: Parteitag wählt Ricarda Lang erneut zur Grünen-Vorsitzenden
#Politik

Mit einem besseren Ergebnis als bei ihrer ersten Wahl ist Ricarda Lang als Co-Chefin der Grünen bestätigt worden․ Sie bleibt damit zwei weitere Jahre an der Parteispitze․
​​Steuerentlastungen: Bundesrat verweist Wachstumschancengesetz in den Vermittlungsausschuss
#Politik

Der Bundesrat hat den geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen nicht zugestimmt․ Die Bundesländer streben eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzes an․
​​GDL erklärt Tarifverhandlungen mit der Bahn für gescheitert
#Mobilitaet
Fußball in Israel: 45 Sekunden bis zum Schutzraum
#Sport

Viele Israelis sehnen sich nach Normalität․ Am Wochenende startet die Profifußballliga des Landes wieder․ Unter besonderen Bedingungen․
Krankenhausreform: Bundesrat lehnen Transparenzgesetz zu Klinikreform ab
#Gesundheit

Das Länderparlament hat ein Gesetz gestoppt, das Teil der von Karl Lauterbach geplanten Klinikreform ist․ Das Transparenzgesetz stifte Verwirrung, kritisieren die Länder․
​​Atemwegserkrankung: China ordnet Maßnahmen gegen Atemwegsinfektionen an
#Gesundheit

Seit einigen Wochen häufen sich bei Kindern in China Lungenentzündungen․ Nun hat die chinesische Regierung angekündigt, Infektionen besser vorbeugen zu wollen․
Südafrika: Oscar Pistorius soll auf Bewährung freigelassen werden
#Gesellschaft

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius war wegen Totschlags verurteilt worden․ Nun soll er Behörden zufolge vorzeitig aus der Haft entlassen werden․
Prinz Harry: Bekenntnisse eines Therapierten
#zeitmagazin

Prinz Harry ist ein Verräter an der Royal Family, dachte unsere Autorin․ Dann las sie seine Autobiografie "Reserve" und war überrascht․
Herder Verlag: Die Methode Mechtild
#Sinn

Mechtild Herder ist 85 Jahre alt und die Mutter der Verlegerfamilie Herder․ Sie lebt vor, wie man auf eine entspannte Weise katholisch und konservativ sein kann․
Kneipenwirtin: "Als Wirtin bist du Sozialamt und Eheberater"
#Arbeit

Gitti, Mary und Uschi stehen hinterm Tresen, seit Jahrzehnten․ Ein Gespräch über Kneipen und den Ruhrpott, Maria-Cola und das Leben․
Mutterschaft: Wie ich ein richtig guter Vater wurde
#zeitmagazin

Unsere Autorin arbeitet Vollzeit und hat vier Kinder․ Von ihrem Mann hat sie gelernt: Das lässt sich leichter bewältigen, wenn man keine Anerkennung von außen braucht․
Schönheitseingriffe: Was machen lassen
#Campus

Bei Dr․ Rick und Dr․ Nick gibt es für 400 Euro ein neues Kinn․ Sie träumen von einer Kette für Schönheitspraxen․ Ist das ein gefährlicher Hype oder schon Empowerment?
Flöten: Im letzten Loch der Musikgeschichte
#Kultur

Quer durch sämtliche Genres gilt die Flöte als musikalische Mangelerscheinung․ Doch das ist falsch: Wie kein zweites Instrument vertont sie die Absurdität allen Daseins․
Bundesrat: Zentralrat der Juden erhält künftig deutlich mehr Geld
#Gesellschaft

Die Bundesinnenministerin will mehr Sicherheit für Juden in Deutschland schaffen – und die "Sichtbarkeit jüdischen Lebens" stärken․ Dafür erhält der Zentralrat mehr Geld․
​​Transplantationen: Bundesländer fordern Widerspruchslösung bei Organspenden
#Gesundheit

In Deutschland gibt es zu wenig Organspender․ Bisher muss man einer Spende zu Lebzeiten ausdrücklich zustimmen․ Drei Bundesländer wollen das mit einer Initiative ändern․
Fitnessübung: Das Wandgleiten
#Sport

Sitzen macht krumm․ Wie krumm, merkt jeder, der sich an dieser simplen Übung versucht․
Zwillingsforschung: "Es war merkwürdig․ Als würde ich ein Foto von mir anschauen"
#Wissen

Die Zwillinge Erik und Peter wussten 17 Jahre nichts voneinander․ Bis der Zufall zuschlug․ Über den Grund ihrer Trennung haben die beiden einen ungeheuerlichen Verdacht․
Israel und Hamas: Dieser Deal ist ein Sieg für die Terroristen der Hamas
#Politik

Israel tauscht Verbrecher gegen unschuldige Geiseln․ Aber die Opfer des 7․ Oktober haben die totale Niederlage der Hamas verdient – die Menschen in Gaza ebenso․
Towel Skirt: Bald wollen Sie ihn auch
#zeitmagazin

Dieser Unisex-Rock aus Frottee sieht einem um die Hüfte geschlungenen Badehandtuch zum Verwechseln ähnlich und kostet 695 Euro․ Die Empörung ist groß – ein voller Erfolg․