Zeit Online
980 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Debatte um den Nahostkonflikt: Der Schmerz der anderen
#Gesellschaft

Die Narrative über Israel oder die Palästinenser sind immer absolut․ Es gibt keinen Kontext․ Es muss aber möglich sein, darüber hinaus anzuerkennen, was war und was ist․
Marie-Louise Eta: Kein Penis, krass
#Sport

Marie-Louise Eta ist die erste Co-Trainerin der Bundesliga – und alle sind ganz aufgeregt․ Unsere Kolumnistin versteht nicht so ganz, warum․
Führerschein mit 16 in Bayern: "Manche Fahrschüler sind wirklich noch Kinder"
#Mobilitaet

Führerschein mit 16? Das soll in Bayern in besonderen Situationen möglich werden․ Ein Fahrlehrer hält die Idee für gefährlich und unnötig․
Grünen-Parteitag: Annalena Baerbock wirbt für umstrittenen Asylkompromiss
#Politik

Der geplante Asyl-Kompromiss in der EU geht vielen Grünen zu weit․ Außenministerin Baerbock hat das Vorhaben verteidigt․ Ohne Ordnung gebe es keine Humanität, sagte sie․
Westjordanland: Westbank: "Der Schlüssel zur Zukunft der palästinensischen Gebiete"
#Politik

Während die Welt auf Gaza blickt, verschiebt sich der politische Fokus aufs Westjordanland․ Welche Rolle spielt das besetzte Gebiet für den Verlauf des Krieges?
Abnehmspritze Wegovy: "Es herrscht die Auffassung, Fettleibigkeit sei selbst verschuldet"
#Gesundheit

Die Krankenkassen wollen Übergewichtigen keine Abnehmspritzen wie Ozempic oder Wegovy bezahlen․ Ist das nicht unfair – sie sind schließlich krank? Ein Streitgespräch
Renaissance-Denkmal in Dakar: Ist das schön?
#Politik

Ein gewaltiges Monument in Senegals Hauptstadt Dakar soll die "Befreiung Afrikas" symbolisieren․ Das Denkmal verrät etwas über das neue afrikanische Selbstbewusstsein․
Klimaaktivismus: Letzte Generation blockiert Straße des 17․ Juni
#Gesellschaft

Zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule haben sich Hunderte Demonstranten für mehr Klimaschutz versammelt․ Auf der Straße festgeklebt hat sich bisher wohl niemand․
Energiepreisbremse: SPD-Politiker und DGB lehnen Auslaufen der Energiepreisbremsen ab
#Wirtschaft

Das Ende der Maßnahmen zum Jahresende müsse politisch noch verhandelt werden, fordert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert․ Die Bürger bräuchten auch weiter Entlastung․
Katholische Kirche: Zentralkomitee der Katholiken fasst wichtigen Reformbeschluss
#Gesellschaft

Der Laiendachverband hat mit einem Beschluss den Weg frei gemacht für den Synodalen Ausschuss․ Er soll die Reformbemühungen aus dem Synodalen Weg fortsetzen․
Asterix und Obelix: Rettet die Achtsamkeit!
#Sinn

Im neuen "Asterix"-Band wird der Sinncoach Visusversus zur Lachnummer․ Warum eigentlich? Sein therapeutischer Ansatz täte vielen gut․
Kinderstars: Die Revolution drillt ihre Kinder
#Kultur

Heute gibt es eine ganz neue Generation von Kinderstars: die Erben demonstrativ liebevoller Pop-Dynasten․ Werden ihre Memoiren von Empowerment oder Ausbeutung handeln?
Europawahl 2024: CSU zieht mit Manfred Weber in den Europa-Wahlkampf
#Politik

Manfred Weber ist offizieller Spitzenkandidat der CSU bei der Europawahl 2024․ Er griff nach seiner Aufstellung die AfD an und distanzierte sich deutlich von ihr․
​​Friedensdemonstration: Sarah Wagenknecht kritisiert israelische Kriegsführung
#Politik

Unter dem Motto "Nein zu Kriegen" versammelten sich rund 5․000 Menschen in Berlin․ Wagenknecht kritisierte dort den Kurs der israelischen und der deutschen Regierung․
​​Gesundheitssystem: Krankenstand 2023 möglicherweise auf Rekordhoch
#Gesundheit

Bereits vor Ende des Jahres sehen die Krankenkassen für 2023 einen ungewöhnlich hohen Krankenstand․ Laut der DAK könnten Beschäftigte auf etwa 20 Fehltage kommen․
Ukraine-Krieg: Politisch oder militärisch, die Ukraine muss gewinnen
#Politik

Die Ukraine in Bedrängnis und Russland optimistisch, das ist eben kein Grund, überstürzt Verhandlungen zu fordern․ Der Westen muss endlich liefern – nicht nur Waffen․
"Wetten, dass․․․?": Wetten, dass Sie nicht alle Fragen zur Show beantworten können?
#Gesellschaft

Prominente, Wetten, Musik: Thomas Gottschalk verabschiedet sich mit einer letzten Ausgabe von "Wetten, dass․․ ?" von seinem Publikum․ Der Wissenstest zur Show
Bundesliga, 12․ Spieltag – Samstag: Borussia Dortmund siegt gegen Mönchengladbach
#Sport

Der BVB steigt nach dem Sieg gegen Mönchengladbach vorerst auf den vierten Tabellenplatz․ RB Leipzig verliert erneut gegen Wolfsburg․ Die Spielberichte
Zimt: Bis Aufs Messer
#zeitmagazin

Ist Zimt ein Freund, der Drinks in Desserts verwandelt, oder ein Feind, der Geschmacksknospen tötet wie sonst nur Mundwasser? Darüber lässt sich streiten․
Nahost-Krieg: Genozid als Kampfbegriff
#Politik

In der Debatte um den Krieg in Nahost werden schnell krasse Vorwürfe erhoben: Kriegsverbrechen, Völkermord! Was steckt hinter den Begriffen – und sind sie gerechtfertigt?
Protest im Iran: "Iranische Frauen sind generell anstrengend"
#Kultur

Im Iran wächst gerade eine mutige Generation heran, die vehement für Freiheit und Gleichberechtigung eintritt․ Wie kann das sein? Ein Spaziergang mit Natalie Amiri