Zeit Online
978 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Bundeshaushalt: Kabinett soll über Nachtragshaushalt entscheiden
#Politik

Die Schuldenbremse soll erneut ausgesetzt werden․ Dafür möchte die Bundesregierung den Nachtragshaushalt auf den Weg bringen․ Das Kabinett soll nun darüber entscheiden․
Besuch in Israel: Steinmeier betont Israels Recht auf Selbstverteididung
#Politik

Der Bundespräsident ist nach Israel gereist – und bekundet dort seine Solidarität․ Das Land wehre sich gegen eine "existenzielle Bedrohung"․
Klimawandel: Wie hält Indien das aus?
#Wissen

Hitzewellen, Fluten, Wirbelstürme, Starkregenfälle: Indien liegt im Epizentrum des globalen Klimawandels – und auf kaum ein Land kommt es jetzt so sehr an․
"Tatort" Kiel: Hallo, Freunde der Finsternis
#Kultur

Ein Kommissar unter Headbangern․ Dass ein berühmtes Ereignis noch keinen guten "Tatort" macht, zeigt der Fall "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken"․
Obdachlose im Hamburger Bahnhofsviertel : Hilfe im Überfluss
#Hamburg

Die Obdachlosen im Hamburger Bahnhofsviertel sind auf Unterstützung angewiesen․ Die ist inzwischen so groß, dass selbst die zuständigen Behörden überfordert sind․
Burlington : Drei junge Palästinenser in den USA durch Schüsse verletzt
#Gesellschaft

Im US-Bundesstaat Vermont hat ein Mann drei Studenten palästinensicher Herkunft angeschossen․ Die Polizei schließt "ein durch Hass motiviertes Verbrechen" nicht aus․
Pirna: AfD-Kandidat nach erstem Wahlgang bei Oberbürgermeisterwahl vorne
#Politik

Für die Oberbürgermeisterwahl in Pirna hatte die AfD einen parteilosen Kandidaten aufgestellt․ Im ersten Wahlgang verfehlt er die absolute Mehrheit – liegt aber vorne․
Energiepreisbremsen: Klingbeil kritisiert Lindners Alleingang: "Das geht so nicht"
#Politik

Der Finanzminister hatte verkündet, dass die Gas- und Strompreisbremsen früher als geplant auslaufen․ Der SPD-Co-Vorsitzende fordert Sicherheit, falls die Preise steigen․
Künstliche Intelligenz: 18 Länder schließen Abkommen zum Schutz vor KI-Missbrauch
#Digital

Deutschland, die USA und weitere Länder wollen, dass Unternehmen bei der Entwicklung von KI die Sicherheit ihrer Kunden schützen․ Aber die Vereinbarung ist unverbindlich․
​​Bundeshaushalt: Linksfraktion will Schuldenbremse auch 2024 aussetzen
#Politik

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert, die Schuldenbremse auszusetzen und "obszönen Reichtum" zu besteuern․ SPD-Fraktionschef Mützenich will eine Notlage ausrufen․
Autogipfel im Kanzleramt: Scholz berät mit der Automobilwirtschaft über Ausbau der E-Mobilität
#Mobilitaet

Bundesverkehrsminister Wissing will Elektromobilität attraktiv und alltäglich für die Menschen machen․ VW-Chef Blume warnt vor einem Scheitern der Ziele der Regierung․
​​Haushaltskrise: Wirtschafts- und Energieminister besprechen Folgen der Haushaltskrise
#Politik

Nach dem Urteil der Verfassungsrichter zur Umwidmung der Coronakredite herrscht Unklarheit über schon zugesagte Förderungen․ Im Raum steht eine Reform der Schuldenbremse․
​​Asylpolitik der Grünen: Die Grünen bleiben auf Ampelkurs
#Politik

Auf dem Parteitag der Grünen wurde heftig über die Asylpolitik der Koalition gestritten․ Wie geht es für die Partei jetzt weiter? Und: Antisemitismus in Frankreich
Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Rettet die Erdgeschosse!
#Kultur

Im Erdgeschoss, da sind außer Nagelstudios vor allem Kneipen und Restaurants, zum Reingucken, Menschensehen, Malreingehen․ Die Regierung gefährdet nun diese Geselligkeit․
Berners Street Hoax: 27 11 10
#Wissen

Am 27․ November 1810 klingelt ein Schornsteinfeger frühmorgens an einem Haus in der Berners Street in London․ Am Ende des Tages wird die Straße im Chaos versunken sein․
Bundesliga-Rückschau: Eine Soko, wegen Fußball
#Sport

In Frankfurt eskalierte es zwischen Fans und der Polizei, Union hat einen Neuen und ein Schiedsrichter sorgt für den traurigsten Bundesliga-Rekord․ Der 12․ Spieltag
Nahost-Krieg: Hamas und Israel nennen Bedingungen für Verlängerung der Feuerpause
#Politik

Am Dienstag läuft die Feuerpause zwischen Israel und der Hamas aus․ Für eine Verlängerung dringt Israel auf bereits ausgehandelte Konditionen․ Die Hamas will mehr․
Alltag im Kloster: "Wer hofft, dass Arbeit glücklich macht, kann nur enttäuscht werden"
#Arbeit

Sind Tage im Schweigekloster nur ein Lifestyletrend gestresster Karrieristen? Nein, sagen Pater Justinus und Bruder Moritz – und verraten, was man in der Stille findet․
Firmenpleiten: Zahl der Insolvenzen großer Unternehmen so hoch wie zuletzt 2016
#Wirtschaft

Von Januar bis September sind laut einer Studie 45 Firmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz pleitegegangen․ Besonders betroffen sind Einzelhandel und Kliniken․
Umweltbonus: Für E-Autos wird es eng
#Mobilitaet

Die Förderung für E-Autos ist schon stark gestrichen worden, jetzt steht der Umweltbonus teilweise auf der Kippe․ Ganz schlecht laufen könnte es für eine Kundengruppe․
Lina Khan: Lina gegen Amazon
#Wirtschaft

Ein Unternehmen allein diktiert den anderen die Preise? Als bislang jüngste Chefin der US-Kartellbehörde kämpft Lina Khan gegen die Marktmacht der Techkonzerne․