Zeit Online
977 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundeskanzler: Olaf Scholz spricht im Bundestag zur Haushaltskrise
#Politik

Der Bundeskanzler gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zu den Haushaltsverhandlungen ab․ Der Druck auf die Ampel wächst, einen Etat für 2024 vorzulegen
Ukraine-Krieg: Nicht unser Krieg, aber ein Krieg gegen uns
#Politik

Der Westen will der Ukraine helfen, Wladimir Putins Regime aber nicht existenziell schaden․ Diese Logik führt in einen langen Abnutzungskrieg – und ignoriert Realitäten․
Regierungserklärung zum Haushalt: "Dieses Urteil schafft eine neue Realität"
#Politik

Kanzler Olaf Scholz rechtfertigt im Bundestag die Haushaltspolitik der Ampel․ Mit dem Wissen von heute hätte die Regierung im Winter 2021 aber "andere Wege beschritten"․
Strom- und Gaspreise: Warum ein Ende der Preisbremsen gar nicht schlimm ist
#Wirtschaft

Finanzminister Lindner will den Deckel auf Strom- und Gaspreise abschaffen․ Dramatisch wäre das nicht․ Am meisten sparen Verbraucher jetzt beim Tarifvergleich․
COP 2023: Quiz: Was sind die großen Themen der Weltklimakonferenz?
#Wissen

Wer sprach im vergangenen Jahr von einem "Highway zur Klimahölle"? Was erhoffen sich Klimaaktivisten von dem Treffen? Testen Sie Ihr Wissen zur Weltklimakonferenz 2023․
​​Europäischer Gerichtshof: EuGH-Urteil erlaubt Kopftuchverbot für Behördenmitarbeiter
#Gesellschaft

Behörden dürfen Mitarbeitenden das Tragen eines Kopftuches im Dienst verbieten․ Eine solche Regel sei nicht diskriminierend, urteilte der Europäische Gerichtshof․
​​Bundestagsdebatte zum Haushalt: "Es ist einfach nur noch peinlich"
#Politik

Friedrich Merz wirft Kanzler Scholz nach dessen Regierungserklärung Unfähgikeit und Dreistigkeit vor․ "Sie können es nicht", urteilte er über Scholz' Regierungsfähigkeit․
​​Russland: Untersuchungshaft von US-Reporter Gershkovich verlängert
#Gesellschaft

Russland beschuldigt Evan Gershkovich der Spionage, ihm drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis․ Die Untersuchungshaft des Journalisten wurde um weitere Monate verlängert․
Elbtower: Nach Baustopp: Kühne erwägt Einstieg bei Elbtower
#Hamburg

Alsterschwimmhalle wieder in Betrieb, Milliardeninvestition für Klimaschutz in Hamburg gefährdet, Zukunft des Kreativhofs "Viva la Bernie" ist wohl gesichert․
​​Gil Ofarim räumt Vorwürfe ein und entschuldigt sich
#Gesellschaft
Umfrage: Zwei Drittel der Smartphonebesitzer nutzen Gesundheitsapps
#Gesundheit

Von Schlafüberwachung bis Ernährungsapp: Gesundheitsanwendungen auf Smartphones liegen im Trend․ Welche Apps besonders häufig genutzt werden, zeigt eine aktuelle Umfrage․
Bundesverfassungsgericht: "Man darf das Instrument der Notlage nicht veralltäglichen"
#Wirtschaft

Udo Di Fabio warnt davor, die Schuldenbremse zu oft zu umgehen․ Aus Sicht des ehemaligen Bundesverfassungsrichters versteht die Politik die Zeitenwende falsch․
Perfektionismus: "Dass es Perfektionisten um die Sache geht, stimmt fast nie"
#Arbeit

Perfektionismus kommt im Job gut an – aber endet oft im Burn-out․ Perfektionisten geht es nur selten darum, etwas richtig gut zu machen․ Und genau das ist das Problem․
Tipps für Jugendliche : Was hätten Sie mit 15 gerne gewusst?
#Gesellschaft

Etwa dass Mütter viel mehr tun, als man als Teenager denkt․ Wir haben beliebte Schweizer gefragt, was sie selbst schon viel eher gewusst hätten․
Fußball: U17-Nationalmannschaft erreicht WM-Finale
#Sport

Deutschland steht bei der U17-Fußballweltmeisterschaft im Finale․ Die DFB-Junioren setzten sich im Halbfinale im Elfmeterschießen gegen Argentinien durch․
Hamburg: Neun Männer wegen Vergewaltigung im Stadtpark zu Haft verurteilt
#Gesellschaft

Im Prozess um eine Gruppenvergewaltigung im Hamburger Stadtpark hat eine Jugendkammer Haftstrafen gegen neun Angeklagte erlassen․ Opfer war eine 15-Jährige․
Immunsystem: Warum sind manche ständig krank – und andere nie?
#Gesundheit

Alexandra Nieters erforscht, wieso manche Menschen anfälliger für Infekte sind․ Sie erklärt, welchen Vorteil Frauen haben und wieso der Faktor Schlaf sie überrascht hat․
Tabak: Frankreich plant Rauchverbot an Stränden, in Parks und vor Schulen
#Gesellschaft

Die französische Regierung mehr will mehr rauchfreie Zonen einrichten․ Vape Pens sollen per Gesetz verboten, Zigaretten deutlich teurer werden․
Klimabericht der Bundesregierung: Folgen der Erderwärmung werden in Deutschland immer spürbarer
#Wissen

Mehr Hitzewellen, weniger Wasser: Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen․ Im Juli 2022 war es nördlich des 53․ Breitengrades erstmals mehr als 40 Grad heiß․
Oberlandesgericht Karlsruhe: Boris Becker klagt erfolgreich gegen Oliver Pocher auf Unterlassung
#Gesellschaft

Unter dem Motto "Make Boris rich again" hatte Oliver Pocher Boris Becker heimlich Spenden überreicht․ Ein Gericht untersagte Pocher nun, TV-Bilder davon zu verbreiten․
​​Tarifstreit: 20․000 Menschen beteiligen sich an Warnsteik im öffentlichen Dienst
#Arbeit

Die GEW sieht ihren Warnstreik als Weckruf für die Arbeitgeber․ Unter anderem in Berlin und Leipzig gingen Tausende Beschäftigte aus Schulen und Kitas auf die Straße․