Zeit Online
976 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Stiko-Umbau: Politisches Manöver oder ganz normaler Vorgang?
#Gesundheit

Zwei Drittel der Ständigen Impfkommission müssen gehen․ Mitglieder werfen Karl Lauterbach "unterirdischen Stil" vor․ Was hinter dem radikalen Umbau steckt
Sicherheit Israels: Gilt der Satz von der Staatsräson noch?
#Politik

Deutschlands Versprechen, für die Sicherheit Israels einzustehen, werde nicht eingelöst, sagt Bild-Reporter Paul Ronzheimer․ Grünen-Politiker Jürgen Trittin widerspricht․
Spanien: Im Zweifel eher nicht so Israel-freundlich
#Politik

Mit harscher Kritik an Israel hat Spaniens sozialistischer Premier für einen Eklat gesorgt․ Dabei ist seine propalästinensische Haltung im Land gar nicht typisch links․
Niederlande: Zweite Partei lehnt Koalitionsverhandlungen mit Geert Wilders ab
#Politik

Der Rechtspopulist Geert Wilders muss weiter nach Koalitionspartnern suchen․ Auch die NSC will nicht in Verhandlungen treten․ Für eine Minderheitsregierung ist er offen․
Davidsterne in Frankreich: Krieg an der Hauswand
#Politik

Nach Graffiti von blauen Davidsternen beklagt der französische Staat eine "russische Einflussnahme"․ Was bezwecken die Hintermänner und wem nützt die Kampagne?
Insolvenz von Signa: Das bedeutet die Signa-Pleite für Deutschlands Innenstädte
#Wirtschaft

Nach der Insolvenz der Signa Holding steht die Zukunft der Galeria-Kette infrage․ Auch Dutzende Immobilienprojekte sind in Gefahr․ Die wichtigsten Antworten
Signa Holding: Was die Signa-Pleite für den Elbtower bedeutet
#Hamburg

Die Signa-Insolvenz habe keine direkten Folgen für das Elbtower-Projekt, heißt es von der Stadt Hamburg․ Stimmt das? Ein Blick in die Verträge legt nahe: nicht so ganz․
Insolvenz: Signa-Holding schuldet Gläubigern fünf Milliarden Euro
#Wirtschaft

Bei der Insolvenz der Signa-Holding handelt es sich wohl um die größte Pleite Österreichs․ Sie betrifft 42 Arbeitnehmer und 273 Gläubiger․
"Genie oder Monster" von Claire Dederer: Darf man die Kunst von Arschlöchern schätzen?
#Kultur

Woody Allen, Roman Polański, Pablo Picasso: Claire Dederer diskutiert in ihrem Buch die Frage, wie persönliche Unmoral von Künstlern die Sicht auf deren Werk beeinflusst․
Rollatoren: Lasst es rollen
#zeitmagazin

Was gibt Hoffnung in diesen düsteren Zeiten? Was funktioniert in Deutschland eigentlich noch? Zum Beispiel der Rollator, auf den man sogar einen Lobgesang schreiben kann․
Haushaltskrise: Lindner beziffert Haushaltslücke 2024 auf 17 Milliarden Euro
#Wirtschaft

Um in der Haushaltskrise zu beraten, hat Bundeskanzler Scholz zum Koalitionstreffen geladen․ Vorab fordert der Bundesfinanzminister Kürzungen, etwa im Sozialetat․
DDR-Kinderfernsehen: Pittiplatsch-Erfinderin Inge Trisch ist tot
#Kultur

Die freche DDR-Fernsehfigur Pittiplatsch war bei vielen Kindern beliebt․ Ihre Erfinderin, die Autorin Inge Trisch, ist nun gestorben․ Sie wurde 89 Jahre alt․
Champions League: Bayern München und Union Berlin spielen unentschieden
#Sport

Die Sieglos-Serie des 1․ FC Union Berlin geht unter dem neuen Trainer Nenad Bjelica weiter․ Für die Bayern ist es das 39․ Gruppenspiel ohne Niederlage․ Die Spielberichte
​​Gesundheitswesen: Krankenhäuser mahnen zur Grippe- und Corona-Impfung
#Gesundheit

Die Krankenhausgesellschaft appelliert, sich impfen zu lassen, da Praxen und Kliniken Überlastung droht․ Denn immer mehr Menschen erkranken an Grippe oder Corona․
Justiz in Deutschland: Richterbund rechnet mit mehr Verfahren im Völkerstrafrecht
#Gesellschaft

Die deutsche Justiz muss sich immer häufiger mit den Folgen der weltweiten Kriege und Krisen befassen․ Der Bundestag will nun das Völkerstrafrecht ausweiten․
​​Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger gestorben
#Politik
US-Schauspielerin: Schauspielerin Frances Sternhagen mit 93 Jahren gestorben
#Kultur

Die US-Amerikanerin ist dem Film- und Fernsehpublikum aus "Sex and the City" und der Erfolgsserie "Cheers" bekannt․ Jetzt starb Frances Sternhagen im US-Staat New York․
Nachruf Henry Kissinger: Die ewige Sphinx
#Politik

Bis ins hohe Alter war Henry Kissinger als außenpolitischer Denker gefragt, die Mächtigen suchten seinen Rat․ Doch er war auch ein Verfechter rücksichtsloser Realpolitik․
Hubert Seipel: Geht’s noch?!?!
#Politik

Der deutsche Journalist Hubert Seipel hatte Zugang zu Wladimir Putin wie kein anderer․ Nun kam heraus: Er bekam hunderttausende Euro aus Moskau․ Wofür steht der Fall?
"Die Coachin": Wie kann ich im Großraumbüro ungestört arbeiten?
#Arbeit

Vor Kurzem ist Svens Arbeitgeber in ein Großraumbüro gezogen․ Toll, dachte er zunächst․ Jetzt merkt Sven: Konzentrieren kann er sich dort nicht․ Die Coachin weiß Rat․
​​Weltklimakonferenz in Dubai: "Der Nahostkonflikt lässt sich nicht aus der Konferenz raushalten"
#Politik

Der Klimagipfel könnte entscheiden, ob die Welt aus Kohle, Öl und Gas aussteigt․ Doch der Krieg in Nahost spaltet die Weltgemeinschaft․ Und: Arbeiten wir zu wenig?