Zeit Online
976 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Haushaltskrise: Noch Kohle im Keller?
#Wirtschaft

Die Regierung hat das Land in eine Haushaltskrise gesteuert․ Nun sucht sie verzweifelt nach Geld für ihre Vorhaben․ Lässt sich bei Subventionen und Sozialausgaben sparen?
Geschwisterbeziehungen: Warum sprechen Sie nicht mehr mit Ihren Geschwistern?
#zett

Geschwister sind unsere lebenslangen Verbündeten, heißt es oft․ Ist das bei Ihnen anders? Wir suchen nach Geschwistern, die einfach nicht miteinander können․
Roboterbagger: Wetten, dass․․․ ein Bagger autonom arbeiten kann?
#Wissen

Thomas Gottschalk ließ sich bei seinem letzten Mal "Wetten, dass․․?" von der Bühne baggern․ Historisch, klar․ Eigentlich sollten wir aber über einen anderen Bagger reden․
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosigkeit sinkt im November leicht
#Wirtschaft

Die Zahl der Arbeitslosen geht laut Bundesamt für Arbeit im November zurück․ Die "konjunkturelle Flaute" habe Spuren im Arbeitsmarkt hinterlassen, sagte Andrea Nahles․
​​Islamistischer Anschlagsplan: Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl gegen zweiten Terrorverdächtigen
#Gesellschaft

Zwei Minderjährige sollen im Internet einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben․ Mögliche Ziele: eine Synagoge in Köln – oder ein Weihnachtsmarkt in NRW․
Vorweihnachtsstress: Eltern sollten immer alles vorausplanen? Nein!
#zeitmagazin

Adventskalender deichseln, Geschenkelisten abarbeiten – Eltern wollen immer optimal auf alles vorbereitet sein․ Doch der Preis für die Vorausplanerei ist viel zu hoch․
Familie der Mistkäfer: Stierkäfer wird Insekt des Jahres 2024
#Wissen

Drei Hörner zieren ihn: Insektenforscher haben den Stierkäfer zum Insekt des Jahres 2024 gekürt․ Er sei ein "Kraftprotz", der ein Vielfaches seines Gewichts ziehen kann․
Anschlag in Israel: Angreifer töten mehrere Menschen in Jerusalem
#Politik

An einer Bushaltestelle im Westen von Jerusalem haben zwei Angreifer um sich geschossen․ Mindestens drei Menschen werden getötet und mehrere weitere verletzt․
Arbeitsmarkt: "Wohlstandskiller" 4-Tage-Woche – können wir uns das leisten?
#Politik

KI und keine Arbeiter: Der Arbeitsmarkt muss sich ändern․ Ob Modelle wie die 4-Tage-Woche sinnvoll sind oder den Wohlstand gefährden, in "Was jetzt? – Die Woche"․
Teuerung: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich
#Wirtschaft

Im November waren die Preise in der Eurozone 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat․ Die Inflationsrate ging damit zurück – bleibt aber über dem Ziel der EZB․
UN-Klimabericht: UN wertet 2023 als voraussichtlich heißestes Jahr seit Messbeginn
#Wissen

Das laufende Jahr wird den Vereinten Nationen zufolge vermutlich noch heißer als die Extremjahre 2016 und 2020․ Der Jahresrest könne daran praktisch nichts mehr ändern․
Linkspartei im Bundestag: Linkenabgeordnete wollen im Bundestag als Gruppe weiterarbeiten
#Politik

Weniger parlamentarische Rechte und weniger Geld: Die Linke will zukünftig als Gruppe im Bundestag zusammenarbeiten․ Bartsch soll Vorsitzender der Abgeordneten bleiben․
Staatsoper Hannover: Verfahren gegen Choreograf Goecke nach Hundekot-Attacke eingestellt
#Kultur

Er hatte eine Journalistin mit Hundekot beschmiert, weil ihm ihre Kritiken nicht gefielen․ Nun wurde das Verfahren gegen Marco Goecke gegen eine Geldauflage eingestellt․
"Holy Shit": Aus Scheiße Gold machen
#Kultur

Ein Hollywoodstar auf Klo-Mission: Warum sich die Schauspielerin Patricia Arquette für den Dokumentarfilm "Holy Shit" einsetzt․
Künstliche Intelligenz: Ein Jahr ChatGPT – und immer noch keine Ahnung?
#Digital

Vor einem Jahr war das Staunen groß, was ChatGPT alles kann․ Steht KI jetzt vor der Weltherrschaft? Acht Fragen und Antworten, damit Sie mitreden können․
The Pogues: Punksänger Shane MacGowan ist tot
#Kultur

Der irische Musiker Shane MacGowan ist mit der Punkband The Pogues bekannt geworden․ Nach langer Krankheit ist er nun im Alter von 65 Jahren gestorben․
​​Ostsee: Britische Kriegsschiffe sollen Infrastruktur vor Sabotage schützen
#Politik

Mit Patrouillenbooten und Fregatten will die britische Marine Pipelines in Nordeuropa überwachen․ So will die Regierung Sabotage durch Russland verhindern․
​​Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen Dollar zu
#Wissen
Kim Frank: "Ich bin so streng mit mir"
#Entdecken

Im Podcast teilt der Regisseur Kim Frank Rezepte von seiner Mutter․ Und spricht über seine großen Leidenschaften: Radfahren und US-amerikanisches Trash-TV
OpenAI: Sam Altmans Comeback
#Politik

Gefeiert, gefeuert, zurückgekehrt: Im US-Podcast sprechen wir über KI-Star Sam Altman und OpenAI․ Außerdem: Joe Bidens Rolle bei der Freilassung israelischer Geiseln․
Fossile Rohstoffe: Das Öl ist zurück․ Was jetzt?
#Wissen

Energie aus Kohle, Öl und Gas ist eigentlich ein Geschäftsmodell ohne Zukunft․ Dennoch wird weltweit massiv in Fossile investiert․ Geht die Wette auf, gehen wir unter․