Zeit Online
979 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Geisel-Deal: Krieg in Nahost: Auf Erleichterung folgt Angst
#Politik

Immer mehr Geiseln kommen dank Verhandlungen frei․ Was bedeutet das für den Krieg? Und: Hoffen auf eine mRNA-Impfung gegen HIV
Lehrermangel: "In zehn Klassen wird der Sportunterricht voraussichtlich ausfallen"
#Gesellschaft

Eine Hauptschulleiterin träumt von ausgebildeten Informatiklehrern, an einer Gesamtschule fällt ein Drittel des Unterrichts aus․ Drei Schulleiterinnen erzählen․
Frauen kennenlernen: Im Alleingang
#Gesellschaft

Der "Verbrechen"-Podcast ist im Dezember ein Adventskalender․ Im 1․ Türchen geht es um einen Mann, dessen Zielstrebigkeit, Frauen kennenzulernen, ihn vor Gericht führt․
Ökotester: Gepflegt konsumieren
#Wirtschaft

Unser Kolumnist Marcus Rohwetter suchte einen möglichst nachhaltigen Fertigadventskalender․ Und wurde fündig bei einer Kosmetik-Kette․ Ein Test
Klimakrise: … oder schaffen wir es doch?
#Politik

Die Aussichten für das Weltklima sind deprimierend․ Klimaexperte Niklas Höhne fordert, den Blick auch darauf zu lenken, was schon erreicht wurde – und Hoffnung macht․
Weltklimakonferenz in Dubai: Der nackte Kanzler
#Politik

Auf der Klimakonferenz in Dubai kann Olaf Scholz Deutschland nicht als leuchtendes Beispiel präsentieren – was auch an seinen eigenen Trugschlüssen liegt․
USA: Franz Rogowski erhält Auszeichnung als bester Schauspieler
#Kultur

Der New Yorker Filmkritiker-Verband ehrt Franz Rogowski für seine Rolle in "Passages" als bester Schauspieler․ Sieger dieser Kategorie werden oft für den Oscar nominiert․
Sozialpolitik: Die Regierung hat sich selbst angreifbar gemacht
#Politik

Krankenhausreform, Kindergrundsicherung, Bürgergeld: Die Regierung hat in der Sozialpolitik einige Fehler gemacht․ Kein Wunder, dass die Opposition nun Kürzungen fordert․
Klimakrise: "Wir haben fast alle Lösungen, um den Klimawandel zu bremsen"
#Wissen

Hannah Ritchie ist Optimistin in Sachen Klimakrise․ Und das, obwohl sie alle Daten kennt․ Warum wir besser dastehen als viele denken und wo unsere Intuition falschliegt․
Waffenruhe im Gazastreifen: Feuerpause beendet – Israel schickt Kampfjets in den Gazastreifen
#Politik

Israel wirft der Hamas einen Bruch der Waffenruhe vor – und reagiert mit Luftschlägen in Gaza․ Seit vergangenem Freitag kamen insgesamt 80 israelische Geiseln frei․
Elektro-Pickup: Teslas Cybertruck wird deutlich teurer als geplant
#Wirtschaft

Die ersten Modelle von Teslas Cybertruck sind ausgeliefert – allerdings zu einem höheren Preis als angekündigt․ Die günstigste Variante kostet mehr als 60․000 US-Dollar․
​​Christopher Luxon: Neuseeland will Handys an Schulen verbieten
#Gesellschaft

Neuseelands neuer Regierungschef Christopher Luxon hat angekündigt, "nicht tatenlos zusehen, wie Bildungserfolge nachlassen"․ Nun will er Handys aus Schulen verbannen․
Weihnachten: Deutschland importiert deutlich weniger Weihnachtsbäume
#Wirtschaft

O Tannenbaum? Die Zahl der deutschen Weihnachtsbaumimporte ist im vergangenen Jahr um rund ein Viertel eingebrochen․ Der Großteil der Bäume kam wie üblich aus Dänemark․
Das Neue Testament: Die Trennung der Religionen
#Gesellschaft

Warum endet die hebräische Bibel? Und woher kommen diese Nasoräer, die sich später Christen nennen?
​​Terrorangriff vom 7․ Oktober: Israel soll schon vor einem Jahr von Hamas-Plänen gewusst haben
#Politik

Laut "New York Times" war der Plan der Hamas für die Attacken auf Israel bereits lange bekannt․ Die israelischen Behörden schätzten sie demnach als unrealistisch ein․
​​Haushaltsdebatte: Christian Lindner will Schuldenbremse 2024 wieder einhalten
#Politik

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den geplanten Nachtragshaushalt für 2023 in den Bundestag eingebracht․ Statt neuer Schulden setzt er auf Einsparungen․
Weihnachten allein feiern: Wie sage ich meiner Familie, dass ich Weihnachten nicht komme?
#zeitmagazin

Weihnachten mit der Familie kann stressig und belastend sein – zu sagen, dass man allein feiern will, mindestens genauso․ So sagt man ab, ohne Gefühle zu verletzen․
Bundesnetzagentur: "Das können bis zu 120 Euro Entlastung im Jahr sein"
#Wirtschaft

Klaus Müller will Millionenbeträge zwischen Stromkunden umverteilen, um die Preise fairer zu gestalten․ Trotz Kälteeinbruch bleibt der Netzagentur-Chef beim Gas gelassen․
Kevin Kühnert: Er menschelt
#Entdecken

Kevin Kühnert kann über wichtige Dinge entscheiden, nicht aber über seinen Alltag․ Der gleicht einer Druckbetankung․ Wie macht man Politik im permanenten Ausnahmezustand?
Urs Fischer: Liebe unter Kleinen
#Sport

Vor zwei Wochen haben sich Urs Fischer und Union Berlin getrennt․ Wieso der Schweizer Fußballtrainer in Berlin trotzdem noch verehrt wird․