Zeit Online
980 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wildtiere: Umweltminister einigen sich auf schnelleren Abschuss von Wölfen
#Politik

Hat ein Wolf einen Schutzzaun überwunden und ein Nutztier getötet, kann das Tier in der Umgebung künftig einfacher abgeschossen werden․ Ein DNA-Test ist nicht mehr nötig․
Unterhemd: Der Rocky Balboa des Kleiderschranks
#zeitmagazin

Kleider machen Leute? Hoffen Sie darauf bloß nicht beim Unterhemd․ Es macht keinen Hänfling zum Preisboxer, sondern betont die Abwesenheit von Muskeln geradezu fies․
​​Sozialausgaben: Bundesarbeitsministerium hält an Bürgergeld-Erhöhung fest
#Wirtschaft

Gesetzlich vorgeschrieben, verfassungsmäßig verankert: Das Arbeitsministerium plant weiter die Bürgergeld-Erhöhung․ Das Existenzminimum müsse gewahrt bleiben․
Tesla-Cybertruck: So muss Auto!
#Mobilitaet

Leider ist der neue Cybertruck von Tesla nur eingeschränkt bürgerkriegsfähig․ Dafür federt er leichtgängig über feindliche Verkehrsteilnehmer hinweg – bis zum Mars․
Verhinderte Anschlagspläne: Wie groß die Terrorgefahr in Deutschland ist
#Gesellschaft

Binnen weniger Tage haben Sicherheitskräfte offenbar zwei islamistische Anschläge verhindert․ Die Gefahr ist komplex, die Angriffe lassen sich nur schwer verhindern․
COP28 in Dubai: Internationaler Klimaclub nimmt offiziell Arbeit auf
#Wissen

International stocken die Bemühungen um mehr Klimaschutz․ Ein Club aus 36 Staaten will es besser machen․ Bei der Gründungsveranstaltung in Dubai sprach auch Olaf Scholz․
UN-Klimakonferenz in Dubai: Wir Deutschen haben mehr vom CO₂-Budget verbraucht, als uns zusteht
#Wirtschaft

Die Industriestaaten zahlen endlich an arme Länder, die besonders unter Klimaschäden leiden․ Doch mehr muss folgen․ Drei Ansätze für eine klimagerechte Welt
Bundesliga-Vorschau: Der große 50+1-Fan Dietmar Hopp
#Sport

Die TSG Hoffenheim will jetzt zu den normalen Vereinen gehören․ Und der aktuelle Bayernherausforderer trifft auf den ehemaligen․ Der 13․ Spieltag
Nicolas Sarkozy: "Ich habe viel Energie, Madame"
#Politik

Nicolas Sarkozy steht schon wieder vor Gericht․ Manchmal könnte man meinen, das sei jetzt seine Bühne․ Seinem Ruf jedenfalls haben die Verfahren bislang kaum geschadet․
"Die Pionierinnen" von Rainer Hank: Sie schrieben sich frei
#Kultur

Clara Menck, Inge Deutschkron, Maria Frisé: Rainer Hank erinnert in seinem Buch "Die Pionierinnen" an eine Generation Journalistinnen der frühen Bundesrepublik․
Cum-Ex: Klares Jein
#Hamburg

Waren Olaf Scholz und Peter Tschentscher in den Steuerbetrug der Warburg-Bank nun involviert? Der Bericht des Hamburger Ausschusses zeigt: Kommt darauf an, wen man fragt․
Günter Fruhtrunk: Nein, das sind keine Streifen․ Es sind Spuren einer großen, nicht fasslichen Bewegung
#Kultur

Die Kunst des eigensinnigen Günter Fruhtrunk, 1982 gestorben, ist mit dem Lineal konstruiert․ Zwei Ausstellungen in Bonn und München zeigen nun Fruhtrunks Werk․
​​Ende der Waffenruhe: Das Ende der Feuerpause
#Politik

Israel und die Hamas haben die Kämpfe wieder aufgenommen, doch die Verhandlungen über Geiselfreilassungen sollen weitergehen․ Und: Behörden warnen vor Anschlagsgefahr․
Fischotter in Bayern: Gerettet in letzter Sekunde
#Wissen

Einst nahezu ausgerottet, plündern Otter nun Karpfenteiche․ Fast hätten Jäger in Bayern sie ab sofort erschießen dürfen․ Sind wir bereit dafür, dass Wildnis wiederkehrt?
Masih Alinejad und das Auswärtige Amt: Das Verhalten der Menschenrechtsbeauftragten ist verstörend
#Politik

Die Menschenrechtsbeauftragte der Regierung trifft eine Regimekritikerin aus dem Iran – will das aber verschweigen․ Betreibt Luise Amtsberg eine selektive Moral?
Hutzelbrot: Extrem ausgetrocknet und unheimlich gut
#zeitmagazin

Gedörrten Birnen fehlt es vielleicht an Flüssigkeit, nicht aber am Geschmack․ Gebacken in einem fruchtigen Hutzelbrot mimt es den idealen Begleiter für Kaffee oder Käse․
Betrugsvorwürfe: US-Kongress wirft Republikaner George Santos aus dem Parlament
#Politik

Der republikanische Politiker George Santos muss den US-Kongress verlassen․ Die Abgeordneten stimmten für seinen Ausschluss․ Er wünschte den Kongress "zur Hölle"․
Nahost-Überblick: Ende der Feuerpause, 137 israelische Geiseln im Gazastreifen
#Politik

Israel fängt eine Rakete aus Gaza ab – und beendet die Feuerpause․ Noch immer befinden sich 137 israelische Geiseln in Gewalt der Hamas․ Der Tag im Überblick
Arbeitsmoral in der Generation Z: Was bedeutet Ihnen der Begriff Arbeitsmoral?
#zett

Die Gen Z gilt als faul und fordert ihre Chefs heraus․ Wie viel davon ist Klischee? Wir suchen nach jungen Menschen, die mit uns über ihre Arbeitsmoral sprechen․
Israel und Libanon: Ein Blick auf die vielleicht nächste Front
#Politik

Israel und Hisbollah sagen, sie wollten keine Eskalation․ Doch die Menschen im israelischen Grenzgebiet zum Libanon würden für Sicherheit einen Krieg in Kauf nehmen․