Zeit Online
976 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zwillingsstudien: Steckt sogar politische Gesinnung in den Genen?
#Wissen

Oder sogar Religiosität und Vegetarismus? Tausende von Zwillingspaaren schenken ihre Zeit der Wissenschaft, um solchen Fragen nachzugehen․ Mit erstaunlichen Ergebnissen․
​​Schneechaos: Bundesliga-Spiel Bayern München gegen Union Berlin abgesagt
#Sport

Am Nachmittag sollte der FC Bayern München auf Union Berlin treffen․ Aufgrund der starken Schneefälle in München wurde das Spiel abgesagt․
Stubenfliege: Yasmine M’Barek entdeckt: Fliegenliebe
#Entdecken

Bei unserer Autorin lebt seit Wochen eine Fliege, die einfach nicht sterben will․ Anfangs überlegt sie, sie zu töten, aber dann entdeckt sie ihre Zuneigung für das Tier․
Verteidigungspolitik: Waffen vom Discounter
#Wirtschaft

Lange haben westliche Staaten immer teurere Waffensysteme eingekauft․ Nun drängen günstige Anbieter aus Südkorea und der Türkei auf den europäischen Markt․
Frankreich: Le Pen macht keine Angst mehr
#Politik

Marine Le Pen hat nach der Ausländerhetze ihr zweites Thema gefunden: Armut und Inflation․ Laut Umfragen hat die Rechtsextreme damit Erfolg – und könnte Wahlen gewinnen․
Mythen über den Nahostkonflikt: Acht Mythen über Israel und die Palästinenser
#Politik

Der Nahost-Konflikt provoziert Meinungen und Legenden wie kaum ein anderes Thema․ Ist der unlösbar? Ist Israel eine Kolonialmacht? Wir prüfen acht verbreitete Annahmen․
Birnen aus dem Ofen: Beim Obst angekommen
#zeitmagazin

Unsere Autorin hat schon jedes Gemüse im Ofen geröstet, jetzt ist sie beim Obst angekommen․ Zum Glück: Birne und Blauschimmelkäse gehen dort eine leckere Liaison ein․
Leistungssport: Die stilvolle Niederlage
#Kultur

Leistung zu bringen, ist die einzige Daseinsberechtigung der Leistungssportlerin․ Und doch ist die wichtigste Lektion, die der Sport uns erteilen kann: zu verlieren․
Geburtsfotografie: Wie es wirklich ist
#Entdecken

Jennifer Schäufelin hält nicht nur fest, wie ein Kind geboren wird, sondern auch einen Vater․ Und eine Mutter․ Wie es wirklich ist, Geburten zu fotografieren․
Herrnhuter Sterne: Mehr als nur Deko
#Wirtschaft

In Herrnhut in Sachsen produziert eine Manufaktur Sterne, die weltweit gefragt sind․ Produziert wird nur vor Ort․ Doch Chef Oskar Scholz kämpft mit Personalmangel․
​​Schneechaos in Europa: Heftige Schneefälle führen von den Alpen bis Schottland zu Chaos
#Gesellschaft

Lawinengefahr, Stromausfälle, geschlossene Flughäfen: Nicht nur in Deutschland hat es stark geschneit․ Europaweit gab es Staus, Unfälle und gestrandete Fluggäste․
Klimaschutz: "Es braut sich ein Sturm zusammen"
#Politik

Der Globale Süden erlebt mehrere Krisen gleichzeitig․ Aber was tun? Bundesministerin Svenja Schulze und Weltbank-Chef Ajay Banga über neue Formen der globalen Hilfe
Insolvenz der Signa: Was Benko alles mit sich reißen könnte
#Politik

München hat allen Grund, den Einsturz des taumelnden Signa-Imperiums von René Benko zu fürchten․ Der Österreicher fand hier noble Bauprojekte und gutgläubige Investoren․
Schuldenbremse: Sollte man die Schuldenbremse lockern?
#Wirtschaft

Ja, weil sie den Wohlstand gefährdet, sagt Michael Hüther․ Nein, weil sie Verschwendung verhindert, sagt Veronika Grimm․ Ein Ökonomenstreit
"Renaissance: A Film by Beyoncé": Was würde Beyoncé tun?
#Kultur

Nach dem Album und der Tour nun die Doku im Kino: Beyoncé schreibt mit "Renaissance: A Film by Beyoncé" ihre filmische Selbsterzählung als Popikone fort․ Toll, natürlich․
Kochen mit Gesine Schwan: Gesine Schwan macht Rotbarsch aus dem Ofen
#Entdecken

Gesine Schwan hat dieses Jahr ihren 80․ Geburtstag gefeiert․ Sie kocht gern, doch weil sie noch so viele andere Dinge tut, muss die Soße aus der Packung kommen․
Thüringen: DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld verlässt die CDU
#Politik

Jahrelang hat Vera Lengsfeld die CDU-Migrationspolitik kritisiert․ Nun ist sie ausgetreten․ Künftig will sie sich für ein Bündnis Thüringer Kleinstparteien engagieren․
Migration in Kommunen: Am Limit
#zeitmagazin

Städte und Dörfer schlagen Alarm․ Sie seien mit den vielen Flüchtlingen überfordert, eine Grenze sei erreicht․ Stimmt das wirklich? Wir haben uns auf die Suche gemacht․
Extremismus-Erlass: Razzien gegen Schwulenclubs in Moskau
#Politik

In Russland wird die queere Community nun offiziell als extremistisch eingestuft․ Daraufhin wurden Clubs in Moskau durchsucht․
Fußball: Deutschland gewinnt im U17-WM-Finale gegen Frankreich
#Sport

Im Elfmeterschießen haben sich die Deutschen im WM-Finale gegen Frankreich durchgesetzt․ Es ist der erste Weltmeistertitel für die U17-Fußballmannschaft überhaupt․