Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
24․ Juni 2023: Tag des Bevölkerungsschutzes
#Katastrophenschutz

Bonn (NW)/Potsdam – Am 24․ Juni 2023 richten der Bund und das Land Brandenburg zusammen einen „Tag des Bevölkerungsschutzes“ in Potsdam aus․ Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt․ Ab 2024 soll der bundesweite Bevölkerungsschutztag jährlich․․․
Wasseranlagen für das Katastrophengebiet
#Einsätze #Katastrophenschutz

Bonn/Ankara – Rund sechs Wochen nach dem verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet der Türkei und Syrien hat das Technische Hilfswerk drei Wasseraufbereitungsanlagen in das Katastrophengebiet entsandt․ Drei Einsatzkräfte begleiten den Transport․․․
Rotarier übergeben zwei ATV für Hochwassereinsätze
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Katastrophenschutz

Adenau/Altenahr (RP) – Während der Flutkatastrophe im Ahrtal (RP) lieh die Firma Zweirad Schmitz aus Adenau den Feuerwehren kurzfristig zwei ATV vom Typ Yamaha Wolverine X4․ Mit diesen konnten eine ganze Anzahl von Rettungs- und Hilfseinsätzen․․․
Feuerwehr-Motorradstaffel für den Kreis Lippe
#Fahrzeuge #Katastrophenschutz

Detmold (NW) – Für den Zivil- und Katastrophenschutz hat der Kreis Lippe zwei Motorräder mit Sondersignalanlage beschafft․ Damit einher ging die Gründung einer neuen Kradstaffel mit Einsatzkräften der Feuerwehr․ Bei den Motorrädern handelt es․․․
FF Siegburg löscht jetzt per Fernsteuerung
#Fahrzeuge #Brandbekämpfung #Katastrophenschutz #LUF #Überdruckbelüftung #Waldbrandbekämpfung

Siegburg (NW) – Bei der FF Siegburg ist jetzt das LUF 60 (Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug) des Rhein-Siegburg-Kreises stationiert․ Der Kreis hat das 250․000 Euro teure Spezialgerät im Rahmen des Katastrophenschutzes beschafft․ „Das ferngesteuerte․․․
Empl zeigt neuen Schlauchwagen für Katastrophenschutz
#Fahrzeuge #Katastrophenschutz #SchlauchwagenFeuerwehr

Fulda (HE) – Auf der RETTmobil in Fulda können die Besucher das Erprobungsfahrzeug für die neue Baureihe des Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) für das BBK sehen․ Verantwortlich für den Aufbau zeichnet die Firma Empl aus Kaltenbach in․․․
Flutkatastrophe prägt neue THW-Fahrzeuge
#Fahrzeuge #Katastrophenschutz

Elze (NI) – Die ersten fünf von insgesamt 40 geländefähigen Lkw mit Ladekran sind am Wochenende von THW-Helfern bei Freytag Karosseriebau in Elze (Kreis Hildesheim) übernommen worden․ Bei der Beschaffung seien Erkenntnisse aus der․․․
BBK startet Fotowettbewerb zum Thema Ehrenamt
#FeuerwehrEhrenamt #Katastrophenschutz

Bonn (NW) – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe startet einen neuen Fotowettbewerb, der die Bedeutung des Ehrenamtes hervorheben soll․ Wer auf Preise hofft, mag enttäuscht sein: auch bei den Sieger-Bildern geht es um․․․
Frischer Wind bei der vfdb
#Brandschutzgesetz #Katastrophenschutz #VFDB

Münster (NW) – Die Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden müssen nach Ansicht der Einsatzkräfte im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz dringend zusammenkommen, um die Herausforderungen in der Zukunft lösen zu können․ Das ist die․․․
Björn Steiger Stiftung unterstützt Aufbau im Ahrtal mit 17 Defibrillatoren
#Katastrophenschutz

Ahrtal (RP) – Die Björn Steiger Stiftung und die Helfer-Stab gGmbH engagieren sich gemeinsam für die Sicherheit der Menschen in den von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Ortschaften im Ahrtal․ Sie organisieren den Wiederaufbau der․․․