Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wechsel an der Konzernspitze bei Rosenbauer
#Rosenbauer

Leonding (Österreich) – In einer Ad-Hoc-Mitteilung teilte der Rosenbauer-Konzern gerade mit, dass es einen Wechsel an der Spitze geben wird․ Der bisherige Finanzvorstand Sebastian Wolf wird am 1․ August an die Konzernspitze․․․
Rosenbauer als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
#Branchenguide #Rosenbauer

Potsdam/Luckenwalde (BB) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam hat die Rosenbauer Deutschland GmbH als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet․ Damit hat die Kammer das besondere Engagement des Unternehmens bei der Schaffung․․․
Ein TLF 4000 vom Kreis
#Fahrzeuge #Rosenbauer #TLF

Pragsdorf (MV) – Bei der FF Pragsdorf ist eines von zwei vom Kreis Mecklenburgische Seenplatte beschafften TLF 4000 stationiert worden․ Es ist dem ersten erweiterten Löschzug (ELZ1) zugeordnet und wird bei Großschadenslagen auch außerhalb des․․․
Rosenbauer-Kalender 2023 kommt bald!
#Rosenbauer

Bremen/Leonding (HB/Österreich) – Der Rosenbauer Kalender hat seit Jahrzehnten viele Fans und für manche Sammler sogar Kultstatus․ Ebenso traditionell wird der Kalender in Deutschland exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop angeboten․ Noch sind․․․
Letzte Löschfahrzeuge in aktueller AT-Generation
#Fahrzeuge #Rosenbauer

Wien/Leonding (Österreich) – Insgesamt 76 neue Rosenbauer-Fahrzeuge hat die Berufsfeuerwehr Wien in den letzten 13 Jahren in Dienst gestellt․ Ende September übergab der Hersteller sechs Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) an die Hauptstadt․․․
Zürich testet Elektro-Drehleiter im Praxiseinsatz
#Fahrzeuge #Berufsfeuerwehr #Drehleiter #Hubrettungsfahrzeuge #Rosenbauer

Zürich (Schweiz) – Auf einer Pressekonferenz berichtete Schutz & Rettung Zürich heute über den geplanten Praxistest der ersten vollelektrischen Autodrehleiter (E-ADL) der Welt․ Aktuell läuft die Ausbildung an dem Fahrzeug․ Ab Dezember․․․
Fotokunst mit TLF
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Rosenbauer #TLF

Andorf (Österreich) – Die FF Andorf (Bezirk Schärding) besitzt ein TLFA-B 4000 von Rosenbauer als Kombination aus Lösch- und Rüstfahrzeug․ Dabei handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug Allrad mit Bergeausrüstung und 4․000 Liter Wasservorrat․․․․
Flotter Vierer
#Fahrzeuge #Gerätewagen #HLF #Löschgruppenfahrzeug #Rosenbauer #TLF

Wildeshausen (NI) – Gleich vier Neufahrzeuge von österreichischen Aufbauherstellern hat die FF Wildeshausen (Kreis Oldenburg) in Dienst gestellt: Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000, Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20 und Löschgruppenfahrzeug․․․
Der märkische Wasserbüffel
#Fahrzeuge #Rosenbauer #TLF #Waldbrandbekämpfung

Groß Leuthen (BB) – Bei der FF Groß Leuthen im Kreis Dahme-Spreewald steht im Feuerwehrhaus ein echter Wasserbüffel: ein TLF 9000 der Firma Rosenbauer auf einem Tatra 815-7 Force R32 6×6․ 8․600 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Schaummittel․․․
Rosenbauer fertigt 40 LF für Mecklenburg-Vorpommern
#Löschgruppenfahrzeug #Rosenbauer

Leonding (Österreich)/Schwerin – Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern betraut erneut die Rosenbauer Group mit der Herstellung und Lieferung von Feuerwehrfahrzeugen․․․․