Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Feuerwehr Bremerhaven: Dach stürzt auf WLF
#AbrollbehälterFeuerwehr #Berufsfeuerwehr #Feuerwehrfahrzeuge #Feuerwehrhaus

Bremerhaven - Das Dach einer Unterführung auf dem Gelände der Zentralen Feuerwache Bremerhaven ist gestern gegen 14․55 Uhr eingestürzt․ Die tonnenschweren Trümmerteile zerstörten ein Wechselladerfahrzeug der BF Bremerhaven․ Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs wurde dabei nicht verletzt․ Die Unglücksursache steht noch nicht fest․ Das Dach zwischen zwei Gebäudeteilen wurde nach Auskunft der Feuerwehr beim Bau der․․
WLF mit 8․000 Liter Löschwasser
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #Feuerwehrfahrzeuge #Löschwasserversorgung

Aspang (Österreich) - Vor kurzem übergab der Feuerwehrfahrzeughersteller Empl einen neuen Abrollbehälter Wasser-Schaum 8000/500 samt HLF 4-Beladung – nach Baurichtlinie Land Niederösterreich – an die Freiwillige Feuerwehr Aspang․ Für diesen besonderen Einsatzzweck musste auch das bereits vorhandene Wechselladerfahrzeug (WLF) angepasst werden․ Als Trägerfahrzeug für den AB-Wasser-Schaum wurde ein von Empl bereits früher geliefertes WLF adaptiert․․․
35 Jahre Technik- und Umweltschutzwache Hamburg
#AbrollbehälterFeuerwehr #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHamburg

Hamburg - Am 6․ Januar 1986 haben erstmals Feuerwehrleute in Hamburg an der damals neu bezogenen Technik- und Umweltschutzwache „F 32“ in Hamburg-Wilhelmsburg ihren Dienst aufgenommen․ Am morgigen Mittwoch zeigen die Beamten bei einem Onlinetag auf ihren Social Media-Accounts von 7 Uhr an, was zu ihrer Ausrüstung und zu ihrer Technik gehört․ Ganz analog, aber․․
Mutmaßliches RAF-Depot: Feuerwehr hilft beim Ausheben
#Einsätze #AbrollbehälterFeuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Seevetal (NI) – Einen außergewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Seevetal am Samstagnachmittag im Ortsteil Helmstorf (Kreis Harburg) absolvieren․ Die Gefahrgutkomponente der FF half der Polizei dabei, ein mutmaßliches Erddepot der ehemaligen terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion (RAF) auszuheben․ Bei Waldarbeiten war dort einige Tage vorher ein im Boden vergrabenes Fass entdeckt worden, in dem․․
Elektroauto nach Brand: Tauchbad im AB-Wassermulde
#Einsätze #AbrollbehälterFeuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr

Lehrte (NI) – Zirka 35 Stunden befand sich ein E-Auto im Tauchbad – im Abrollbehälter Wassermulde der FF Lehrte (Region Hannover)․ Vorangegangen war ein Vollbrand des Fahrzeugs in Sehnde-Müllingen․ Mit diesem Vorgehen wollte die Feuerwehr․․․
Zwei neue ExtremV fürs Moor
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #BundeswehrFeuerwehr #Waldbrandbekämpfung

Meppen (NI)/Ettenheim (BW) – Die Firma Dicosy (disaster control systems) aus Ettenheim (Ortenaukreis) erhielt von der Bundeswehr am 28․ Juli 2021 den Auftrag über zwei neue Löschraupen vom Typ ExtremV für die Feuerwehr am Standort der․․․
Grüner Abrollbehälter für die Feuerwehr
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #Brandbekämpfung

Norderstedt (SH) – Ein leuchtend grünes Feuerwehrfahrzeug? Gibt’s doch gar nicht! Nun, in Norderstedt (Kreis Segeberg) ist zumindest manchmal ein grüner Mercedes Arocs mit AB-Mulde für die Feuerwehr unterwegs․ Dann nämlich, wenn ein․․․
Die Fahrzeuge der Feuerwehr Paderborn
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #Feuerwehrfahrzeuge #HLF

Paderborn (NW) – Als die Feuerwehr Paderborn 2020 für das Hauptamt drei neue HLF 20 beschaffte, nahm sie die Mitarbeiter bei den Entscheidungen zur Leistungsbeschreibung mit․ Im Rahmen einer digitalen Befragung konnten sie ihre Anforderungen an․․․
Reif für die Insel?
#AbrollbehälterFeuerwehr #FeuerwehrHannover #Interschutz

Hannover – Der Feuerwehr des Veranstaltungsortes einer Interschutz kommt seit jeher eine besondere Bedeutung zu․ Und so hat sich die Feuerwehr Hannover für die Messe 2022 fünf  Themeninseln einfallen lassen․ Wir finden, den Stand B48 der․․․
7 Besonderheiten der FF Crailsheim
#AbrollbehälterFeuerwehr #Feuerwehrhaus #FreiwilligeFeuerwehr #Gefahrgutunfall #Höhenrettung

Crailsheim (BW) – Zwei Feuerwachen im Bereich der Kernstadt, sieben Abteilungen in den Stadtteilen, dazu das Team „Spezialrettung“ und ein Gefahrgutzug: das ist die FF Crailsheim (BW)․ Die rund 400 Aktiven der 35․000-Einwohner-Stadt․․․
Universal-Fahrzeug für die Bergisch Gladbach
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Bergisch Gladbach (NW) – Be- und Entladen von Logistikfahrzeugen, Wegschieben von Erd- oder Geröllmassen, Transport von Schlauchmaterial bei Waldbränden – das sind nur einige Aufgaben, für die sich die Feuerwehr Bergisch Gladbach ein․․․
Vierachser-WLF für Ludwigsburg
#Fahrzeuge #AbrollbehälterFeuerwehr #Feuerwehrfahrzeuge

Ludwigsburg (BW) –  Die Feuerwehr Ludwigsburg hat ein drittes Wechselladerfahrzeug beschafft․ Aber was für eins: einen Mercedes Benz Arocs 3743 mit Palfinger-Ladekran und feuerwehrtechnischem Ausbau von Walser․ Der Motor des․․․
Erster Einsatz für neuen AB-Hafen
#Einsätze #AbrollbehälterFeuerwehr #FeuerwehrHamburg

Hamburg – Hamburgs Feuerwehr hat erneut in die Sicherheit des größten deutschen Seehafens investiert: An der Technik- und Umweltschutzwache (F 32), die unweit der Köhlbrandbrücke in Wilhelmsburg ihren Sitz hat und deren Spezialausrüstung․․․