Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Vom Anhänger zum Tragkraftspritzenfahrzeug
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF #Ziegler

Illenschwang (BY) – Die längste Fahrt seiner Dienstzeit hat das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der FF Illenschwang (Kreis Ansbach) wohl bereits hinter sich․ Rund 720 Kilometer sind es vom Werk des Herstellers Ziegler in Rendsburg․․․
TSF-W: Alleskönner im Kleinformat
#Fahrzeuge #Tragkraftspritze #TSF

Eschenbach (BY) – An die FF Eschenbach lieferte WISS ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) auf einem Iveco Daily 70-180․ Bisher standen den 50 Aktiven ein Mannschaftstransportwagen (MTW) und ein TSF zur Verfügung․ Zur Feuerwehr․․․
LF mit Lift
#Fahrzeuge #Löschgruppenfahrzeug #RollcontainerFeuerwehr #Tragkraftspritze

Bietigheim-Bissingen (BW) – Üblicherweise werden auf den pneumatischen Liften in den Gerätefächern von Löschfahrzeugen Tragkraftspritzen befördert․ Bei den Feuerwehren Bietigheim und Bissingen ist das anders․ Zwar gibt es dort auch eine․․․
Ziegler: Die 10 wichtigsten Fakten
#Feuerwehrfahrzeuge #Feuerwehrschlauch #Tragkraftspritze #Ziegler

Giengen (BW) – Im Jahr 1891 gründete Albert Ziegler in Giengen an der Brenz eine Schlauchfabrik․ Seit 1953 produziert das Unternehmen auch Feuerwehrfahrzeuge․ Wir nennen 10 Dinge, die jeder über einen der bekanntesten Aufbau-Hersteller der․․․
265 TSF-W für Mecklenburg-Vorpommern
#Rosenbauer #Tragkraftspritze #TSF

Schaprode (MV) – 265 Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser liefert Rosenbauer an Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern – die bisher größte Beschaffung in diesem Bundesland․ Sie werden im niederösterreichischen Neidling auf 7,2-Tonnen-Fahrgestellen․․․
Neues Fahrzeug statt altem Anhänger
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Tragkraftspritze #TSF

Dippoldsberg (BY) – Von der Firma Compoint aus dem oberfränkischen Forchheim stammt der Aufbau des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF) der Feuerwehr Dippoldsberg (Kreis Fürth)․ Bisher war die kleine Wehr mit einem Tragkraftspritzenanhänger․․․
Feuerwehren im Hitzeeinsatz
#FreiwilligeFeuerwehr #TLF #Tragkraftspritze

Bremen – Die aktuelle Hitzewelle und ausbleibende Niederschläge fordern auch immer mehr Feuerwehren․ In manchen Städten bewässern Feuerwehrleute aus den Tanks der Löschfahrzeuge Grünanlagen und Bäume․ Und durch eine künstliche Belüftung․․․
760․000 Liter Wasser umgepumpt
#Katastrophenschutz #Löschwasserversorgung #Tragkraftspritze

Bruchköbel (HW) – Keine Wasserverschwendung nach der Freibad-Saison: In der Stadt Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis) machten sich die Verantwortlichen Gedanken, wie sie das Wasser des Freibads, welches eigentlich im Winter zum großen Teil abgelassen․․․
Endlich mehr Ausrüstung beim neuen TSF
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Magirus #Tragkraftspritze #TSF

Rittersbach (BY) – Bisher rückte die FF Rittersbach (Kreis Roth) mit einem Tragkraftspitzenfahrzeug (TSF) auf Basis eines Mercedes Kastenwagens (Bremer Transporter) aus․ „Schon allein durch das Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, aber auch durch den․․․
Verpuffung an Tragkraftspritze
#Eigenunfälle #FreiwilligeFeuerwehr #Tragkraftspritze #TSF

Offenbach an der Queich (RP) – Bei einem Übungsdienst der Feuerwehr Essingen in der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich (Kreis Südliche Weinstraße) kam es gestern zu einer Verpuffung an einer Tragkraftspritze․ Die TS befand sich im․․․
Weltrekord für Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein
#Wissen #Jugendfeuerwehr #Tragkraftspritze

Weltrekordversuch gelungen: Mädchen und Jungen aus 114 Jugendfeuerwehren sowie drei THW-Jugendgruppen der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Ostholstein, Segeberg und der Stadt Lübeck in Schleswig-Holstein sind jetzt Weltrekordhalter․ Sie․․․
Wenn der Abfluss mal verstopft ist
#Einsätze #Feuerwehrpumpen #TauchpumpeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung #Tragkraftspritze

Stetten (BW) – Die massiven Regenfälle waren einfach zu viel: Laub und Gestrüpp hatten einen Durchlauf unter der Bundestraße 33 am östlichen Ortsausgang von Stetten (Bodenseekreis) verstopft․ Dadurch kam es zu einer Überschwemmung auf einer․․․