Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BBK startet Ehrenamtskampagne Community Wall
#Katastrophenschutz

Schminken, tauchen, zuhören oder transportieren: Im Zivil- und Katastrophenschutz sind ganz unterschiedliche Fähigkeiten gefragt – getreu dem Kampagnenmotto “Egal was du kannst, du kannst helfen․” Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz․․․
Erfolgreiche Nachwuchskampagne
#Katastrophenschutz

Stuttgart – Die Nachwuchskampagne des Landes Baden-Württemberg soll junge Menschen für Feuerwehr und Hilfsorganisationen begeistern – mit Erfolg․ Die Zwischenbilanz des Innenministers fällt nach 2 Jahren positiv aus․․․․
Bürgernotfunk im Kreis Soest
#FunkgeräteFeuerwehr #Katastrophenschutz #StromerzeugerFeuerwehr

Soest (NW) – Blackout․ Kein Strom mehr․ Womöglich über Tage․ Irgendwann bricht dann auch das Mobilfunknetz zusammen․ Damit Feuerwehr und Rettungsdienst selbst in dieser Situation noch erreichbar sind, setzt der Kreis Soest (NW) auf den․․․
Dierk Hansen ist neuer THW-Vizepräsident
#Katastrophenschutz

Bonn (NW) – Dierk Hansen hat am Montag sein neues Amt als Vizepräsident des Technischen Hilfswerks (THW) in der THW-Leitung in Bonn angetreten․ Gemeinsam mit Präsidentin Sabine Lackner, die Anfang Juli ihr neues Amt antrat, bildet er die․․․
Bundesweiter Warntag am 14․ September
#Katastrophenschutz

Bonn – Am Donnerstag, den 14․ September, findet der Bundesweite Warntag 2023 statt․ Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt․ Gegen 11․45 Uhr erfolgt die Entwarnung, allerdings noch nicht über Cell Broadcast․ Parallel können auch die Länder,․․․
Erfolgreicher Auftakt der FIREmobil
#Katastrophenschutz #Waldbrandbekämpfung

Welzow (BB) – In der Lausitz in Brandenburg findet seit gestern die erste FIREmobil statt․ Bei dem neuen Format stehen Live-Vorführungen im Mittelpunkt․ Das Motto lautet: Anfassen, ausprobieren, erleben․ Die Veranstalter und ihre ideellen․․․
LÜKEX 23: bundesweite Krisenübung startet
#Katastrophenschutz

Bonn (NW) – Am 27․ und 28․ September 2023 findet die neunte Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung LÜKEX statt․ Dabei handelt es sich um einen simulierten Stresstest für Organisationen und Behörden des Bundes und der․․․
René Funk wird neuer BBK-Vizepräsident
#Katastrophenschutz

Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser beruft zum 16․ Oktober 2023 Dr․ René Funk zum neuen Vizepräsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)․ Derzeit leitet der promovierte Volljurist das Amt für Öffentliche․․․
Zentrallager des THW für Auslandseinsätze zieht nach Hilden
#Katastrophenschutz #TechnischeHilfeleistung

Bonn (NW) – Das THW hält das Material für Auslandseinsätze in einem Zentrallager vor․ Bisher befand sich dieses in Mainz (RP)․ Zukünftig lagert das Equipment in Hilden (NW)․ Rund 30 Sattelzüge voll Material werden derzeit nach․․․
Schneefall fordert viele Feuerwehren
#Einsätze #Katastrophenschutz #TechnischeHilfeleistung

Frankfurt/Main (HE) – Der erste große Schneefall des Winters ist da und mit ihm zahlreiche Nebenwirkungen: Verkehrsunfälle, in Not geratene Fahrzeuge sowie umgestürzte Bäume und abgerissene Äste․ In verschiedenen Regionen Deutschlands․․․