Forschung und Wissen
882 subscribers
3.47K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Forschung und Wissen gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zuckersteuer reduziert Konsum von Cola und Co․
#konsum #steuer #cola #zucker

Eine Zusatzsteuer auf künstlich gesüßte Getränke hat den Konsum bei Kindern und Jugendlichen stark reduziert․
Umweltbundesamt empfiehlt höhere Benzinpreise & Tempolimit
#tempolimit #maut #co2 #emissionen #steuer

Der Verkehrssektor hat als einziger Bereich in Deutschland seine CO2-Emissionen seit 1990 nicht verringert․
Steuerlast in Deutschland seit Jahrzehnten rückläufig
#einkommen #steuer #sozialabgaben #deutschland

In Deutschland ist die Belastung durch Einkommensteuern und Sozialabgaben seit 1986 für alle Einkommensgruppen kontinuierlich gesunken․
Einkommensschwache Haushalte könnten von CO2-Steuer profitieren
#co2 #steuer #klimawandel #einkommen

Eine alternative Verwendung der CO2-Steuer könnte dazu führen, dass Haushalte mit geringen Einkommen finanziell profitieren․
Neue Abgabe auf süße Getränke in Deutschland gefordert
#deutschland #zucker #süßstoff #getränke #übergewicht #abgabe #steuer

In Deutschland sind immer mehr Menschen übergewichtig․ Verbraucherschützer verlangen deshalb eine neue Abgabe auf süße Getränke․
Wissenschaftler fordern Fleischsteuer
#klimawandel #umwelt #kosten #schäden #fleisch #landwirtschaft #steuer

Die Fleischproduktion verursacht große Umwelt- und Klimaschäden․ Wissenschaftler fordern deshalb die Einführung einer Fleischsteuer․
6 Milliarden Euro externe Kosten durch Fleischkonsum in Deutschland
#fleisch #kosten #steuer #emissionen #deutschland

Die Fleischproduktion verursacht hohe externalisierte Kosten, die die Allgemeinheit tragen muss․
Österreich setzt Kryptowährungen mit Wertpapieren gleich
#Österreich #kryptowährungen #bitcoin #steuer

Ökosoziale Steuerreform in Österreich setzt Gewinne aus Kryptowährungen mit Gewinnen von Wertpapieren gleich․
Deutschland hat zweithöchste Steuern der OECD-Staaten
#steuer #abgaben #sozialsystem #oecd #deutschland

Innerhalb der 38 OECD-Staaten hat Deutschland die zweithöchste Abgabenlast․ Einer der Hauptgründe dafür ist das teure Sozialsystem․
Steuererhöhungen führen zu mehr Teilzeitarbeit
#einkommen #gehalt #schweden #steuer

Höhere Steuern führen dazu, dass viele Menschen nur noch einer Teilzeitarbeit nachgehen․ Besonders häufig entscheiden sich dafür Männer․
Bahnfahren ist oft deutlich teurer als Fliegen
#bahn #flugzeuge #preise #ticket #subventionen #steuer

In Europa ist Bahnfahren oft deutlich teurer als Fliegen․ Greenpeace fordert deshalb die Einführung einer Kerosinsteuer․
Handy am Steuer ist fĂĽr viele Fahrer bereits Gewohnheit
#handy #auto #steuer #gewohnheit #studie

Eine aktuelle Studie zeigt, dass für viele Autofahrer in Deutschland das Handy am Steuer bereits Gewohnheit ist․
Höhere Benzinsteuer fördert Gesundheit des Menschen
#bewegung #gesundheit #menschen #steuer #benzin #diesel

Die Wechselwirkungen zwischen Gesundheits- und Verkehrspolitik wurden bisher stark unterschätzt․
Vermögenssteuer nötig? Milliardäre zahlen nahezu keine Steuer
#steuer #vermögen #einkommen #milliardäre #reichtum

Milliarde nutzen rechtliche Grauzonen, nahe an der „Grenze der Legalität“, um fast keine Einkommenssteuern bezahlen zu müssen․
Steuerbefreiung fĂĽr Elektroautos endet 2024
#schweiz #steuer #elektroauto #ausfälle #geld

In vielen Ländern gibt es für Elektroautos steuerliche Vorteile․ Politiker haben nun beschlossen, dass die Befreiung ab 2024 endet․
Zuckersteuer könnte Deutschland 16 Milliarden Euro einsparen
#deutschland #steuer #getränke #softdrink #zucker #gesundheitssystem #volkswirtschaft

Eine Zuckersteuer könnte den Konsum von Softdrinks deutlich senken․ Deutschland würde dadurch 16 Milliarden Euro sparen․