Forschung und Wissen
882 subscribers
3.47K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Forschung und Wissen gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Fusionskraftwerke sind laut Expertengremium bis 2045 realistisch
#strom #energie #kernfusion #kraftwerk

Ein Gutachten zeigt, dass bis 2045 ein betriebsfähiges Fusionskraftwerke gebaut werden kann
Materialien mit Nanoporen „ernten“ Strom aus der Luft
#nanoporen #luft #strom #energie #genericairgeneffect

Dank des „generic Air-gen effect“ können nahezu alle Material mit Nanoporen kontinuierlich Elektrizität aus der Luft gewinnen
Batterietanker soll Strom über die Weltmeere transportieren
#energie #strom #tanker #batterie #powerx #tankerx

Das japanische Unternehmen PowerX hat einen Batterietanker konzipiert, der wie ein Öltanker große Mengen Energie transportieren soll
Start-up möchte in Deutschland ein Fusionskraftwerk bauen
#startup #proxima #deutschland #fusionskraftwerk #kernfusion #reaktor #energie #strom

Das Start-up Proxima Fusion möchte in den 2030er-Jahren das erste Fusionskraftwerk in Deutschland errichten
Satellit hat erstmals Strom von der Erde im Weltraum empfangen
#energie #strom #solarkraftwerk #satellit #weltraum #erdorbit

In den kommenden Jahren sollen mehrere Solarkraftwerk im Weltraum entstehen․ Nun wurde Energie von der Erde in den Erdorbit übertragen
Windräder könnten deutlich höher werden
#windkraft #energie #strom #deutschland #windmessmast

In Deutschland wurde der höchste Windmessmast der Welt installiert․ Es handelt sich dabei um die Basis für zukünftige Höhenwindräder
Gesteine speichern effizient Solarenergie
#gestein #energie #strom #solar #wärme #tes

Thermischen Energiespeichersystemen (TES) auf Basis von Gestein können effizient Solarenergie speichern
Bundesnetzagentur will Strom für Elektroautos und Wärmepumpen drosseln
#strom #energie #deutschland #elektroauto #wärmepumpe #drosselung

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) möchte es Netzbetreibern erlauben, Strom für Elektroautos und Wärmepumpen zu drosseln
China startet bald ersten Thorium-Reaktor der Welt
#thoriumreaktor #flüssigsalzreaktor #strom #energie #china #kernkraft #atomkraft

China startet bald den ersten Flüssigsalzreaktor der Welt․ Die Technik hat große Vorteile gegenüber herkömmlichen Atomkraftwerken
Heizen, Kochen und Co․ – Ist Strom oder Erdgas klimafreundlicher?
#strom #erdgas #co2 #emissionen #klimawandel #heizen #kochen

Ein neues Berechnungsmodell zeigt, wann das Heizen und Kochen mit Strom und wann mit Erdgas klimafreundlicher ist
Elon Musk prognostiziert globale Stromknappheit
#strom #energie #knappheit #elektroauto #künstlicheintelligenz #ki

Elon Musk prognostiziert, dass die Elektroautos und KI-Tools in zwei Jahren eine globale Stromknappheit verursachen werden
Nanomaterial gewinnt Strom aus der Luftfeuchtigkeit
#polyoxometallaten #strom #energie #generator #luftfeuchtigkeit #nanomaterial #pom

Ein neuer Generator aus einem Nanomaterial mit Mikroporen kann aus Luftfeuchtigkeit Energie gewinnen
Hightech-Flüssigkeit erhöht Effizienz von Wasserkraftwerken
#pumpspeicherkraftwerke #wasserkraft #rheenergise #r19 #strom #energie

Das Unternehmen RheEnergise hat ein Konzept entwickelt, die die Effizienz von Pumpspeicherkraftwerken stark erhöht
Solarzellenfolie für Autos entwickelt
#auto #strom #energie #solarzelle

Eine neue Solarzelle kann in das Dach und die Motorhaube von Autos integriert werden und ihre Farbe an das Fahrzeug anpassen
Windkraftwerk mit einzelnen gigantischen Rotorblatt entwickelt
#windkraft #strom #energie #touchwindmono #offshore

Das Touchwind Mono soll den Bau von Offshore-Windparks durch seine simple Konstruktion deutlich günstiger machen
Windkraft – RWE erprobt Flugdrachen zur Stromproduktion
#windkraft #rwe #irland #strom #energie #kitepower

RWE erprobt in Irland ein fliegendes Windkraft, das die permanenten Höhenwinde zur Stromproduktion nutzt
Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser fast immer rentabel
#photovoltaik #strom #mehrfamilienhäuser #rentabilität #studie

Neuste Studien aus der Schweiz zeigen, dass Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser fast immer rentabel sind