Forschung und Wissen
887 subscribers
3.47K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Forschung und Wissen gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Das Naturphänomen Alpenglühen einfach erklärt
#alpenglühen #sonnen #licht #beleuchtung #gebirge

Beim Alpenglühen kommt es beim Sonnenuntergang und Sonnenaufgang im Hochgebirge zu einem optisch beeindruckenden roten Leuchten der Gipfel
Weltraumteleskop Hubble hat „Geisterlicht“ entdeckt
#licht #leuchten #weltraum #hubble

Aufnahmen des Weltraumteleskop Hubble zeigen ein mysteriöses „Geisterlicht“, das nicht von den bekannten Quellen stammt
Erstmals Doppelspaltexperiment in zeitlicher Dimension durchgeführt
#doppelspaltexperiment #zeit #licht #schlitze #interferenz #farbspektrum

Physiker haben erstmals ein Doppelspaltexperiment mit zeitlichen statt räumlichen Schlitzen durchgeführt
Künstliche Photosynthese übertrifft Solarzellen
#licht #energie #photosynthese #solarzellen #nanozym #nanomaterial

Ein neues Nanomaterial kann Sonnenlicht mit deutlich höherer Effizienz in nutzbare Energie umwandeln als die besten Solarzellen
Von Eisbären inspirierter Stoff ist leichter und wärmer als Baumwolle
#baumwolle #stoff #material #eisbär #licht #treibhauseffekt

Ein vom Eisbären inspirierter Stoff ist deutlich leichter und hält besser warm als Baumwolle
Optischer Computer – Microsoft rechnet in Lichtgeschwindigkeit
#microsoft #computer #analogiterativemachine #licht #aim

Die Analog Iterative Machine (AIM) von Microsoft verarbeitet Daten durch verschiedene Lichtintensitäten
Silizium-Nanopartikel könnten Krebstherapie revolutionieren
#silizium #nanopartikel #krebs #licht

Ein neues Verbundmaterial mit Silizium-Nanopartikeln könnte die Krebstherapie mit UV-Licht revolutionieren
Magnet verstärkt Interaktionen von Licht
#licht #magnet #magnetischerlaser #speicher #interaktion

Magnete können die Interaktionen von Licht verstärken․ Dies könnte technische Innovationen wie magnetische Laser ermöglichen
Physiker bestätigen Pines‘ Dämon-Phänomen nach 67 Jahren
#pines‘dämonphänomen #plasmon #elektronen #pseudoteilchen #licht

Das Pines‘ Dämon-Phänomen, bei dem Elektronen ein neutrales, masseloses Plasmon bilden, wurde nach 67 Jahren experimentell belegt
Gentechnik Start-up verkauft leuchtende Pflanzen
#lightbio #pflanze #gene #leuchten #licht #biolumineszenz

Light Bio hat die Biolumineszenz eines tropischen Pilzes auf Zierpflanzen übertragen․ Die Pflanzen leuchten dadurch nachts grünlich
Quasiteilchen ermöglichen ultrahelle Lichtquellen
#quasiteilchen #licht #strahlentherapien #photonen

Ultrahelles Licht kann bisher nur mit komplexen Maschinen erzeugt werden Physiker haben nun eine deutlich einfachere Methode entdeckt