heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Astronomie: Mehr als 12 Milliarden Jahre alte Sterne in der Milchstraße kartiert
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sternenforschung

Erstmals wurde eine Population von Sternen im Inneren der Milchstraße vermessen, die in der Frühzeit des Universums entstanden ist․ Die waren bislang versteckt․
LTT 9779 b: Exoplanet mit Wolken aus Metall gleicht einem gigantischen Spiegel
#Astronomie #Astrophysik #Cheops #Exoplanet #Exoplaneten #Neptunwüste

Wolken aus Metall sorgen wohl dafür, dass LTT 9779 b so hell glänzt wie kein anderer Planet, den wir kennen․ Dabei dürfte der Exoplanet gar nicht existieren․
Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien doch einzelne "dunkle Sterne"?
#Astronomie #Astrophysik #DunkleMaterie #DunkleSterne #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie

Das Weltraumteleskop James Webb findet im frühen Universum viel zu viele Galaxien․ Nun meinen Forscher, dass es sich bei einigen um "dunkle Sterne" handelt․
Erdnächste Supernova seit 10 Jahren: Amateure liefern längste Lichtkurve
#Astronomie #Astrophysik #SETIInstitute #SETIInstitut #SN2023ixf #Sternenexplosion #Supernova #Unistellar

Seit Mai versetzt SN 2023ixf die Astronomiegemeinde in Aufregung․ Mit vernetzten Teleskopen haben Privatleute die längste Lichtkurve der Explosion gesammelt․
Frage beantwortet: Warum ein Tag auf der Erde 24 Stunden lang ist und nicht 60
#Astronomie #Astrophysik #Erdgeschichte #Geologie #Klimawandel #Wissenschaft

Seit seiner Entstehung sorgt der Mond dafür, dass die Tage auf der Erde länger werden․ Nun wurde geklärt, warum das für 1,4 Milliarden Jahre unterbrochen wurde․
Astronomie: Spur von zwei Exoplaneten auf einer Umlaufbahn gefunden?
#Astronomie #Astrophysik #Exoplanet #Exoplaneten #Exotrojaner #Planetenforschung

Schon länger wird spekuliert, dass sich zwei Exoplaneten den Orbit um ihren Stern teilen können․ Nun gibt es womöglich die allererste Spur dafür․
"Sollte nicht möglich sein": Mysteriöse Radioquelle taucht alle 22 Minuten auf
#Astronomie #Astrophysik #Magnetar #Neutronenstern #Radioastronomie

Erneut wurde ein Himmelskörper gefunden, dessen Radiosignale überhaupt nicht möglich sein sollten․ Die Entdeckerin kann sich das nicht erklären․
Forscher ratlos: Weißer Zwergstern mit komplett zweigeteilter Oberfläche
#Astronomie #Astrophysik #Spektrum #Sternenforschung #WeißerZwerg

US-Forscher haben einen komplett zweigeteilten Stern entdeckt․ Eine Seite besteht aus Wasserstoff, die andere aus Helium․ Es gibt erste Theorien․
Mittwoch: Wechsel an der Paypal-Spitze, Solarpaket 1 kommt ins Kabinett
#AlbertEinstein #Astrophysik #Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Finanzdienste #JulianAssange #MasterKey #Microsoft #Paypal #Relativitätstheorie #Solarenergie #USA #Wikileaks #eBay

Paypal mit neuem Chef + Bundeskabinett berät Solarpaket + Assange arbeitet an Deal mit Washington + Microsofts gestohlener Master-Key + Einstein vor Ablösung?
Astronomie: Wellen auf Riesenstern dreimal so groß wie unsere ganz Sonne
#Astronomie #Astrophysik #Doppelstern #Sternenforschung

Die Helligkeit des Doppelsterns MACHO 80․7443․1718 schwankt enorm․ Verantwortlich sind wohl gigantische Wellen auf dessen Oberfläche, die sich sogar brechen․