heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Earth Hour": Licht aus für den Klimaschutz
#Deutschland #EarthHour #Lichtaus #WWF

Heute wird es für eine Stunde dunkel – zumindest an einigen Gebäuden. Für die "Earth Hour" wird als Zeichen für den Klimaschutz das Licht ausgeschaltet.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho1363
Umfrage: Überwiegende Mehrheit der Deutschen sorgt sich um Weltmeere
#Klimawandel #Meere #Ozeane #Plastikmüll #Studie #WWF

Nicht nur der Klimawandel setzt den Meeren zu, auch Plastikmüll und schrumpfende Lebensräume, finden viele Deutsche laut einer Umfrage zum Welttag der Ozeane․
Merkel und Macron fordern weltweiten Schutz von Land und Meeren
#AngelaMerkel #AntónioGuterres #Artenvielfalt #Aufforstung #EmmanuelMacron #Greenpeace #GretaThunberg #Klimaschutz #OnePlanetSummit #Schutzgebiete #Umweltschutz #UrsulavonderLeyen #WWF

Wenn die Artenvielfalt zerstört wird, trifft das auch den Menschen․ Die Folgen können weltweite Pandemien seien – wie derzeit die Corona-Epidemie․
WWF: 43 Millionen Hektar tropischen Regenwaldes zerstört
#Amazonas #Klimaschutz #Regenwald #Studie #Umweltschutz #WWF

Deutlich mehr als eine Fläche in der Größe Deutschlands ist in den letzten Jahren im tropischen Regenwald im Amazonagebiet zerstört worden․
Licht-Aus-Aktion Earth Hour trotz Corona – aber Vorsicht: Kerze als Klimakiller
#EarthHour #Energieverbrauch #Klimaschutz #WWF

Earth Hour, die Licht-Aus-Aktion für mehr Klimaschutz, muss erneut auf Menschenansammlungen verzichten․ Aber die Veranstalter haben andere Vorschläge․
WWF: Klimawandel fördert das Artensterben
#Artensterben #Klimawandel #WWF #Weltklimakonferenz #klimaerhitzung

Der WWF listet in einem Bericht zwölf Arten auf, die klimabedingt in ihren Lebensräumen bedroht sind․ Maßnahmen sind erforderlich․
Non-Fungible Animals: WWF verkauft Krypto-Kunst für den Artenschutz
#Blockchain #Kunstwerke #NFT #NonFungibleAnimals #Verkauf #WWF

Für den Schutz bedrohter Tierarten verkauft der WWF digitale Kunstwerke namhafter Künstler, die per NFT als Original ausgewiesen sind․
Umweltverbände an Scholz: "Stoppen Sie Greenwashing gefährlicher Technik"
#Atomkraft #BUND #Energie #Energiewende #Erdgas #Greepneace #Klimawandel #NABU #Taxonomie #WWF #europäischekommission

Etwa 230․000 Menschen haben einen Appell an den Bundeskanzler unterschrieben, er solle gegen die Aufnahme von Atomkraft und Erdgas in der EU-Taxonomie stimmen․
Runder Tisch will Stärkung des herstellerunabhängigen Rechts auf Reparatur
#AmpelKoalition #BUND #DeutscheUmwelthilfe #Europa #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Müll #Recycling #Refurbished #Reparatur #Reparaturindex #SecondHand #SoftwareUpdate #SteffiLemke #Umweltschutz #WWF #iFixit

Der "Runde Tisch Reparatur" sieht nicht nur Brüssel am Zug, wenn es ums Recht auf Reparatur geht – auch die Bundesregierung müsse mehr tun․
heise+ | "Non-Fungible Animals": Warum der WWF beim Artenschutz auf NFTs setzt
#Artenschutz #Blockchain #Infotech #Interviews #KarlNowak #KryptoMining #Naturschutz #NonFungibleToken #Tierschutz #Verschlüsselung #WWF #WWFDeutschland #NFT #WorldWideFundForNature

Die Naturschutzorganisation hat Bilder von bedrohten Tierarten in einer Blockchain gespeichert – und handelt jetzt in Form von NFTs mit den Eigentumsrechten․
Grünes Label für Atomkraft: 22 Prozent der Menschen in Deutschland dafür
#Atomkraft #Kernenergie #Taxonomie #WWF

Der World Wildlife Fund hat gut 8000 Menschen in acht EU-Ländern dazu befragt, welche Energiegewinnung in der EU als nachhaltig eingestuft werden sollte․
Grünes Label für Erdgas: BUND und weitere Organisationen legen Widerspruch ein
#BUND #Energie #Energiewende #Erdgas #Klimawandel #TUndE #Taxonomie #WWF

Neben Greenpeace sind vier weitere Umweltorganisationen tätig geworden, um die geplante Taxonomie der EU-Kommission zu stoppen․
heise+ | Kostenlose Apps fürs umweltbewusste Einkaufen vorgestellt
#Android #Apps #BioProdukte #CO2 #CO2Fußabdruck #Einkaufen #MobileAnwendungen #Nachhaltigkeit #Smartphone #Umweltschutz #WWF #iOS #regional

Regionale Waren finden, Obst und Gemüse nach Jahreszeit wählen und Bio-Siegeln nachspüren: Wir stellen mobile Einkaufshilfen für Android und iOS vor․
Kritik am Klima-Versprechen: "Täuschung der internationalen Öffentlichkeit"
#COP27 #Energiewende #Erdgas #Expertenrat #Germanwatch #Greenpeace #Klimaschutz #Klimawandel #Klimawandelfolgen #Kohle #Mobilitätswende #OlafScholz #Schutzschirm #UNKlimakonferenz #Verkehrswende #WWF #Öl

Olaf Scholz verspricht bei der COP27, Deutschland werde aus Gas, Kohle und Öl aussteigen und auch seine Klimaziele einhalten․ Das wird aber stark angezweifelt․
Filter für Waschmaschinen: 2․000 Mikroplastik-Fasern pro Kleidungsstück abfangen
#AbgasnormEuro7 #Abwasser #Bremsen #DLR #EU #Erdöl #Feinstaub #Kläranlage #Landwirtschaft #Mikroplastik #Nanoplastik #Plastik #Plastikmüll #Reifen #Reifenabrieb #Textilien #Umwelt #Umweltschutz #Uruguay #WWF #Waschmaschine

Bis Ende 2024 soll ein rechtsverbindliches UN-Abkommen gegen Plastikmüll stehen․ Doch für Mikroplastik gibt es bereits schnellere Lösungen․
Heizungen: Wasserstoff und Biomethan nicht nachhaltig, sagen Umweltverbände
#Biomethan #DUH #Energie #Energiewende #GasHeizung #Heizung #Klimaschutz #NABU #WWF #Wasserstoff

Neue Heizungen sollten ab 2024 zu 65 Prozent mit ausreichend verfügbarer erneuerbarer Energie betrieben werden müssen, meinen WWF, DUH und Nabu․
Wenn Mikroorganismen Plastik abbauen – "Schnell Lösungen finden"
#BASF #Forschung #Industrie #Meeresschutz #Mikroplastik #Umweltschutz #Umweltverschmutzung #WWF

Möglichst wenig Plastik sollte in die Umwelt gelangen․ An bioabbaubaren Produkten wird gearbeitet – Wissenschaft und Industrie sollten gemeinsam vorgehen․