heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BIOS-Update ohne Neustart
#BIOS #SMM #SystemManagementMode #UEFI #Updates

Intel hat ein Verfahren entwickelt, um UEFI-BIOS-Updates in den Flash-Chip des Mainboards zu schreiben, während das Betriebssystem läuft․
Windows-11-Upgrade: So aktivieren Sie TPM 2․0 im BIOS-Setup
#BIOS #TPM #TPM20 #UEFI #Windows #Windows11

Die Mainboard-Hersteller ASRock, Asus, Biostar, EVGA, Gigabyte und MSI haben BIOS-Optionen zur Aktivierung eines fTPM 2․0, das Windows 11 verlangt․
heise+ | PC-Diagnose: Erste Hilfe bei Problemen mit Hardware und UEFI-BIOS
#BIOS #Diagnose #Einstellungen #Hardware #PCSystem #Passwörter #UEFI #UEFIBIOS

Falls der PC nicht startet, kann das an einem Hardwaredefekt liegen oder an einem falsch konfigurierten BIOS-Setup․ So gehen Sie bei der Fehlersuche vor․
Updates notwendig: Sicherheitslücken im UEFI-BIOS erleichtern Rootkitverankerung
#BIOS #Rootkit #Sicherheit #Sicherheitslücke #UEFI

Zahlreiche Bugs in UEFI-BIOS-Versionen der Firma Insyde H2O betreffen auch große PC-Hersteller․ Sie erleichtern gezielte Angriffe auf Desktop-PCs und Notebooks․
Aktuelle BIOS/UEFI-Versionen schließen Schadcode-Schlupflöcher in HP-Computern
#BIOS #Computer #HewlettPackard #Laptop #PCSystem #Patchday #Sicherheitslücke #UEFI #Updates

Wer einen PC von HP besitzt, sollte die Firmware aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen․
NitroTPM: Amazons virtueller Sicherheitschip für Windows und Linux
#Amazon #AmazonEC2 #AmazonWebServices #CloudComputing #Sicherheit #TPM #UEFI #Virtualisierung

Ab sofort lassen sich EC2-Systeme mit einer virtuellen TPM-Implementierung sowie UEFI-Support einrichten․ Zum Start sind Linux- und Windows-VMs mit an Bord․
UEFI Secure Boot: Microsoft sperrt unsichere Bootloader per Windows-Update
#SecureBoot #Sicherheitslücke #UEFI #Windows #Windows10 #Windows11

Der UEFI-Code von drei Firmen enthält Sicherheitslücken, die Secure Boot aushebeln können․ Microsoft zieht Konsequenzen per Windows-Update․
DefCon 30: Unsicherheiten durch Microsoft in UEFI Secure Boot
#BIOS #Bootloader #DefCon #Grub #LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Sicherheit #Sicherheitslücke #UEFI

Microsofts ausschweifende Signier-Praxis produziert Schwachstellen der Secure-Boot-Umgebung․ Das kritisierten Sicherheitsforscher auf der DefCon 30․
heise+ | UEFI oder BIOS: Windows-Bootmodus erkennen
#BIOS #Betriebssystem #Booten #Bootmanager #Firmware #SystemTools #UEFI #Windows

Um herauszufinden, ob Windows per UEFI oder per Legacy BIOS bootete, kursieren im Netz diverse Tipps․ Wir erklären, welche funktionieren – und welche nicht․
heise+ | UEFI-BIOS: Funktionsweise, Risiken und Alternativen
#BIOS #Coreboot #Firmware #Hardware #Prozessoren #SecureBoot #TinyBIOS #UEFI #EFI

Fast alle PCs und Notebooks haben ein UEFI-BIOS mit proprietärem Code․ Quelloffene BIOS-Alternativen sind vor allem in Spezialfällen attraktiv․
UEFI-BIOS mit bekannt unsicherem Code gespickt
#BIOS #Firmware #Lenovo #OpenSSL #Sicherheitslücken #UEFI #Updates

In einem BIOS-Update fanden Experten mehrere OpenSSL-Versionen, teils mit uralten Sicherheitslücken․ Das wirft ein Schlaglicht auf Risiken von PC-Firmware․
Angreifer könnten Secure Boot auf bestimmten Acer-Notebooks deaktivieren
#Acer #BIOS #Lapto #Patch #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #UEFI #Update

Acers Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen․ Unter bestimmten Umständen könnten Angreifer UEFI-Einstellungen manipulieren․ Updates sind in Sicht․
HP kümmert sich mit BIOS-Updates um Schadcode-Lücken
#AMD #BIOS #HewlettPackard #Patches #Security #Sicherheitslücken #UEFI #Updates

Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in HP-Computern․ Einige Lücken betreffen ausschließlich AMD-Systeme․
UEFI-Sicherheitslücken bedrohen ARM-Geräte wie Microsoft Surface
#ARM #Lenovo #MicrosoftSurface #Patches #Qualcomm #Security #Sicherheitslücken #SupplyChainAttack #UEFI #Updates

Supply-Chain-Attacken möglich: Angreifer könnten auf Lenovo ThinkPads und Microsoft Surface den Schutzmechanismus Secure Boot umgehen․
UEFI Secure Boot: MSI stellt Bequemlichkeit vor Sicherheit – oder doch nicht?
#MSI #Motherboard #SecureBoot #Security #UEFI

Der Computerhardware-Hersteller bestätigt eine unsichere Standard-Konfiguration vom Schutzmechanismus Secure Boot – und rudert zurück․