heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Vergiften Smartphones die Meere?
#Elektroschrott #Meere #Ozean #PostausNorwegen #SelteneErden #Smartphones #Umwelt #Umweltschutz

Die skandinavische Forschungseinrichtung SINTEF untersucht in einer großangelegten Studie die Wirkung von Elektroschrott auf den Ozean․
Akkus, Chips, Medizin: Biden prüpft Versorgungssicherheit
#Chipmangel #Coronavirus #Energie #Halbleiterindustrie #Lebensmittel #Lieferkette #Medizin #SelteneErden #USA #Versorgungssicherheit #Waffen #Wirtschaft

US-Präsident Joe Biden bestellt eine Untersuchung der Risiken bei Lieferketten in wichtigen Bereichen: Energie, IKT, Lebensmittel, Medizinartikel, Waffen․
Kreislaufwirtschaft: Deutschland könnte global Millionen Tonnen CO₂ mindern
#Abfallwirtschaft #Apple #Audi #BMW #Deutschland #EU #Europa #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Lieferkette #RechtaufReparatur #Recycling #SelteneErden #Umweltschutz

Die Bruttowertschöpfung in der deutschen Wirtschaft sollt mit einer konsequenten Umstellung auf die zirkuläre Wirtschaft um circa 12 Milliarden Euro steigen․
Experten raten: Deutschlands Rohstoffversorgung gründlich analysieren
#Batterien #Elektromobilität #Energiewende #Lithium #Mobilitätswende #Rohstoffe #SelteneErden #Wasserstoff #Werkstoffe

Der Aufbau von Batteriefabriken, Wasserstoffspeichern oder Halbleiterwerken nutzt wenig, wenn man nicht die Belieferung mit den nötigen Rohstoffen sichern kann․
Studie: Rohstoffhunger der Autoindustrie geht zulasten der Menschenrechte
#Autoindustrie #Autoproduktion #Elektroauto #Gesellschaft #Menschenrechte #Metalle #Rohstoffe #SelteneErden #Ökologie

Die verkehrspolitische Debatte lässt laut einer Studie die sozialen, ökologischen und menschenrechtlichen Kosten des Rohstoffabbaus fürs Autofahren außen vor․
Immer mehr Elektroschrott
#Edelmetall #Elektroschrott #Metall #Müll #Recycling #Reparatur #SelteneErden #Smartphones #Umwelt #WEEE

Jedes Jahr wächst der Elektroschrott-Berg um zusätzliche zwei Millionen Tonnen an․ Längere Nutzungszyklen und bessere Reparaturmöglichkeiten könnten helfen․
E-Mobilität: EU-Parlament verlangt eigene Versorgung mit kritischen Rohstoffen
#Elektromobilität #KritischeRohstoffe #SelteneErden

Die Abgeordneten wollen die Abhängigkeit der EU von Rohstoffimporten reduzieren, die für den digitalen und grünen Wandel benötigt werden․
heise+ | Lieferabhängigkeiten: Knappe Rohstoffe als Richtungsweiser der Green IT
#Energie #FairIT #GreenTechIndustrie #ITBranche #Nachhaltigkeit #Produktion #SCM #SelteneErden #Umweltschutz

Wie sich die IT weiterentwickeln wird, hängt auch vom Umgang der Hightechbranchen mit den von ihnen benötigten Rohstoffen ab․
Wie China versucht, die Industrie für Seltene Erden im Westen zu diskreditieren
#China #Desinformation #Dragonbridge #Facebook #Influencer #Infotech #Kampagne #Online #SelteneErden #Tweet

China will sein Beinahe-Monopol behalten und versucht über Desinformationen, Konkurrenten in der westlichen Welt zu diskreditieren․​
Statistik der Woche: Große Vorkommen an Seltenen Erden bisher ungenutzt
#Förderung #Import #Metalle #Rohstoffe #Schlüsseltechnologie #SelteneErden #StatistikderWoche #Umwelt

Einige Länder verfügen über Reserven an Seltenen Erden, fördern sie aber nicht․ Das stärkt Chinas Position als eifriger Förderer, wie unsere Infografik zeigt․
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Seltenen Erden versorgen?
#Abhängigkeiten #China #Deglobalisierung #Erze #Europa #Lieferketten #Metalle #Recycling #Ressourcen #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Umwelt

In unserer Serie schauen wir, inwiefern sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnte․ Wie ist es bei Platinmetallen und Seltenen Erden?
Mobilität der Zukunft: KIT-Forscher arbeiten an E-Motoren ohne Seltene Erden
#Elektroauto #Elektromobilität #Innovation #KIT #Mobilitätswende #Motor #SelteneErden #emissionsfreieMotoren

Bei den Future Mobility Open Labs zeigte das Karlsruher Institut für Technologie eigene Forschung zu ressourcenschonender Produktion und emissionsfreiem Fahren․
Seltene Erden: Mit elektrischer Spannung soll der Abbau umweltschonender werden
#Bergbau #Elektrisch #Gewinnung #Rohstoffe #SelteneErden #Stromversorgung #Umwelt #Umweltschutz

Elektrokinetischer Bergbau könnte den Einsatz umweltschädlicher Ammoniumsalze deutlich reduzieren․
Unterwasser-Roboter "Eureka 1" erntet Rohstoffe für Elektroautobatterien
#AUV #Elektromobilität #ImpossibleMetals #Kobalt #Lithium #Mangan #Nickel #Roboter #Rohstoffe #SelteneErden

Flotten von Unterwasser-Robotern sollen Manganknollenfelder in Ozeanen abgrasen, ohne dabei Ökosysteme zu beschädigen․
Europas größtes Vorkommen seltener Erden in Schweden entdeckt
#China #Energiewende #Kiruna #Rohstoffe #Schweden #SelteneErden

Seltene Erden sind ein wichtiger Bestandteil etwa von E-Autos und Windrädern․ Bislang ist China Weltmarktführer – ein Fund in Schweden verspricht Konkurrenz․
Seltene Erden in Europa: "Das Vorkommen zu nutzen, wird 20 bis 30 Jahre dauern"
#Bergbau #China #Eisenerz #Energiewende #Erze #Kiruna #Lieferketten #RohstoffSerie #Rohstoffe #Schweden #SelteneErden #Umwelt #Zukunftstechnik

Welche Bedeutung die Entdeckung des bisher größten Vorkommens von Seltenen Erden in Europa hat, erklärt der Wirtschaftsgeologe Harald Elsner im Interview․
Studie: Genug Rohstoffe, um die Welt mit erneuerbarer Energie zu versorgen
#Aluminium #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Infrastruktur #Klima #Klimawandel #Material #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Silizium #Stahl #Stromversorgung

Die wichtigsten Rohstoffe für den Klimaschutz werden uns nicht ausgehen, aber der Abbau hat soziale und ökologische Auswirkungen, sagt eine neue Studie․
Energiewende: Forscher warnen vor neuen Rohstoff-Abhängigkeiten
#Energie #ErneuerbareEnergie #IfW #Rohstoffe #SelteneErden #Wirtschaft

Die Versorgung mit Rohstoffen, die für die Energiewende notwendig sind, ist nicht ausreichend resilient, meinen Kieler Forscher․
Australien statt China: Westen will bei Mineralien unabhängiger werden
#Australien #China #Elektrizität #Elektroauto #Elektromobilität #Mineralien #PostausJapan #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Stromversorgung #Umwelt #Wirtschaft

Australien hat viele Rohstoffe für die elektrifizierte Wirtschaft․ Damit wird es zum Partner des Westens – und China hat das Nachsehen․