heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
CRUMB: spielerisch Elektronik in 3D bauen
#3D #Breadboard #Edutainment #Elektronik #Maker #Simulation #Steam

CRUMB ist ein Elektroniksimulator in 3D․ So können ohne großen materiellen und finanziellen Aufwand die Grundlagen der Elektronik erforscht werden․
CES: ProArt StudioBook: Asus zeigt Notebook mit 3D-tauglichem 16-Zoll-OLED-Display
#3D #Asus #CES #Notebooks #OLED #ProArtStudioBook #VivoBook #Zenbook

Im neuen ProArt StudioBook 16 kommt ein OLED-Bildschirm zum Einsatz, der Objekte auch in 3D darstellen kann – ohne 3D-Brille․
15 praktische Tipps und Tricks für Tinkercad
#3D #CAD #Konstruktion #Tinkercad #TippsUndTricks

Diese 15 Profi-Tipps helfen, mit dem kostenlosen Online-Tool genauer und schneller zu zeichnen und komplexere Formen zu erzeugen, als die Grundformen hergeben․
Flatterer: Generierung von G-Code für Lasercutter und Fräsen aus 3D-Daten
#3D #Blender #CAD #Fräse #Lasercutter #Plugin

Blender ist eine 3D-Modelling Software und die Erzeugung von Steuercode für 2D-CNC war immer kompliziert․ Dank des Plugins Flatterer ist das nun Geschichte․
heise+ | GPU-Programmierung: Neue Features von Apples Metal 3 in der Praxis
#3D #AppleMetal3 #AppleXcode #Grafik #Metal #PyTorch #Python #Raytracing #RaytracingTools #Softwareentwicklung #iOS #macOS #softwareent #API

Version 3 von Apples API für 3D-Apps und paralleles Rechnen auf der GPU stellt Tempo in den Vordergrund․ Hier zeigen wir, wie man die Funktionen anwendet․
TechStage | Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
#DIY #3D #3DDrucker #Filament

Die Preise für gute 3D-Drucker sind deutlich gefallen, schon unter 200 Euro bekommt man vernünftige Geräte․ TechStage zeigt die günstigsten und besten Modelle․
Captain auf die Brücke! – 3D-Nachbauten aller Enterprise-Brücken im Netz
#3D #ScienceFiction #StarTrek

Trekkies können nun die Brücke der Enterprise quer durch die Star-Trek-Generationen im Intenet begehen․
Hochpräzises digitales 3D-Modell des „Titanic“-Wracks aus 700․000 Einzelbildern
#3D #Forschung #Titanic

Ein aktuelles 3D-Modell des Tiefseekartierungsunternehmens Magellan liefert die mit Abstand genaueste Darstellung der vor rund 111 Jahren gesunkenen "Titanic"․
Lichtfeld statt 3D: räumliche Konturen ohne Brille
#3D #8K #8KLCD #Flachbildschirm #LCD #LightField

Statt auf 3D setzen einige Hersteller nun auf Light Field Displays․ Die kommen ohne 3D-Brille aus und zeigen mildere Effekte - zuweilen auch unerwünschte․
Digitaler Bildhauer: Neuralangelo verwandelt 2D-Videos in 3D-Meisterwerke
#3D #Infotech #Kamera #Kunst #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Smartphone

Ein neues KI-Tool von Nvidia verspricht, auf Basis gewöhnlicher Smartphone-Videos komplexe 3D-Modelle von Gegenständen und Gebäuden erstellen zu können․