heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: MIT Technology Review 2/23: Kann uns Technik helfen, resilienter zu werden?
#Ausgabe #Energie #ITForensik #Klima #Konsum #MITTechnologyReview #Technologie

Das neue Heft von MIT Technology Review prüft Ansätze, die versprechen uns in Krisenzeiten resilienter und robuster zu machen․
Bewusstseinsforschung: Trip aus dem Computer
#Achtsamkeit #Bewusstsein #DigitalHealth #Leben #MITTechnologyReview #Meditation #VirtualReality #Wahrnehmung

Ergebnisse der Bewusstseinsforschung, virtuelle Realität und Computermodelle ermöglichen einen neuen Blick auf Meditation und Achtsamkeitsübungen․
Richard Socher, wie bedrohlich wird ChatGPT für Google?
#ChatGPT #Chatbots #Google #Interviews #KünstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #Podcast #RichardSocher #Wissenschaftler #youcom

Richard Socher ist einer der meistzitierten KI-Forscher der Welt – und gerade mal 39 Jahre alt․ Mit You․com will er jetzt Google angreifen․
MIT Technology Review Podcast: Wie sicher ist die Wasserversorgung?
#BASF #Konsum #MITTechnologyReview #Podcast #Ressourcen #Umwelt #Umweltschutz #Wasser #Wassermangel #Wassersparen #Wasserverbrauch #Wasserversorgung

Journalistin Annika Joeres ist in einer großen Recherche dem Wasserverbauch in Deutschland gefolgt․ Im Podcast berichtet sie über die Hintergründe․
Weekly: Fehlerkorrektur im Quantencomputer, Gasspeicher, Generative KI und Ethik
#Batterie #BatterieRecycling #Energie #Ethik #Gasspeicher #GenerativeAI #Google #KIEthik #KünstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #Podcast #Quantencomputer

Im neuen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein․
Lena-Sophie Müller, wie digital ist Deutschland wirklich?
#Bildung #Deutschland #Digitalisierung #Infotech #InitiativeD21 #LenaSophieMüller #MITTechnologyReview #Podcast #Politik #Verwaltung #Wirtschaft #digitaleVerwaltung #eGovernment

Lena-Sophie Müller untersucht seit fast zehn Jahren den Digitalisierungsgrad der Deutschen․ Was sind die größten Stolpersteine und was macht ihr Hoffnung?
Weekly: Supraleiter, Vogelgrippe und Metas geleaktes Sprachmodell
#Facebook #KünstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #NewsPodcast #Podcast #Sprachmodell #Supraleiter #Vogelgrippe

Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein․
heise-Angebot: MIT Technology Review 3/23: Dürren und Fluten – Extreme des Wassers
#3DDrucker #Ausgabe #Bewässerung #Dürren #Geoengineering #Klima #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #MITTechnologyReview #Organe #Schifffahrt #Wasser #Wassermanagement #Überschwemmungen

Das neue Heft von MIT Technology Review wirft ein Schlaglicht auf das Thema Wasser․ Wie können wir mit zu viel und zugleich zu wenig Wasser umgehen?
Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
#DeepDive #Geoengineering #Klima #Klimawandel #MITTechnologyReview #Podcast

Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für "Wahnsinn"․ Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht․
Unscripted: Antje Boetius, wie bleiben sie trotz Klimakrise so optimistisch?
#AlfredWegenerInstitut #AntjeBoetius #Klima #Klimawandel #MITTechnologyReview #Meere #Meeresforschung #Ozeane #Podcast #Polarregionen #TRUnscripted

Im monatlichen Podcast der Technology Review kommen spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik zu Wort․ Zu Gast: Meeresforscherin Antje Boetius․