heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Epidemiologe: Corona-Testpflicht für chinesische Touristen "nicht durchdacht"
#China #Coronavirus #Einreise #Interviews #Leben #Pandemie #Reisen #Testpflicht

In China rollt die nächste Corona-Welle․ Der Epidemiologe Klaus Stöhr hält eine Testpflicht dennoch für nicht hilfreich․ Im TR-Interview erklärt er, warum․
Tacheles reden: Google Translate übersetzt 33 weitere Sprachen offline
#Friesisch #Google #GoogleTranslate #Jiddisch #Kultur #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Reisen #Sprachverarbeitung #international #maschinelleÜbersetzung #Übersetzung

Übersetzungen bietet Google datenschutzfreundlich offline an․ Jetzt zum Beispiel auch für Friesisch, Jiddisch, Latein, Luxemburgisch, Kurdisch und Uigurisch․
EU-Datenbanken: Bund will biometrische Grenzüberwachung ausweiten
#BigBrother #Biometrie #Deutschland #EES #ESTA #EU #Einreise #Etias #Gesichtserkennung #Grenze #Recht #Reisen #Überwachung #Überwachungsstaat

Bürger aus Drittstaaten sollen an EU-Grenzen biometrisch erfasst werden․ Anreisen dürfen sie nur, wenn sie sich vorher anmelden und allerlei Daten offenlegen․
heise+ | Umweltverträglicher reisen als bisher: So gelingt es
#FTI #Flugreisen #Hilton #Hotel #Hotelbuchung #Marriott #Nachhaltigkeit #Reisen #Siemens #TUI #TechnikfürdenUrlaub #Umweltbilanz #Umweltschutz #Zugreisen

Die Reisebranche verrät nur teilweise, wie umweltfreundlich Transportmittel und Unterkünfte sind․ Wir zeigen, worauf Sie achten sollten․
Airbnb: Deutlich mehr Buchungen, Umsatz und Gewinn nach dem Ende der Pandemie
#Börse #Coronavirus #Geschäftszahlen #Reisen #airbnb

Die Reise-Plattform verzeichnet mehr Unterkünfte und Vermittlungen․ Der größte Quartalsgewinn der Firmengeschichte führt zum ersten Geschäftsjahr mit Profit․
Mittwoch: Mini Cabrio als Elektro-Kleinserie, Strompreise gegen Akkuproduktion
#Akku #BMW #Coronavirus #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Greenpeace #Klimaschutz #Mini #Mobilfunk #Provider #Reisen #TelekomAustria #VW #airbnb

Nur 999 Mini Cooper SE Cabrio + Akkuproduktion zu teuer wegen Strompreisen + Gericht gegen VW-Verbrennerverbot + Airbnb wächst + A1 Telekom Austria reduziert
heise+ | Perfekt für den Städtetrip: Mobile Stadtführer-Apps getestet
#Android #Apps #Mobiles #Reisen #Smartphone #Stadttouren #Städtetouren #Urlaubsplanung #iOS #unterwegs

Städteführer fürs Smartphone kennen Rundgänge, helfen beim Orientieren und liefern Informationen zu Sehenswertem․ Drei kostenlos nutzbare stellen wir Ihnen vor․
"Weltraumtourismus für alle": Bemannte Ballonfahrten in die Stratosphäre
#Abenteuer #Ballonfahren #Iwaya #Japan #Raumfahrt #Reisen #StratosphärenBallon

Flüge ins All sind sehr teuer․ Ein Start-up aus Japan will nicht ganz so hoch hinaus und verspricht im Gegenzug günstigere Preise․ Aber noch nicht zu Beginn․
Bagtag Track: Koffertracker mit Mobilfunk und Beschleunigungssensor​
#Akku #AppleAirTag #Bagtag #EBT #GalaxyTag #Gepäck #Luftfahrt #Mobilfunk #Reisen #Tracker

Das niederländische Unternehmen hat mit Versa einen Koffertracker entwickelt, der schon marktreif ist․ Doch Airlines und Behörden haben Gesprächsbedarf․​
EU-Kommission will Reisepässe abschaffen, dafür biometrische Grenzkontrollen
#Biometrie #Datenschutz #EPass #EU #Grenzübertritt #Konsultation #Personalausweis #Recht #Reisedokumente #Reisen #Reisepass #Schengen #Überwachung

Reisepässe und Personalausweise sollen in der EU komplett digital werden, Grenzkontrollen mit biometrischen Erkennungsverfahren erfolgen․ Es hagelt Kritik․​
c’t Fotografie Unterwegs: Photo+Adventure in Duisburg
#Fotografie #Fotomesse #Naturfotografie #Outdoor #Reisen #ctFotografie

Die Photo+Adventure vereint am 13․ und 14․ Mai in Duisburg die Themen Fotografie, Reisen und Outdoor unter einem Dach․ Wir verlosen 20 mal zwei Tickets․
Luxuriös in die Stratosphäre: Flüge über die Erdatmosphäre für 120․000 Euro
#Erdbeobachtung #Raumfahrt #Reisen #Stratosphäre #StratosphärenBallon #Zephalto

Auch aus Frankreich soll man bald zu luxuriösen Trips in die Stratosphäre starten können․ Ein französisches Unternehmen will dafür 120․000 Euro pro Person․