heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fahrschulverbände lehnen Pläne für Online-Theorieunterricht ab
#ELearning #Fahrschule #Führerschein #OnlineUnterricht #präsenzunterricht

Laut den Fahrschulverbänden sei der Online-Unterricht weniger effektiv․ Die Konkurrenz aus dem Netz könnte aber auch schlicht lokale Angebote deklassieren․
Apples führt iPhone-Ausweis in den USA ein
#Apple #Ausweis #Führerschein #TSA #USA #iOS15 #iPhone

In einem ersten Bundesstaat können Bürger den Führerschein im Apple Wallet speichern․ Der digitale Ausweis ist vorerst nur für Kontrollen am Flughafen geeignet․
Kommentar: Eine KI als Fahrlehrer? Kein schlechter Gedanke․
#Fahrrad #Fahrschule #Führerschein #GeneralMotors #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Verkehr #Verkehrssicherheit #autonomesFahren

General Motors hat ein Verfahren patentieren lassen, bei dem selbstfahrende Autos den Menschen zeigen sollen, wie man richtig fährt․
EU-Staaten für automatisierten EU-weiten Abgleich von DNA- und Gesichtsdaten
#BigData #Biometrie #DNA #Datenbanken #Datenschutz #EU #Europol #Führerschein #Gesichtserkennung

Der EU-Rat hat seine Position für die Prüm-II-Verordnung zur polizeilichen Kooperation abgesteckt․ Auch Führerscheindaten und Kriminalakten werden ausgetauscht․
Experten warnen Bundestag vor universeller Online-Ausweis-App
#Ausweise #Bitkom #Blockchain #Bundestag #ChaosComputerClub #DTrust #Datenschutz #DigitaleIdentität #EUid #Führerschein #Hype #LinuxundOpenSource #Personalausweis #Profile #Sicherheit #Wallet #Zertifikat

Elektronische Ausweis-Apps seien fette Beute für Identitätsdiebstahl, warnen Bürgerrechtler․ Da helfen auch Blockchains nicht․ Der Bitkom hofft auf Ökosysteme․
Mehrheit gegen Koalitions-Plan für begleitetes Autofahren ab 16
#ADAC #Fahrschule #Führerschein #HUK #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit

Einer bundesweiten Umfrage zufolge befürwortet jeder Dritte das begleitete Autofahren ab 16, die Hälfte lehnt es ab․ Elektroautofahrer sind eher dafür․
EU-Polizeidatenabgleich: Jeder wird verdächtig, warnen Bürgerrechtler
#Biometrie #DNA #Datenschutz #Europol #Führerschein #Polizei #PrümerVertrag #Register #biometrischeErkennung

Die geplante Erweiterung des Prümer Vertrags zum Austausch biometrischer Daten würde der Polizei laut Kritikern autoritäre Überwachungspraktiken ermöglichen․
Führerscheinprüfungen auf vorpandemischem Niveau – bei höherer Durchfallquote
#Führerschein #KBA #KBAKraftfahrtbundesamt #Mobilität #Verkehrspolitik

Wie der TÜV meldet, ist die Zahl der Führerscheinprüfungen ist wieder so hoch wie vor Covid․ Die Durchfallquote steigt leicht․
Auch wegen Handy-Nutzung: Fahrschüler sind unaufmerksamer geworden
#Ablenkung #Führerschein #Handynutzung #Smartphone #Verkehrssicherheit

"Eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als noch vor 20 Jahren": Die Fahrlehrer sind mit den Leistungen von Fahrschülern immer unzufriedener․
Studie: Verpflichtende Tests für Senioren am Steuer senken Unfallgefahr
#Führerschein #Senioren #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit

Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Tests für ältere Autofahrer die Zahl der Unfälle senkt․ Doch Experten warnen, die Erkenntnisse einfach zu übertragen․
heise+ | DJI Mini 3 im Test: Videodrohne ohne Führerscheinpflicht
#DJIMini3 #Drohnen #Führerschein #Quadrocopter #Test #Videodrohne

DJIs Quadrokopter Mini 3 kostet ein Drittel weniger als die Pro-Variante․ Für bestimmte Anwendungsfälle ist sie dennoch ein guter Kauf, wie der Test zeigt․
EU-Kommission plant digitalen Führerschein
#EU #Führerschein #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit

Einen EU-weiten digitalen Führerschein, modernisierte Anforderungen für Fahrschüler, ein EU-weites Fahrverbot und mehr schlägt die EU-Kommission vor․
Urteil: Fahrverbote für E-Stehroller und Fahrräder nicht zulässig
#Fahrerlaubnis #Führerschein #Justiz #Recht #Verkehr #Verkehrsrecht

Einem Mann wurde verboten, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge zu führen․ Das war nicht zulässig, entschieden die obersten bayerischen Verwaltungsrichter․
WTF: Gewagte Vorschläge zur Reform der EU-Führerscheinregeln
#EU #Führerschein #Verkehrspolitik

Die Ideen einer Europaabgeordneten zum Führerschein zeigen, dass man bei der EU auch Vorschläge unterbreiten darf, die augenscheinlich keine Chance haben․