heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Der nächste RISC-V-Raspi heißt StarFive VisionFive V1
#Einplatinencomputer #LinuxundOpenSource #RISCV #RaspberryPi #SiFive #StarFive

Der Einplatinencomputer im Raspberry-Pi-Format mit dem RISC-V-Prozessor StarFive JH7100 sollte eigentlich als BeagleV erscheinen․
Ubuntu: Offizielle Unterstützung für RISC-V
#JH7100 #LinuxundOpenSource #Pine #RISCV #Star64 #StarFive #Ubuntu #Unterstützung #VisionFive

Von Ubuntu 22․04․01 stellt Canonical offiziell Abbilder mit RISC-V-Unterstützung bereit․ Die Distribution ist etwa an StarFives VisionFive-Board angepasst․
Raspi-Konkurrent Star64: Der erste RISC-V-Einplatinencomputer von Pine64
#Einplatinencomputer #Pine64 #RISCV #StarFive

Pine64 hat den ersten eigenen Einplatinencomputer mit RISC-V-CPU von StarFive fertiggestellt․ Der beherrscht anders als die Konkurrenz Wi-Fi 6․
RiscV-Board: Erste Schritte mit Starfive Visionfive 2
#Debian #Einplatinencomputer #ErsteSchritte #RISCV #StarFive #Tipps #Updates #VisionFive #Visionfive2

Die Visionfive 2-Einplatinencomputer von Starfive trudeln derzeit bei den Vorbestellern ein․ Eine Handreichung zur Vermeidung holpriger erster Schritte․
heise+ | Einplatinencomputer im Test: StarFive VisionFive 2 mit RISC-V-Chip
#Einplatinencomputer #Hardware #Prozessoren #RISCV #StarFive #Visionfive2

Der VisionFive 2 ist der erste bezahlbare Raspi-Konkurrent mit Linux-tauglichem RISC-V-Prozessor․ Der Test zeigt jedoch, dass die Software noch Arbeit braucht․
Linux-Distribution: Ubuntu für RISC-V-Einplatinenrechner Visionfive-2
#LinuxundOpenSource #RISCV #StarFive #Ubuntu #Visionfive2

Canonical hat Ubuntu 23․04 jetzt für das RISC-V-Board Visionfive-2 von Starfive freigegeben․ Es handelt sich um die erste offizielle Linux-Distribution dafür․