heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ÖPNV: Energiekosten und unklare Einnahmesituation lassen Preise deutlich steigen
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Mobilität #Verkehr #ÖPNV

Gestiegene Energiekosten, aber auch eine unklare Einnahmesituation aufgrund des 49-Euro-Tickets lassen Verkehrsverbünde teils große Preissprünge vollziehen․
#heiseshow: Das Jahr 2022 – Zu wenig Gas, zu viel Twitter und andere Krisen
#heiseshow #9EuroTicket #Atomkraft #Breitbandausbau #China #Coronavirus #ElonMusk #Energie #Energiewende #Erdgas #Fediverse #Gas #Instanz #Klimawandel #Konnektortausch #Kryptowährung #Mastodon #Mobilfunk #Russland #SocialMedia #Twitter #VerbrennerAus #Verkehr #eAU #Öl

Wer auf eine Erholung nach den ersten Coronajahren hoffte, wurde enttäuscht․ Welche Nachrichten aus heise-Sicht 2022 besonders wichtig waren, besprechen wir․
Verbraucherzentralen für möglichst flexibles 49-Euro-Ticket
#49EuroTicket #9EuroTicket #DeutscheBahn #Mobilität #Nahverkehr #RamonaPop #Verbraucherschutz #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrsverbünde #Verkehrswende #VolkerWissing

Auf das 9-Euro-Ticket folgt – nach schwierigem Ringen – das 49-Euro-Ticket․ Kann das Ticket an den Erfolg des günstigeren Vorläufers in 2023 anknüpfen?
Elektromobilität und Co․ im Jahresrückblick 2022: Was uns bewegt hat (Teil 1)
#49EuroTicket #9EuroTicket #DeutscheBahn #Elektroauto #Elektromobilität

Ein wechselvolles Jahr 2022 liegt hinter uns․ Der Krieg in der Ukraine hatte weitreichende Folgen, die auch in das Thema Mobilität ausstrahlten․ Ein Rückblick․
Nahverkehr ausbauen: Agora Verkehrswende fordert mehr Busse
#49EuroTicket #9EuroTicket #Nahverkehr #PKWMaut #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV

Das 49-Euro-Ticket soll den Nahverkehr attraktiver machen․ Doch schon der Vorgänger hat gezeigt, dass die Kapazitäten dort für mehr Fahrgäste kaum ausreichen․
49-Euro-Ticket: Landkreistagspräsident beschwert sich über "Planwirtschaft"
#49EuroTicket #9EuroTicket #Mobilitätswende #Schienenverkehr #Verkehr #ÖPNV

Bevor ein preisgünstiger Tarif eingeführt wird, sollte das ÖPNV-Angebot besonders auf dem Land ausgebaut werden, mein der Präsident des Landkeitstags․
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschließt Finanzierung bis 2025
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
49-Euro-Ticket: Verkehrsminister verteidigt digitales Deutschlandticket
#49EuroTicket #9EuroTicket #Deutschlandticket #Mobilitätswende #ÖPNV

Der Bundestag hat über das kommende bundesweite ÖPNV-Ticket diskutiert․ Bundesverkehrsminister Wissing sieht kein Problem darin, dass es digital sein soll․
Verkehrsministerkonferenz legt gemeinsame Ergebnisse vor
#49EuroTicket #9EuroTicket #Autobahnen #Bahn #Fernstraßen #Fluggastkontrollen #Klimaschutz #Klimawandel #Mobilität #Tempo30 #Umweltschutz #VMK #Verkehr #Verkehrswegeplan #ÖPNV

49-Euro-Ticket, Tempo 30 und eine Neuregulierung von Passagierkontrollen an Flughäfen: Auf der Verkehrsministerkonferenz standen viele Themen auf der Agenda․
Deutschlandticket: Warum ein Papierticket auch digital sein kann
#49EuroTicket #9EuroTicket #Apps #Digitalisierung #Mobilität #Nahverkehr #Politik #QRCode #Transport #Verkehrspolitik #Verkehrswende #ÖPNV

Freie Fahrt mit dem Deutschlandticket: Julia Kloiber kommentiert, was das neue Ticket mit Digitalisierung, pünktlichen Bussen und dem 49-Euro-Ticket zu tun hat․
Klima und Verkehr: Deutschland landet im Greenpeace-Ranking auf Platz 4
#49EuroTicket #9EuroTicket #Mobilitätswende #ÖPNV

Das Deutschlandticket sorgt dafür, dass Deutschland für die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Sachen Klimaschutz und Verkehr recht weit oben abschneidet․
Deutschlandticket: Steigende Nachfrage nach Zugfahrten
#49EuroTicket #9EuroTicket #Verkehr #ÖPNV

Das Deutschlandticket hat seit seiner Einführung dafür gesorgt, dass Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagert wurde, hat Telefónica herausgefunden․
Deutschlandticket: Verkehrsminister Wissing sieht stabilen Schub für Nahverkehr
#49EuroTicket #9EuroTicket #Nahverkehr #Verkehr #öffentlicherNahverkehr

Im Sommer 2022 lockte das 9-Euro-Ticket․ Für das Nachfolgeangebot zieht der Verkehrsminister eine positive Bilanz – Verbesserungen sollen aber auch kommen․