heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kernfusion: Ein Meilenstein ist noch kein Durchbruch
#Energie #Energiewende #Kernfusion #Laser

In den USA wurde erstmals von einer Kernfusions-Kammer mehr Energie freigesetzt, als hineingesteckt wurde․ Ein Riesenerfolg? Eine Analyse von Florian Aigner․
Experte nach Erfolg in den USA: Fusionskraftwerk kommt nicht schneller
#Energie #Energiewende #Forschung #Greifswald #Kernfusion #Klimawandel #Laser #Magnete #Wendelstein7X #Wissenschaft

Ein Durchbruch von US-Forschern hat die Hoffnung geschürt, dass Kernfusion schon bald Energieprobleme löst․ Doch der Weg zu einem Kraftwerk wird lange dauern․
Kernfusionsreaktor: Plasma-Erzeugung am ITER verzögert sich massiv
#Energie #ITER #Kernfusion #KernfusionsReaktoren #Kosten #Probleme #Reparatur #Zeitplan

Das Kernfusionsprojekt ITER ist noch weit davon entfernt, kohlenstofffrei Energie wie die Sonne zu erzeugen․ Der unfertige Reaktor muss schon repariert werden․
Kernfusion: Großbritannien geht erste Schritte hin zu "unbegrenzter Energie"
#Energie #Großbritannien #Kernfusion #STEP #UKIFS

Nachdem ein Standort für einen Fusionsreaktor feststeht, hat die britische Regierung nun ein Unternehmen gegründet, das ihn bis 2040 verwirklichen soll․
Kernfusion mit Bor und Protonen in Stellarator gelungen
#Energie #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Plasma #Protonen #Tokamak #TriAlphaEnergy #Umwelt #Wasserstoff #Übernahme

Fusionsforscher des US-Unternehmens TAE haben gemeinsam mit japanischen Kollegen erstmals eine Bor-Protonen-Fusion in einem Reaktor gezündet․ Ein Durchbruch?
Kernfusion: X-Punkt-Strahler für kompaktere Fusionskraftwerke
#Energie #Fusionskraftwerke #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Klima #Plasma #UVStrahlung #Wendelstein7X

Forscher verringern den Plasmarandabstand in Fusionsreaktoren․ Das ebnet den Weg für kostengünstigere Technik․
Microsoft will in fünf Jahren Strom aus Kernfusion von Helion beziehen
#Energie #HelionEnergy #Kernfusion #Microsoft

Das US-amerikanische Startup Helion Energy strebt an, mit Kernfusion ab 2028 Strom zu erzeugen․ Erster Abnehmer soll Microsoft sein․
Donnerstag: Android-Tablet und Klapphandy – viel Neues bei Google
#Bard #Bargeld #China #Google #GoogleIO #GooglePixel #Helion #Kernfusion #Microsoft #Raumschiff #Weltall #girocard

Google mit vielen neuen Produkten + Android wird zum Tracker-Netz + Microsoft will Strom aus Kernfusion + Mysteriöses Raumschff aus China + Girocard vor Bargeld
Experten: Kernfusions-Kraftwerk bis 2045 machbar
#Energie #Forschung #Kernfusion #Laserfusion #Physik #Plasmaphysik #Trägheitsfusion #Wissenschaft

Kernfusion sei machbar․ Daher sei es Zeit, dass sich Deutschland mit seinem Know-how auf die Arbeit daran konzentriere, meint ein internationales Expertenteam․
Kernfusion: CDU und CSU fordern Bau von zwei Fusionskraftwerken
#Bundestag #CDU #Energie #Energiewende #Kernfusion #Trägheitsfusion #Wendelstein7X

CDU und CSU wollen die Regierung dazu bringen, die Kernfusionstechnik voranzubringen․ Dazu sollten zwei Kraftwerke mit konkurrierenden Techniken gebaut werden․
Kernfusion: Bundesregierung will Fusionsforschung auf nächste Stufe heben
#Bundesregierung #Energie #Energiewende #Forschungspolitik #Fusionsreaktor #Kernfusion #KernfusionsReaktoren #Wissenschaft

Die Bundesregierung zieht ihre Schlüsse aus Empfehlungen von Experten, um bis 2045 einen Fusionsreaktor auf die Beine zu stellen․
Kernfusion: ITER verzögert sich – na, und?
#EU #Energie #Fusionsenergie #Fusionsforschung #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Klima #Laser #Startups #Wasserstoff

Interne Dokumente sollen belegen, dass der Fusionsreaktor ITER später fertig wird und mehr kosten wird, als bisher bekannt․ Doch die EU hält zum Projekt․
Weekly: Fusionsforschung, Elektroflugzeuge und die neue Staffel "Black Mirror"
#Deutschland #Elektrifizierung #Elektroflugzeuge #Fusionsforschung #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Klima #Laserfusion #Luftfahrt #Podcast #TRWeekly

Die Kernfusionsforschung in Deutschland und Verzögerungen beim Bau des Fusionsreaktors ITER sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Kernfusion: Was hinter dem vermeintlichen Durchbruch bei der Laserfusion steckt
#Atomwaffen #Energie #Energieerzeugung #FocusedEnergy #Fusionsforschung #GeneralFusion #Kernfusion #Klima #Laser #Laserfusion #MarvelFusion #Physik #Plasma

US-Forscher haben die Energie bei einer Laserfusion nochmals gesteigert․ Ist damit ein Fusionsreaktor in greifbarer Nähe? TR erklärt, was Hype ist und was real․
Kernfusion: Regierung steckt 370 Millionen Euro mehr in die Fusionsforschung
#Energie #Forschung #Kernfusion #Laserfusion #Magnetfusion #StarkWatzinger

Das Bundesforschungsministerium zieht die Konsequenzen aus einer Expertise und erhöht die Fördermittel für die Fusionsforschung auf eine Milliarde Euro․
Von Studenten betriebene Fusionsanlage in Sydney geplant
#Energie #Fusionsenergie #Fusionsforschung #Kernfusion #Kernfusionsreaktor #Klima #Plasma #Tokamak #TokamakEnergy #Öffentlichkeit

Erstmals nach den Plänen und Ideen von Studenten soll in Sydney eine Tokamak-Anlage entstehen․ Auch den Betrieb sollen sie übernehmen․