heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hardware-Probleme einfach vermeiden
#Adapter #BIOS #Bootmanager #DiagnoseTools #Firmware #Grafikkarten #Hardware #InstallationsTools #KonfigurationsTools #PCBauvorschlag #PCSystem #Selbstbau #SystemTools #Treiber

Welch ein Frust, wenn der PC ständig abstürzt, Hardware nicht erkannt wird oder Programme ewig laden․ Wir geben Tipps, wie Sie solche Probleme ausschließen․
heise+ | Desinfec’t 2022: Virenscanner Microsoft Defender nachinstallieren
#Desinfect #InstallationsTools #MicrosoftDefender #Sicherheit #Virenscanner

Microsoft bietet seinen Defender auch für Linux an․ In Desinfec’t 2022 können Sie den Scanner nun in einer Preview-Version mit wenig Aufwand installieren․
Windows und Linux: Zusammen sind sie stärker
#Betriebssystem #Bootmanager #InstallationsTools #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Windows

Wozu zwischen Linux und Windows wählen, wenn Sie von beiden profitieren können? Mit unseren Tipps können Sie auf demselben PC beide Betriebssysteme verwenden․
heise+ | Windows und Linux: Gemeinsame verschlüsselte Datenpartition optimal nutzen
#Betriebssystem #FestplattenTools #InstallationsTools #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Sicherheit #SystemTools #Verschlüsselung #Windows

Videobearbeitung unter Windows, Server-Administration unter Linux, Surfen und E-Mails überall: Mit einer gemeinsamen Datenpartition können Sie das umsetzen․
heise+ | Anleitung: Debian und Ubuntu verschlüsselt neben Windows installieren
#Betriebssystem #DebianGNULinux #InstallationsTools #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Sicherheit #SystemTools #UbuntuLinux #Verschlüsselung #Windows

Wir verraten Ihnen die nötigen Kniffe, mit denen sich Debian und Ubuntu harmonisch neben Windows einfügen und trotzdem ihre Dateisysteme verschlüsseln․
heise+ | Gegen Werbung und Tracking: Pi-hole installieren und Netzwerk konfigurieren
#Adblocker #AntiTrackingTools #DNS #Datenschutz #InstallationsTools #KonfigurationsTools #Netzwerke #Netzwerkfilter #OnlineWerbung #Pihole #Sicherheit #Tracking #Werbung

Der Netzwerkfilter Pi-hole ist schnell installiert und verringert die Ladezeit vieler Webseiten․ Wir geben Tipps zu den nötigen Anpassungen im lokalen Netz․
heise+ | Parallelinstallationen von Windows und Linux reparieren
#Betriebssystem #Bootmanager #InstallationsTools #LinuxundOpenSource #SystemTools #Windows

Linux quetscht sich zwischen die Windows-System- und die Recovery-Partition, weshalb Windows letztere nicht mehr anpassen kann․ Wir haben dafür eine Lösung․
heise+ | Bestehende Linux-Installation auf neue Hardware umziehen
#Betriebssystem #InstallationsTools #KonfigurationsTools #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #MigrationsTools #SystemTools #TippsderRedaktion

Sie haben eine SSD fürs alternde Notebook oder einen neuen Computer? Wir zeigen,wie Sie bestehende Linux-Installationen auf verschiedene Geräte transplantieren․
heise+ | Amiga emulieren: Spiele authentisch auf FPGA-Board, Original-Amiga oder PC
#Amiga #AmigaCommodore64 #AmigaOS #Emulator #Emulatoren #FPGA #InstallationsTools #WHDLoad

So haucht man mit einem IDE-SD-Karten-Adapter als Festplattenersatz einem alten Amiga 1200 neues Leben ein und installiert sogar nicht dafür vorgesehene Spiele․
FAQ c’t-KeyFinder: Windows-Installationsschlüssel auslesen und zuordnen
#Installation #InstallationsTools #KeyFinderTools #Microsoft #Security #Verschlüsselung #Windows #ctKeyFinder

Der c’t-KeyFinder liest Installationsschlüssel aus beliebigen Windows-Installationen aus․ Seit der Veröffentlichung sind weitere Fragen aufgetaucht․
heise+ | Wie Sie dem Windows-Setup ein nicht erkanntes Ziellaufwerk bekannt machen
#Betriebssystem #InstallationsTools #KonfigurationsTools #SystemTools #Treiber #Windows

Sie wollen Windows frisch installieren, doch das Setup-Programm findet das Ziellaufwerk nicht? Wir haben da einige Tipps für Sie․
heise+ | Keine Updates mehr: Sicherheitsrisiken von veralteten UEFI-BIOS-Versionen
#BIOS #Cybersecurity #Firmware #InstallationsTools #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #UEFI

Die meisten älteren PCs, Notebooks und gebrauchten Computer erhalten keine BIOS-Updates mehr․ Es stellt sich die Frage, wie unsicher solche Rechner sind․