heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zahlen, bitte! Start mit sieben Angestellten: Die Gründung der Rundfunkikone BBC
#BBC #NDR #NWDR #Radio #Rundfunk #WDR #Zahlen #Zahlenbitte

Vor 100 Jahren gründeten sechs Telegrafie-Firmen die britische BBC․ Ein Blick auf die größte und einflussreichste Sendeanstalt der Welt․
CO2-Ausstoß bei RTL+: 1 Stunde Streaming entspricht 150 Meter Autofahrt
#CO2Emissionen #Datenübertragung #Energie #Fernseher #RTL #RTL #Rundfunk #Streaming #Umwelt #Unterhaltung #Videostreaming

Laut einer Analyse von RTL werden beim einstündigen Video-Streamen durchschnittlich 42,7 Gramm CO₂-Äquivalente emittiert․ Viel hänge vom Endgerät ab․
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: WDR-Intendant fordert weitreichende Reform
#ARD #Fernsehsender #Radio #Reform #Rundfunk #TV #TomBuhrow #WDRIntendant #ZDF #linearesFernsehen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird so nicht mehr gewollt, sagt WDR-Intendant Tom Buhrow und will eine Reform ohne Denkverbote anstoßen․
Rundfunkanstalten: Neuer ARD-Vorsitzender warnt vor Machtkonzentration in Medien
#ARD #KaiGniffke #Rundfunk #Rundfunkgebühren #TomBuhrow #ZDF #ÖRR

Nach dem RBB-Skandal wächst die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk․ Sollten ARD und ZDF fusionieren? Der neue ARD-Vorsitzende hält das für einen Fehler․
Lizenzen: Tagesschau-Videos leichter von allen weiterverwendbar
#CreativeCommons #Lizenzierung #NDR #Rundfunk #Tagesschau #Videos

Einzelne Videos der wichtigsten deutschen Nachrichtensendung dürfen nun unter Nennung der Quelle eingebettet und bearbeitet werden, etwa in der Wikipedia․
ProSiebenSat1 will gemeinsame Streaming-Plattform mit Öffentlich-Rechtlichen
#ARD #BertHabets #Desinformation #Deutschland #KaiGniffke #ProSiebenSat1 #Rundfunk #Streaming #StreamingDienste #TV #Unterhaltung

Gemeinsam gegen die "Flut der Desinformationen" sollen die deutschen TV-Sender ankämpfen, sagt Bert Habets․ Er lädt ARD & ZDF zur Streaming-Kooperation ein․
Donnerstag: Erpressung nach Goanywhere-Attacke, Rechtfertigung des TikTok-Chefs
#Acropalypse #Biometrie #ChatGPT #Cybercrime #Datenschutz #GoAnywhereMFT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #ProSiebenSat1 #Ransomware #Rundfunk #Sicherheitslücken #Streaming #TikTok #Windows11 #Zeitumstellung

Prominente Opfer der Goanywhere-Attacke + TikTok gegen Vorwürfe + ProSiebenSat1 für Coop-Streaming + Windows-Tool mit Snipping-Lücke + heiseshow im neuen Format
ARD, ZDF und Deutschlandradio erstmals mit Budget über 10 Milliarden Euro
#ARD #Deutschlandradio #Haushaltsabgabe #Medien #Rundfunk #Rundfunkbeitrag #Rundfunkgebühren #ZDF

2023 steht Deutschlands öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten laut Berechnungen erstmals ein Etat von über 10 Milliarden Euro zur Verfügung․
Indien verlangt UKW-Radios in allen Handys
#AM #AllIndiaRadio #Antenne #Armut #BhartiAirtel #FM #Indien #Information #KfZ #Mittelwelle #Mobilfunk #Monopol #NarendraModi #Radio #Regulierung #Rundfunk #Smartphone #UKW #USA

Das bevölkerungsreichste Land der Welt möchte keine Mobiltelefone ohne UKW-Radio mehr im Handel sehen․ US-Autos könnten zu Mittelwelle verpflichtet werden․​
Freitag: Google und Twitter haften nicht für User, Indien will UKW in Handys
#Bard #Bing #ChatGPT #DHL #Elektroauto #Google #Internet #KünstlicheIntelligenz #OnlineFormular #OpenAI #Pakete #Regulierung #Rundfunk #Smartphone #Stellantis #Twitter #UKW #brexit

Keine Haftung für User-Content + UKW-Pflicht für Handys in Indien + DHL gegen praktische Direktlinks + Google Bard gegen ChatGPT + Stellantis droht wegen Brexit
Zahlen, bitte! Auf Welle 400 Meter – Der Beginn des Rundfunks
#Mittelwelle #Mittelwellensender #Radio #Rundfunk #Rundfunkgebühren #Rundfunklizenz #UKWRadio #Ultrakurzwelle #Zahlen #Zahlenbitte

Der Rundfunk begann in Deutschland seinen Sendebetrieb in turbulenten Zeiten․
100 Jahre Radio in Deutschland: Jetzt hat's gefunkt!​
#Geschichte #Jubiläum #Radio #Rundfunk

Die jüngere deutsche Geschichte ist wechselvoll – und sie beeinflusst die des Radios massiv․ Eine Rückschau und Bilanz zum 100․ Geburtstag․
Creative Commons im TV: Warnung vor Ausverkauf der Rechte der Kulturschaffenden
#ARD #Bildung #CreativeCommons #Fernsehen #Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #Lizenzen #Medien #Rundfunk #TV #Unterhaltung #Urheberrecht #Wikimedia #ZDF

Die Initiative Urheberrecht rügt, die zunehmende Einführung "freier Lizenzen" auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gefährde die ganze Vergütungssystematik․