heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen
#Bundesregierung #Digitalisierung #GesetzeUndVerordnungen #Netzpolitik #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Politik #digitaleVerwaltung #eGovernment #OZG

Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt․ Experten lassen daran kaum ein gutes Haar․
Montag: Nach eSIM im Handy kommt iSIM im SoC, Kritik an Urteil zu DNS-Resolvern
#Bundesregierung #CloudComputing #CloudDienste #Commodore #DNS #Digitalisierung #Prozessoren #Quad9 #Qualcomm #SIMKarte #Smartphone #Sony #SystemonChip #Transputer #Urheberrecht #Virtualisierung #eGovernment #iSIM

Qualcomm mit SIM im SoC + Reaktionen auf Urteil zur DNS-Haftung + Kommentar zu Firmen-Cloud + DIY-Supercomputer 1985 + Kritik an neuem eGovernment-Gesetzentwurf
Lena-Sophie Müller, wie digital ist Deutschland wirklich?
#Bildung #Deutschland #Digitalisierung #Infotech #InitiativeD21 #LenaSophieMüller #MITTechnologyReview #Podcast #Politik #Verwaltung #Wirtschaft #digitaleVerwaltung #eGovernment

Lena-Sophie Müller untersucht seit fast zehn Jahren den Digitalisierungsgrad der Deutschen․ Was sind die größten Stolpersteine und was macht ihr Hoffnung?
Buschmann rechnet jetzt mit mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz
#Digitalisierung #MarcoBuschmann #OnlineZugangsgesetz #eGovernment

Bei der Digitalisierung der Justiz haben sich Justizminister Buschmann und die Bundesländer auf neue Schritte geeinigt․ Ein digitales Grundbuch soll kommen․
Digitalisierung der Verwaltung: Wirtschaftsverbände üben scharfe Kritik
#BDA #BDI #DIHK #Handwerk #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #Wirtschaft #digitalis #eGovernment #OZG

Bedeutende Wirtschaftsverbände in Deutschland kritisieren einen Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Verwaltung․ Es gebe kein Konzept und keine Fristen․
heise+ | Support-Ende für Windows 10: Die drohende Elektroschrottlawine
#Betriebssystem #Elektronikmüll #Hardware #LongTermSupport #MigrationsTools #PC #Politik #Recht #ServiceUndSupport #Softwarerecht #Umweltschutz #Windows #Windows10 #Windows11 #eGovernment

Viele Computer erfüllen die Hardwarevoraussetzungen für ein Upgrade auf Windows 11 nicht․ Werden mit dem Ende des Supports von Windows 10 viele Geräte obsolet?
Ampel verzichtet auf Fristen bei der Verwaltungs-Digitalisierung
#AmpelKoalition #Digitalisierung #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #eGovernment #OZG

In deutschen Behörden herrscht oft noch Zettelwirtschaft․ Nun unternimmt die Ampel einen zweiten Versuch zur Digitalisierung, setzt sich aber keine Fristen․
Wegen "großen Mehraufwands": Berliner Bezirk untersagt Einsatz der E-Akte
#Berlin #Digitalisierung #eGovernment

Seit 2011 plant Berlin den Umstieg auf die E-Akte․ Doch die Ämter sind mit der Software so unzufrieden, dass eine Bezirksbürgermeisterin den Einsatz nun stoppt․
Streit um Digitalisierung: Bayern will beim Nutzerkonto "BundID" mitbestimmen
#BundID #Digitalisierung #Nutzerkonten #eGovernment

Beim Thema Digitalisierung kracht es oft zwischen Bayern und dem Bund․ Dieses Mal geht es um das Nutzerkonto BundID: Bayern will bei der Entwicklung mitreden․
Landkreistag sieht "Infrastrukturversagen" bei Glasfaser, Bahn, Strom
#Bahn #Breitbandausbau #Deutschland #Energie #FTTH #Glasfaser #Infrastruktur #KRITIS #Kommunen #KritischeInfrastrukturen #Netze #Stromversorgung #Verkehr #Wirtschaftsstandort #eGovernment

Kay Ruge vom Deutschen Landkreistag beklagte "frappierenden Rückstand", den Deutschland bei schnellem Internet und anderen wichtigen Netzen habe․
Smart-eID: Online-Ausweisen mit dem Handy soll von Ende 2023 an machbar sein
#BundID #eGovernment

Als Starttermin für den elektronischen Identitätsnachweis übers Smartphone peilte die Bundesregierung 2020 an, drei Jahre später könnte es nun wohl losgehen․
Steuerportal Elster mit Störungen
#Digitalisierung #ELSTER #Steuererklärung #digitaleVerwaltung #eGovernment

Das Steuerportal Elster war am Sonntag gestört – ausgerechnet einen Tag vor dem entscheidenden Ablauf einer Frist․ Nach dem Fehler wird noch gesucht․
Onlinezugangsgesetz: Aktuelles Monitoring ist von Intransparenz geprägt
#Bundesregierung #Digitalisierung #Monitoring #Onlinezugangsgesetz #Transparenz #eGovernment #ozg #OZG

Kurz vor einer Sachverständigen-Anhörung zur Reform des Onlinezugangsgesetzes macht Digitalpolitikerin Misbah Khan auf Missstände des Monitorings aufmerksam․
E-Governement-Studie: Deutschland hinkt Österreich weiter hinterher
#Digitalisierung #EGovernement #eGovernment

In Deutschland nutzen relativ wenige Menschen Onlinedienste von Behörden, und viele sind mit diesen unzufrieden․ Immerhin gibt es einige kleine Fortschritte․
"Mein Justizpostfach": Bürger sollen sicher und einfach mit Justiz kommunizieren
#BundID #MJP #MeinJustizpostfach #eGovernment

"Mein Justizpostfach" heißt ein neuer Dienst, der verschlüsselte und rechtssichere Kommunikation mit der Justiz möglich machen soll․ Eine BundID ist nötig․
Der E-Perso stößt in der deutschen Bevölkerung bislang auf große Skepsis
#Dienste #Nutzung #Security #eGovernment

Viele Menschen nutzen oder kennen die digitalen Funktionen ihres elektronischen Personalausweises nicht․
Montag: Alternative bisheriger Elektroauto-Akkus, KI hilft der Archäologie
#Akku #Archäologie #Digitalisierung #Elektromobilität #Geheimdienste #KünstlicheIntelligenz #NatriumIonenBatterie #Quantencomputer #ScienceFiction #Verschlüsselung #VirtualReality #WeltamDraht #eGovernment

Natrium- statt Lithium-Ionen + KI-Assistenz für Entdecker + Rechenfehler bei der Post-Quanten-Kryptografie + E-Perso wenig gefragt + 50 Jahre "Welt am Draht"