heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elektromobilität: IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren
#Elektromobilität #IGMetall #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Einkaufszentren sollten verpflichtet werden, Ladesäulen für Elektroautos aufzustellen, meint die Industriegewerkschaft Metall․ Der Einzelhandel lehnt das ab․
Elektromobilität: E-Autos sollen auf der Autobahn induktiv laden
#Autobahn #Elektroauto #Elektromobilität #Induktion #Ladeinfrastruktur #drahtlosesLaden

Ein Universitätsprojekt will bis 2025 eine induktive Testfahrbahn in eine bayrische Autobahn integrieren, um Herstellung und Nutzung zu erforschen․
Photovoltaik: Auf französischen Parkplätzen künftig Pflicht
#BSW #Bundesländer #EEG #Einspeisevergütung #Elektro #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Frankreich #Föderalismus #Klima #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Parken #Parkplatz #Photovoltaik #Solarenergie

Frankreich hat eine Photovoltaik-Pflicht für große Parkplätze erlassen, in einigen deutschen Bundesländern gibt es sie bereits․ Was bringt der Zwang?
Elektroautos: Mercedes investiert in eigenes Ladenetz
#Daimler #Elektromobilität #Ionity #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Mit einem eigenen Ladenetz will Mercedes seinen Kunden Vorteile bieten․ Die ersten Säulen sollen noch in diesem Jahr aufgestellt werden․
EnBW: Ladesäulen für Elektroautos als Geschäft
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Energie kann dem Käufer nicht billig genug sein․ Verkäufer müssen jedoch zusätzlich zu den Strompreisen die Infrastrukturkosten planen․ Kein einfaches Geschäft
Abgasgrenzwerte: US-Vorschlag erfordert rund 67 Prozent E-Autos bis 2032
#CO2Emissionen #Elektroauto #Elektromobilität #Flottenverbrauch #Klimapolitik #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur

Um die neuen Abgasgrenzwerte der US-Umweltschutzbehörde zu erfüllen, müssten bis 2032 bis zu 67 Prozent aller in den USA verkauften Neuwagen elektrisch fahren․
Elektromobilität: Energiebranche sieht Ziel von 15 Millionen E-Autos in Gefahr
#Elektroauto #Elektromobilität #Innovationsprämie #Koalitionsvertrag #Ladeinfrastruktur

Die Energiebranche sieht das Ladenetz auf einem guten Weg, nicht aber das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030, wie es der Koalitionsvertrag vorsieht․
Elektroautos laden mit Autocharge: Bequemlichkeit sticht
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Das technisch und sozial komplexe Plug & Charge kommt nur schwer in die Pötte․ Deshalb fährt das einfachere "Autocharge" gerade rechts vorbei․
Elektromobilität: Ladeinfrastrukturverbesserung der EU stößt auf geteiltes Echo
#EU #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur

Eine kleine Umfrage bei Haltern privater Pkw zeigt geteilte Meinungen zum Plan der EU einer verbesserten Infrastruktur für die E-Mobilität auf․
Elektroautos: Widersprüchliche Ziele beim gesteuerten Laden
#Elektroauto #Elektromobilität #Infrastruktur #Ladeinfrastruktur #Laden #Mobilität #Transport

Gesteuertes oder flexibles Laden von E-Autos hilft, sowohl den Strommarkt als auch das Stromnetz zu entlasten․ Allerdings nicht unbedingt beides gleichzeitig․
General Motors: Elektroautos können an Teslas Superchargern laden
#Elektromobilität #GeneralMotors #Ladeinfrastruktur #Nordamerika #Supercharger #Tesla

An Ladesäulen von Tesla wird es voller․ In Nordamerika können künftig auch Elektroautos von Ford und General Motors die Supercharger nutzen․
Elektroautos: Was Plug and Charge alles kann
#Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Mit der ISO-Norm 15118 soll das E-Auto-Laden einfacher und gleichzeitig sicherer werden․ Wir beleuchten, was im Hintergrund abläuft․
Elektroautos: Polestar und Volkswagen nutzen Tesla-Ladestecker in Nordamerika
#CCS #Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Polestar #Tesla #VW

CCS ist in Nordamerika auf dem Rückzug: Nach Ford und GM wollen nun auch Polestar und Volkswagen auf NACS von Tesla setzen․
heise+ | Mobile Wallbox für E-Autos: Juice Booster 3 air im Test
#Elektroauto #Elektromobilität #JuiceBooster3air #JuiceTechnology #Ladeinfrastruktur #MobilesLaden #mobileWallbox

Juice Technology liefert passende Adapter für europaweite Ladebuchsen․Das Ladekabel Juice Booster 3 air ist außerdem mit Wallbox-Funktion und WLAN ausgestattet․
E-Mobilität: Berlin will Ladepunkt-Falschparker mit Magnet-Sensoren aufspüren
#Berlin #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #OpenData #Schnittstelle #Vernetzung

Um das Falschparken auf Ladeplätzen besser zu bekämpfen, will Berlin Daten aus Säule und Belegung zusammenführen․ Zunächst probiert der Senat das im Graefekiez․
Zu wenig, zu langsam: Verkehrspolitik der Ampel nur “ausreichend”
#Elektroauto #Fahrrad #Ladeinfrastruktur #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

ACE, ADFC und Allianz pro Schiene stellen der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis für die Verkehrspolitik aus․ Es fehlt noch immer die Infrastruktur․
Private Ladepunkte: Maximalförderung nur bei Akku-Integration ins Stromnetz
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Photovoltaik #Stromversorgung #VolkerWissing #Wallbox

Mit bis zu 10․200 Euro will das Verkehrsministerium Ladestationen in Privathäusern fördern, wenn Strom aus E-Autos bidirektional ins Smart Grid zurückfließt․
Elektromobilität: Aral will Zahl der Ladepunkte mehr als verzehnfachen
#Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen

Aral will sein derzeitiges Netz von 1700 Ladepunkten bis zum Jahr 2030 erheblich ausbauen․
Elektromobilität: Förderprogramm für gewerbliche DC-Ladepunkte​
#DCLadung #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #BMDV

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Aufbau von DC-Ladepunkten in Unternehmen․​ Bis zu 30․000 Euro Zuschuss je Ladepunkt sind möglich․