heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fachkräftemangel intern lösen? Chefs wissen nicht, was Angestellte drauf haben
#Beruf #Fachkräftemangel #ITBerufe #ITFachkräfte #Karriere

Vorgesetzte haben oft wenig Einblick in die Fähigkeiten ihrer Teammitglieder․ Das ist nicht nur frustrierend für Angestellte, sondern auch teuer für die Firma․
Unbezahlte Überstunden: Deutsche schuften eine Woche im Jahr für lau
#Arbeit #Beruf #Gehalt #Recht #Zeiterfassung #Überstunden

Deutsche Angestellte leisten 2022 so viele Überstunden wie lange nicht․ Viele davon werden weder bezahlt noch später abgefeiert․
Arbeitsleben: Mehrheit würde für Glück im Job auf Gehalt verzichten
#Arbeitswelt #Beruf #Büro #Glück #ITBerufe #Karriere #NewWork #awork #hybridwork

Eine Studie von awork beleuchtet, was Angestellte bei der Arbeit nicht nur zufrieden, sondern glücklich macht․ Vorteile bieten sich so auch für Arbeitgeber․
Kündigungen per E-Mail? Was Arbeitgeber in Deutschland (nicht) dürfen
#Beruf #Business #Entlassungen #Karriere #Kündigung #Recht #Wirtschaft

Weltweit entlassen Tech-Unternehmen tausende Mitarbeiter․ In den USA genügt eine knappe E-Mail – aber wie sieht die Praxis in Deutschland aus?
IT-Gehälter: Gender-Pay-Gap und West-Ost-Gefälle noch immer bestimmende Faktoren
#Beruf #Gehalt #ITBerufe #ITBranche #Karriere #Stepstone

Bei 52․000 Euro liegt laut dem aktuellen Gehaltsreport von Stepstone das Bruttomediangehalt in IT-Berufen․ Faktoren beeinflussen das Salär aber erheblich․
Mehrheit der Freelancer setzt auf KI-Unterstützung
#Beruf #Freiberufler #ITBerufe #ITFachkräfte #Karriere #KünstlicheIntelligenz

Viele Freiberufler lassen sich bei der Projektarbeit schon jetzt regelmäßig von KI-Tools unter die Arme greifen, hat das Portal freelancermap herausgefunden․
Überquellende Job-Postfächer: Es wird immer mehr
#Arbeitsverdichtung #Beruf #Bitkom #Coronavirus #EMail #Job #Karriere #Kommunikation

Oft wurde die E-Mail schon totgesagt, dabei hat ihr Versand im beruflichen Kontext mit Beginn der Coronavirus-Pandemie noch einmal stark zugenommen․
Später Akademiker – Studieren ohne Abitur
#Abitur #Arbeitswelt #Ausbildung #Bachelor #Beruf #Bildung #Karriere #LebenslangesLernen #Lehre #Master #Matura #Reifeprüfung #Studieren #Studium #Weiterbildung #berufsbegleitend

Manchmal führen erst lange Wege zum Ziel․ Bildungskarrieren wie die von Daniel Bahner, 35, waren selten․ Jetzt werden sie häufiger․
Microsoft: 70 Prozent würden ihre Arbeit an eine KI delegieren
#AI #Beruf #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Studie #Weiterbildung

Im neuen Work Trend Index meint Microsoft, dass Angestellte dringend auf die KI hoffen würden – zu stark sei die Arbeitsbelastung mittlerweile ohne sie․
Kommentar: Am Fachkräftemangel sind Unternehmen selbst schuld
#saukontrovers #Ausbildung #Beruf #Business #Fachkräftemangel #ITBerufe #Karriere #Kommentar #Studium #Wirtschaft

Die Dauerkrise Fachkräftemangel haben Unternehmen selbst zu verantworten․ Denn bei der Ausbildung des Nachwuchses machen sie vieles falsch, meint Sven Scharpe․
Freelancer: Stundensatz knackt 100 Euro-Marke, SAP-Skills zahlen sich aus
#Beruf #Freiberufler #ITFachkräfte #Karriere

Eine Studie von freelancermap bestätigt die positiven Trends des Vorjahres – und auch die negativen: Inflation und Rezession drücken die Grundstimmung etwas․
Wer hat weniger Humor im Büro – Boomer oder Jungspund?
#Atlassian #Beruf #Business #Büro #Führungskräfte #Karriere #Studie #yougov

Immer mehr Millennials und Gen-Z-Mitglieder werden zu Führungskräften․ Und das hat Folgen für die interne Kommunikation – und welche Witze ankommen․
heise+ | KI-Jobs in der IT-Branche
#Beruf #Freiberufler #ITBerufe #Karriere #KünstlicheIntelligenz #freelancermap

Unsere im KI-Sektor tätigen Autoren geben einen Einblick auf den Freelancer-Stellenmarkt․
Gen Z: Hohes Gehalt bleibt am wichtigsten
#Ausbildung #Beruf #Gehalt #GenZ #GenerationZ #ITBerufe #Karriere #Studie

Viel Freizeit und ein überzeugender gesellschaftlicher Zweck des Berufs – so das Vorurteil über die Generation Z․ Doch auch für sie zählt am Ende das Geld․