heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux-Kernel 5․19․12 könnte Displays von Laptops mit Intel-GPU beschädigen
#Display #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Sicherheit #Update

Einige Nutzer berichten von blinkenden Displays auf Intel-Laptops nach dem Update auf Kernel 5․19․12․ Der verursachende Code könnte den Bildschirm beschädigen․
heise+ | Kubernetes absichern mit Capabilities, SECCOMP und SELinux
#Capabilities #Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #SELinux #Security #Virtualisierung #seccomp

Capabilities, SELinux und SECCOMP im Linux-Kernel verhindern Programme verbotene Dinge zu tun․ Kubernetes nutzt die Methoden, um Kernel-Angriffe zu schützen․
Linux 6․2 fixt Memory Leak bei Diskettenlaufwerken
#Bug #Disketten #Floppy #ITGeschichte #Kernel #Linux62 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Speicherträger

Im Februar kommt der Linux-Kernel 6․2․ Enthalten ist ein Bugfix für ein seit 2020 bestehendes Speicherleck bei Diskettenlaufwerken․
Donnerstag: TikTok von US-Bundesstaat verklagt, Iran will Meta verklagen
#Bug #Datenschutz #Disketten #Hacking #Iran #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Messaging #MetaPlatforms #Mobilfunk #SMS #Sicherheitslücken #Smartphone #Spionage #Startups #Theranos #TikTok #Urteil #Verkehrssicherheit #Zensur

US-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6․2 + Ampeln manipulierbar + #heiseshow zu SMS-Zukunft
heise+ | Linux: Mit Udev Zugriffsrechte auf Hardware gewähren
#Dateimanagement #Dateimanager #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #SystemTools #Treiber #udev

Die Alleinherrschaft über den USB-Stick? Oder Maustasten für Spiele individuell belegen? Kein Problem für Udev, den Daemon für Hardware-Events unter Linux․
Interview: Sönke Huster über Lücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels
#CVE #Interviews #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Security #Sicherheitslücken #Softwarequalität #Softwaretest #SönkeHuster #WLAN

Sönke Huster hat Sicherheitslücken im WLAN-Stack des Linux-Kernels gefunden, die einen Angriff theoretisch ermöglichen, nur weil das WLAN eingeschaltet ist․
heise-Angebot: c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinux
#ITSecurity #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #RedHatEnterpriseLinux #SELinux #Security #SecurityEnhancedLinux #Sicherheitslücken #Workshop

Mit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab․ Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt․
Linux 6․2 soll Performance trotz Retbleed-Patches zurückbringen
#Kernel #LinuxKernel #LinuxundOpenSource #Update #Version

Der Linux-Kernel 6․2 setzt eine neue Retbleed-Strategie um, die Performance-Einbrüche bisheriger Ansätze beseitigt․ Auch die Rust-Integration schreitet voran․
Linux 6․2 mit Neuerungen für Apple-Silicon
#Apple #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel

Mehr und mehr Code des Asahi-Linux-Projekts fließt in den Mainline-Kernel․ Linux auf Macs mit M-Chips bleibt aber weiterhin experimentell․
Lücken im Linux-Kernel erlauben lokale Rechteausweitung
#LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Sicherheitslücken

In zwei Komponenten des Linuxkernels verstecken sich Sicherheitslücken, die lokalen Angreifern eine Rootshell spendieren․ Ein erster Exploit ist öffentlich․
Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling
#Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel

Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit․ Bei Screenreadern gibt es aber Probleme․
Linux 6․5 mit zahlreichen Optimierungen erschienen
#Kernel #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Der Linux-Kernel 6․5 liefert Optimierungen und Unterstützung für USB4 v2, MIDI 2․0 und WiFi 7․ Memory-Leaks sagt er den Kampf an․
Linux-Kernel: Nur noch zwei Jahre Unterstützung
#LTS #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Der Aufwand zur Pflege des Linux-Kernels steigt․ Mit der aktuellen Besetzung können die Entwickler dem LTS-Kernel bald nur noch zwei Jahre Backports bieten․