heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Gig-Worker: Fahrdienste setzen mächtigen Plattformen eigene Apps entgegen
#Algorithmen #Apps #Fahrdienstleister #Fahrer #FoodLieferdienste #GigEconomy #Gojek #ITBranche #Indonesien #Infotech #Jakarta #KünstlicheIntelligenz #Mobilitätswende #Plattformen #RideSharing #Uber

In Jakarta zeigen die Motorradtaxi-Fahrer, wie Solidarität gegen die Übermacht von Plattformen hilft․ Davon können Gig-Worker in anderen Teilen der Welt lernen․
Avatare: Wie Roblox 3D-Gesichter ausdrucksstärker macht
#3D #Avatar #Gesichtsausdrücke #Infotech #Metaverse #Plattformen #Roblox #Spiele

Bei der beliebten Spieleplattform Roblox sollen die 3D-Gesichter von Avataren künftig den Ausdruck ihrer Nutzer in Echtzeit nachahmen können․
Airbnb und andere Plattformen: Gastgeber sollen sich EU-weit registrieren lassen
#Datenschutz #EU #Plattformen #airbnb

Die EU-Kommission will, dass sich Kurzzeitvermieter registrieren․ Plattformbetreiber sollen monatllich Daten zu Übernachtungen an Behörden übermitteln․
Steuerausfälle: Bundestag beschließt Meldepflicht für Plattform-Betreiber
#Amazon #Crowdfunding #Plattformen #Steuern #Steuerrecht #Uber #airbnb

Amazon, Airbnb, Uber & Co․ müssen den Finanzbehörden künftig Daten über Einnahmen geben, die Dritte über die Portale machen․ Dazu kommt ein EU-weiter Austausch․
Plattformen in der Verantwortung: Digital Services Act in Kraft getreten
#DigitalServicesAct #Plattformen #Recht #Werbung

Mit dem Gesetz über digitale Dienste will die EU insbesondere Hass und politische Radikalisierung eindämmen․ Das gilt auch für Twitter unter Elon Musk․
Digital Services Act: Was Europas neues digitales Ökosystem für Firmen bedeutet
#DigitalServicesAct #EU #ITRecht #Plattformen #Recht

Der Digital Services Act ist in Kraft getreten․ Hier gibt ein Anwalt eine Einschätzung, welche Auswirkungen das neue EU-Gesetz für Unternehmen hat․
Fediverse: Was Sie über Mastodon und Co․ wissen müssen
#Dezentralisierung #Fediverse #Internet #Kommerzialisierung #Mastodon #Nutzer #Plattformen #Skalierung #SocialMedia #Twitter #web0

Besonders das Netzwerk Mastodon erhält im Fediverse derzeit großen Zulauf․ Kann das Problem der Skalierbarkeit das Web0 lösen?
Kindesmissbrauch: BKA gelingt Schlag gegen Darknet-Plattformen
#Bundeskriminalamt #Darknet #Kriminalität #Plattformen #Polizei #sexuellerMissbrauch

Dem BKA ist ein Schlag gegen Darknet-Plattformen mit Darstellungen von sexuellem Missbrauch gelungen․ Viele der Bilder werden aber nicht systematisch gelöscht․
Digital Services Act: So bittet die EU-Kommission Google & Co․ zur Kasse
#Alphabet #DigitalServicesAct #EU #Facebook #Google #Instagram #Plattformen #Regulierung #TikTok #Twitter #Wikimedia #Wikipedia

Sehr große Plattformen werden über Gebühren an der finanziellen Last ihrer eigenen Aufsicht mit bis zu 0,05 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes beteiligt․
Digital Services Act: EU-Kommission hat Apple, Amazon und Spotify auf dem Kieker
#Aliexpress #Amazon #Apple #DigitalServicesAct #EU #Nutzerzahlen #Plattformen #pinterest

Binnenmarktkommissar Breton moniert, dass einige Online-Konzerne schon ihrer ersten Pflicht nach dem Digital Services Act nicht richtig nachgekommen seien․
Interview: Let’s rock education — Daniel Jung gründet KI-Bildungsplattform AIEDN
#Bildung #ELearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Mathematik #Plattformen #Schulen #Spotify #Video #YouTube #education

"Du brauchst die Menschen", sagt Daniel Jung․ Der Mathe-Youtuber will eine Schulrevolution starten – seine Videos dienten nun zum Training semantischer KI․
Die Toolchain im Griff – mit der neuen Entwicklerplattform Atlassian Compass
#Atlassian #DORAMetrics #DevOps #Developer #GitHub #Plattformen

Compass verspricht, das Leben von Entwicklern mit einem zentralen Zugriff auf Dienste, Toolchain und DevOps-Infrastruktur zu erleichtern․
Keine zufälligen Chats mehr: Omegle schließt
#Chat #Chatroulette #Plattformen #SocialMedia

Mit Omegle konnte man anonym, zufällig Kontakte knüpfen․ Das ging oft in die Hose – in mehrfacher Hinsicht․