heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Proxmox VE 7․0 überraschend mit Debian 11 "testing" als Basis
#Btrfs #Ceph #Debian #LXC #LinuxundOpenSource #OpenZFS #Proxmox #Virtualisierung

Zum ersten Mal basiert eine Hauptversion der Open-Source-Virtualisierungsumgebung Proxmox nicht auf einem als "stable" eingestuften Debian․
heise+ | Virtualisierung: Container und VMs mit Proxmox VE 7․0
#Containerisierung #Proxmox #ProxmoxVE70 #VM #Virtualisierung #virtuelleMaschinen

Virtuelle Maschinen und Container sind eine der Hauptstützen jeder IT-Abteilung․ Promox VE 7․0 ist dabei eine stabile und flexible Basis für Server und Cluster․
Proxmox VE 7․1: Windows 11 und TPM 2․0 nahtlos virtualisieren
#Backup #Containerisierung #LXC #LinuxundOpenSource #Proxmox #QEMU #TPM #Virtualisierung #Windows11

Mit der neuen Version 7․1 lassen sich auch Windows 11 nebst TPM 2․0 einfach virtualisieren․ Ein erster Test zeigt: Die Installation klappt reibungslos․
Proxmox Mail Gateway 7․1 erhöht die Zugangssicherheit
#Mailserver #Malware #Phishing #Proxmox #Spam

Die neue Version des filternden E-Mail-Proxyservers Proxmox bringt unter anderem eine Mehrfaktorauthentifizierung für die grafische Oberfläche․
Proxmox VE 7․2 mit vielen Neuerungen für Backups
#Containerisierung #Proxmox #Server #Virtualisierung

Die neue Version des Proxmox Virtual Environment 7․2 übernimmt Rust-Code aus anderen Proxmox-Projekten via Perl und hilft, Backups besser zu dokumentieren․
Linux für Virtualisierung und Container: Proxmox VE 7․3 mit neuem ZFS dRAID
#Containerisierung #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Proxmox #Server #Virtualisierung

Das neue Proxmox VE 7․3 will mit dRAID das Resilvering deutlich beschleunigen und kann neu gestartete VMs besser im Cluster verteilen․
Zweites Leben mit Linux: Extra schlanke Distributionen​ für Spezialeinsätze
#AlpineLinux #FairIT #IPFire #LinuxundOpenSource #Nachhaltigkeit #Proxmox #TheSSS

Anders als bei Windows stehen Unternehmen bei Linux selbst für die ältesten und schwächsten Geräte noch einige Betriebssystem-Optionen zur Wahl․ Teil 3 von 3․​
Erstmals auch für RISC-V-Container: Proxmox VE 7․4 ist da
#Containerisierung #LinuxundOpenSource #Proxmox #RISCV #Server #Virtualisierung

Die neue Proxmox-Version kann erstmals RISC-V-Gäste in Containern starten․ Viele weitere Detailverbesserungen erleichtern die Administration․
heise+ | Wie Sie mit Terraform und Proxmox Testumgebungen erzeugen
#IAC #ITInfrastruktur #InfrastructureasCode #Proxmox #Terraform #Testumgebung

Wer mit den großen Cloudanbietern arbeitet, nutzt etwa Terraform, um Workflows zu automatisieren․ Es hilft auch im Proxmox-Homelab, Testumgebungen zu schaffen․
Proxmox VE 8․0 ist da: Freies Linux für Container und Virtualisierung
#Containerisierung #Debian #LinuxundOpenSource #Proxmox #Systemverwaltung #Virtualisierung

Rapides Upgrade: Das neue Proxmox VE 8․0 basiert auf dem jungen Debian 12․ Diese Änderungen müssen Nutzer bei der Migration beachten․
Proxmox Backup Server 3․0 und Mail Gateway 8․0 mit neuer Debian-Version
#Backup #EMail #LinuxundOpenSource #Proxmox #Systemverwaltung

Nach dem kürzlich erfolgten Upgrade von Proxmox VE auf Debian GNU/Linux 12 "Bookworm" sind nun auch der Backup Server und das Mail Gateway auf demselben Stand․
Proxmox VE 8․1 mit Secure Boot und Software-defined Networking
#Ceph #Containerisierung #Debian #OpenSource #OpenZFS #Proxmox #SDN #SecureBoot #Server #UEFI #Virtualisierung #ZFS

Proxmox VE 8․1 bringt mit Secure Boot und SDN wichtige Funktionen für Unternehmen․ OpenZFS 2․2․0 sollte trotz Patches nur mit Vorsicht eingesetzt werden․