heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Radioeteleskopverbund ALMA stellt Forschungsarbeit wegen Cyberattacke ein
#ALMA #Astronomie #Cyberangriff #Cybersecurity #ESO #Radioastronomie

Nach einem Cyberangriff am Wochenende ist nicht nur die Homepage des riesigen Observatoriums offline, auch die wissenschaftliche Arbeit wurde unterbrochen․
China stellt größte Solar-Radioteleskop-Anlage der Welt fertig
#Astronomie #China #Radioastronomie #Sonnenforschung

Das jetzt fertiggestellte "Daocheng Solar Radio Telescope" besteht aus 313 Antennen, die in einem Kreis mit 1000 Metern Durchmesser aufgestellt sind․
BlueWalker 3: Astronomen besorgt wegen besonders hellem Riesensatelliten
#Astronomie #Bluewalker3 #IAU #Kommunikationssatelliten #Nachthimmel #Radioastronomie #Satellit #Sterngucker

Der Kommunikationssatellit BlueWalker 3 gehört jetzt zu den hellsten Objekten am Nachthimmel․ Die IAU ist besorgt und fürchtet Folgen für die Radioastronomie
SETI: Umfangreichste Suche nach Radiosignalen in der kosmischen Nachbarschaft
#Astronomie #BreakthroughInitiatives #BreakthroughListen #Radioastronomie #SETI #außerirdischeIntelligenz #außerirdischesLeben

Mit den Antennen des Radioteleskops MeerKAT soll in den kommenden Monaten bei mehr als einer Million Sternen genau nach Radiosignalen gesucht werden․
Weltgrößtes Forschungsinstrument: Square Kilometre Array Observatory wird gebaut
#Astronomie #Radioastronomie #Radioteleskop #SKAO #SquareKilometerArray

An den Standorten in Australien und Südafrika wurde der Baubeginn des riesigen Teleskopverbunds gefeiert․ Die Erwartungen sind immens․
Nach Cyberattacke: Radioeteleskopverbund ALMA nimmt Forschungsarbeit wieder auf
#ALMA #Astronomie #Cyberangriff #Cybersecurity #Radioastronomie #Security

48 Tage nach einer Cyberattacke hat das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array die wissenschaftliche Arbeit aufgenommen․ Die Aufräumarbeiten dauern an․
SETI: KI findet acht mögliche Signale außerirdischer Zivilisationen
#Astronomie #Außerirdische #BreakthroughListen #Radioastronomie #SETI #Technosignatur

Als ein neuartiger Algorithmus auf einen schon analysierten Datensatz radioastronomischer Beobachtungen angesetzt wurde, wurde der dort gleich mehrfach fündig․
Astronomie: Wachsende Sorgen um Unberührtheit der Rückseite des Mondes
#Astronomie #Kosmologie #Mond #Radioastronomie #Raumfahrt

Auf der erdabgewandten Seite des Mondes herrschen ideale Bedingungen für astronomische Beobachtungen․ Damit könnte es vorbei sein, bevor die aufgenommen werden․
Astronomie: Erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs und des dort entstehenden Jets
#Astronomie #Astrophysik #ESO #Jet #Radioastronomie #schwarzesLoch

Supermassive Schwarze Löcher in Galaxien stoßen häufig mächtige Jets aus․ Nun ist erstmals eine Aufnahme des Entstehungsorts gelungen․
SETI: Suche nach periodischen Signalen im Zentrum der Milchstraße ohne Ergebnis
#Astronomie #BreakthroughListen #Milchstraße #Radioastronomie #SETI #außerirdischeIntelligenz

Mit einer neuartigen Methode wurde jetzt nach sich wiederholenden Signalen aus dem Herzen der Milchstraße gesucht․ Die könnten von Aliens kommen․
Radioastronomie: Störende Leckstrahlung bei Starlink-Satelliten entdeckt
#Astronomie #LOFAR #Megakonstellationen #Radioastronomie #SpaceX #Starlink

Dass Starlink die Astronomie vielfältig behindern kann, war schon bekannt․ Als weitere Störungsquelle wurde jetzt die Bordelektronik der Satelliten ausgemacht․
"Sollte nicht möglich sein": Mysteriöse Radioquelle taucht alle 22 Minuten auf
#Astronomie #Astrophysik #Magnetar #Neutronenstern #Radioastronomie

Erneut wurde ein Himmelskörper gefunden, dessen Radiosignale überhaupt nicht möglich sein sollten․ Die Entdeckerin kann sich das nicht erklären․
Zukunft ungewiss: Weltberühmtes Arecibo-Observatorium komplett geschlossen
#Arecibo #Astronomie #PuertoRico #Radioastronomie #USA #Wissenschaft

Nach dem Einsturz des Arecibo-Teleskops konnte vor Ort noch geforscht werden․ Jetzt ist aber die Finanzierung ausgelaufen․ Das Observatorium wurde geschlossen․
Mysteriöse Radioblitze: Am weitesten entfernter Fast Radio Burst entdeckt
#Astronomie #FRB #FastRadioBurst #Kosmologie #Radioastronomie #VeryLargeTelescope

Noch immer ist unklar, was genau die mysteriösen Fast Radio Bursts auslöst, trotzdem helfen sie der Forschung․ Nun wurde ein neuer Distanzrekord aufgestellt․
Keine sichtbaren Sterne: Astronomin entdeckt zufällig "dunkle Galaxie"
#Astronomie #GreenBankAntenne #GreenBankObservatorium #Radioastronomie #Sterne #Sternenforschung

Weil ein Radioteleskop falsch ausgerichtet war, hat eine US-Astronomin eine Galaxie ohne Sterne entdeckt – zumindest keine sichtbaren․