heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Üble Nachrede von ChatGPT brockt OpenAI Behördenverfahren ein
#AI #ChatGPT #Datenschutz #Datensicherheit #FederalTradeCommission #Halluzination #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Lügen #OpenAI #Recht #USA #Verantwortung #Verbraucherschutz #Wettbewerb #personenbezogeneDaten #übleNachrede

OpenAI muss umfangreiche Fragen der FTC ausführlich beantworten․ Darunter: Wie bekämpft die Firma Irreführung durch ChatGPT?
Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2
#AI #KünstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #MetaPlatforms #Microsoft

Metas Sprachmodell LLaMA hat einen Nachfolger: LLaMA 2: Größer, besser, weiterhin Open Source und gebührenfrei․
​Google probiert Rückkehr zu Büro-PC ohne Internet​
#AI #Arbeitswelt #Büro #Google #Internetzugang #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Offline #Root #Security

Aus Sicherheitsgründen kappt Google tausenden Mitarbeitern den Internetzugang am Arbeitsrechner․ Andere verlieren Root-Konten․ Ein Probelauf․
ChatGPT-App für Android kommt schrittweise
#AI #Android #Apps #ChatGPT #Chatbots #GooglePlay #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

Mehr als zwei Milliarden Menschen könnten sich die ChatGPT-App für Android installieren․ Europäer müssen sich noch gedulden․​
OpenAI kann ChatGPT-Texte nicht von menschlichen unterscheiden
#AI #AIClassifier #Bildung #ChatGPT #Detektor #Erkennung #Erkennungsalgorithmen #KITextgenerator #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Schule #Schummeln #Spracherkennung

Mangels Treffsicherheit zieht GPT-Entwickler OpenAI seinen AI Classifier zurück․ Das Programm sollte KI-erzeugte Texte erkennen․ Das klappt nicht․
Nvidia AI Workbench: Flexibles KI-Tool im Browser
#AI #AIWorkbench #Entwicklungsumgebung #KünstlicheIntelligenz #Nvidia

AI Workbench führt viele Open-Source-Tools in einem Interface zusammen․ Mit wenigen Klicks wechselt es zwischen lokalen und Cloud-Berechnungen․
shell-ai: KI-Unterstützung für die Kommandozeile
#AI #Eingabeaufforderung #Kommandozeile #KommandozeilenTool #KünstlicheIntelligenz #Python #Tool #shellai

Keine Shell-Befehle mehr eingeben müssen – nicht weniger verspricht der Entwickler des Open-Source-KI-Tools shell-ai
New York Times verbittet sich Auswertung durch OpenAI
#AI #ChatGPT #Crawler #GPTBot #Hausverbot #Immaterialgüter #Immaterialgüterrecht #KünstlicheIntelligenz #NYT #NewYorkTimes #Urheberrecht #robotstxt

Die New York Times setzt den GPTBot auf die Sperrliste․ Der Verlag fordert Kompensation dafür, dass KI-Modelle von OpenAI mit Zeitungsartikeln trainiert werden․
Code Llama: Meta gibt KI für das Schreiben von Code frei
#AI #Code #CodeLlama #Facebook #KünstlicheIntelligenz #LLaMA2 #LargeLanguageModel #LinuxundOpenSource #Llama #Programmierung #Python #githubcopilot

Meta gibt Software frei, die Code-Strings erstellt, vervollständigt oder von Fehlern bereinigt․ Das soll Programmierern die Arbeit erleichtern․ Gebührenfrei․
Zoom bringt KI-Funktionen in Video-Meetings
#AI #DSGVO #Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Videokonferenz #Zoom

Der neue KI-Assistent von Zoom bietet viele Möglichkeiten und wirft Fragen zum Datenschutz auf․
Unterwegs mit Cruise: Mit dem Robotaxi durch San Francisco
#AI #KünstlicheIntelligenz #Level4 #SanFrancisco #autonomesFahren

Cruise betreibt in San Francisco eine Flotte autonomer Robotaxis․ Wir haben so eines ausprobiert und uns nachts fahrerlos kutschieren lassen․
heise+ | Logo-Design mit Ideogram: Was das KI-Tool besser macht als Midjourney
#AI #KIBildgenerator #KIKunst #KünstlicheIntelligenz #Ratgeber

Endlich hübsche Logos mit fehlerfreiem Text statt wirrem Alien-Gekrakel: Ideogram verspricht ganz neue Möglichkeiten bei der KI-Bildgenerierung․
KI-Tools mit zwei Klicks installieren | Pinokio ausprobiert
#AI #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Pinokio #Python #StableDiffusion #ct3003

Wer aktuelle KI-Tools ausprobieren will, muss sich auf der Kommandozeile häufig mit Python-Versionen und ähnlichem herumschlagen․ Pinokio machts viel einfacher․
Internet Summit Austria: "Künstliche Intelligenz ist ein unglücklicher Begriff"​
#AI #Algorithmen #Bias #CarinaZehetmaier #DigitalerGraben #Ethik #ISPA #InternetSummitAustria #KünstlicheIntelligenz #Taxtastic #Verantwortung #Voreingenommenheit #Vorurteile #Österreich

Der Umgang mit KI war Thema das Internet Summit Austria 2023․ Dabei ist schon der Begriff Künstliche Intelligenz unklar und umfehdet․​
Emotionserkennung im Callcenter: Wenn die KI Kundengespräche heimlich auswertet
#AI #Callcenter #Emotionserkennung #KünstlicheIntelligenz #Software #Telefon

Hotline-Betreiber setzen zunehmend auf Algorithmen, die Gefühle wie Wut, Ärger oder Freundlichkeit ausmachen können sollen․ Juristen halten das für fragwürdig․
heise+ | Python: Eigenen KI-Programmierhelfer entwickeln
#AI #ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Pandas #PandasAI #Programmierung #Python

Mit Python und einem API-Key von OpenAI lässt sich schnell ein eigener KI-Chatbot bauen, der beim Programmieren hilft․ Wir zeigen, wie das geht․