heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
GPT hilft beim Gedankenlesen
#Gedankenlesen #Gehirnwellen #Hirnaktivität #Hirnforschung #fMRTScan

US-Forschern ist es gelungen, im fMRT-Scan anhand der Hirnaktivität von Probanden festzustellen, welchen Text sie lesen oder welchen Stummfilm sie schauen․
Chronische Schmerzen: Hirnwellen verraten, wie stark ein Patient leidet
#Biomarker #ChronischeSchmerzen #Gehirn #Hirnforschung #Hirnwellen #Leben #Medizin #PersonalisierteMedizin #Schmerzen #Therapien

Forscher implantierten Elektroden in die Gehirne von Betroffenen․ Die neuen Erkenntnisse könnten neue Wege zu personalisierten Hirn-Therapien ebnen․
Warum einer Frau ein lebensveränderndes Hirnimplantat wieder entnommen wurde
#Gehirn #Hirn #Hirnforschung #Implantat #Leben #Medizin #NeuroImplantate

Der Australierin Rita Leggett half ein experimentelles Neuro-Implantat im Gehirn, ein besseres Leben zu führen․ Doch behalten durfte sie es nicht․
Freitag: Starlink mit Ukraine-Auftrag vom Pentagon, künstlerische SETI-Botschaft
#Astronomie #Capcom #DSGVO #Datenschutz #EU #ElonMusk #Ethik #Gaming #Hirnforschung #Implantat #Internetzugang #Lieferkette #Nachhaltigkeit #Neurologie #SETI #Spiele #Starlink #StreetFighter6 #UkraineKrieg

Pentagon mit Satelliteninternet + Simulation einer Alien-Nachricht + EU für faire Lieferketten + Street Figher 6 + Ethik von Hirnimplantaten + Bilanz der DSGVO
Neues Gehirnimplantat ist fünfmal dünner als ein Haar
#BCI #Elektroden #FDA #Gehirn #Hirnforschung #Leben #Neuralink #Neurologie #Neuronen

US-Firma Precision Neuroscience hat ein flexibles Gehirnimplantat entwickelt, das durch seine geringe Größe besticht․ Erste Tests an Menschen liefen bereits․
Schlechtes Essen: Warum Stress kalorienreiche Ernährung auslöst
#ComfortFood #Ernährung #Essen #FastFood #Hirnforschung #Leben #Medizin #Nahrung #Psyche #Stress

Es ist bekannt, dass man bei Stress dazu neigt, sogenanntes Comfort Food zu konsumieren․ Dafür fanden australische Forscher nun eine Erklärung – im Gehirn․
Ein Nickerchen bitte: Warum mehr Schlaf gut für das Gehirn ist
#Gehirn #Hirnforschung #Hirnvolumen #Leben #Medizin #Nickerchen #Schlaf #Schlafen

Wer regelmäßig Tagschlaf hält, verfügt offenbar über ein größeres Hirnvolumen․ Zu diesem Ergebnis kam nun ein Forscherteam aus Großbritannien und Uruguay․
Gehirn-Doping mit Ritalin macht gar nicht so smart
#Doping #Drogen #Hirnforschung #Leben #Medikamente #Medizin #Ritalin #kognitiveLeistung

Verschreibungspflichtige Amphetamine können die Motivation steigern․ Doch die Leistungsfähigkeit sinkt, berichten Forschende in einer aktuellen Studie․
heise+ | Mikroskopie: Optische Tricks lassen tief blicken
#Gehirn #Hirnforschung #Leben #Lichtmikroskop #Medizin #Mikroskop

Die Lichtmikroskopie erlebt derzeit einen Boom․ Jetzt kommen smarte Mikroskope, die sich blitzschnell an lebendes Gewebe anpassen․
Wie eine Biotech-Firma Dopamin-Zellen ins Gehirn einschleusen will
#Dopamin #Gehirn #Hirnforschung #Leben #Medizin #Neuronen #Parkinson #Stammzellen

Ein Experiment zur Behandlung von Parkinson könnte zu einem wichtigen frühen Test für das Potenzial von Stammzellen werden, schwere Krankheiten zu bekämpfen․
Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne"
#3DModell #Gehirn #Hirnforschung #HumanBrainProject #Leben #Literaturnobelpreis #Podcast #TRWeekly

Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Musks Neuralink sucht erste Probanden für Hirn-Computer-Schnittstelle
#Hirnforschung #N1 #R1

Das Neurotechnologieunternehmen von Elon Musk, Neuralink, ist bereit für Versuche am Menschen․ Für eine Studie werden passende Probanden gesucht․
Umstrittene Bilanz für das Human Brain Project
#3DModell #Gehirn #HenryMarkram #Hirnforschung #HumanBrainProject #Leben #Neurowissenschaften

Nach zehn Jahren läuft jetzt das "Human Brain Project" aus․ Sein Ziel: Ein menschliches Gehirn zu simulieren․ Die Bilanz des Projektes ist gemischt․
124 Forscher kritisieren populäre Bewusstseinstheorie als "Pseudowissenschaft"
#Bewusstsein #Gehirn #Hirnforschung #Leben #Neurologie #Pseudowissenschaft #Theorie #Wissenschaft #offenerBrief

In einem offenen Brief wenden sich Forschende gegen die sogenannte Integrierte Informationstheorie (IIT)․ Zentraler Vorwurf: Nicht experimentell überprüfbar․
Gehirnschnittstellen: Elon Musk und die Bandbreite
#ElonMusk #Gehirn #Hirnforschung #Hirnschnittstelle #Leben

Die Beschleunigung der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ist erstaunlich schwierig․ Doch genau das will Elon Musk nun erreichen․
Spaziergang auf Knopfdruck: Implantat lässt Parkinson-Patient wieder gehen
#Gehen #Hirnforschung #Implantat #Leben #Neurologie #Parkinson #ParkinsonBehandlung #Rückenmark

Parkinson war bei einem 62-Jährigen bis zur Immobilität fortgeschritten․ Ein neues Implantat half ihm wieder auf die Beine․