heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energieverbrauch 2021 in Deutschland gestiegen
#AGEB #Energie #Energiesparen #Energieverbrauch #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kohlekraft #Strompreise #Stromversorgung #Windkraft

Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) legte der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent zu․
Windkraft: Sachsen will bei erneuerbaren Energien aufholen
#Ausbauziele #Energiekrise #Energieversorgung #ErneuerbareEnergie #Gas #Klimaschutz #Kohleaustieg #Kohlekraft #Repowering #RobertHabeck #Sachsen #Solarenergie #UkraineKrieg #Umweltschutz #Windkraft

Der verschleppte Ausbau erneuerbarer Energien wie Windkraft zeigt sich auch in Sachsen․ Dort will Energieminister Günther aber zügig aufholen․
Energiekrise: G7-Staaten wollen an Klimazielen festhalten
#G7 #Gas #Klimaschutz #Klimawandel #Kohleausstieg #Kohlekraft #UkraineKrieg #Öl

Die langfristigen Klimaziele der G7 sollen trotz Ukraine-Krieg nicht aufgeweicht werden․ Der Preis für russisches Öl könnte gedeckelt werden․
Kommentar: Atomkraftwerke – und wir haben DOCH ein Stromproblem
#Atomkraft #Energie #Erdgas #Gas #Kernkraft #Kohleausstieg #Kohlekraft #Kohlendioxid #Laufzeitverlängerung #UkraineKrieg

Atomkraftwerke können nichts zur Linderung der Gaskrise beitragen, weil sie "nur" Strom produzieren, heißt es oft․ Das ist kurzsichtig․
Weiteres Reserve-Steinkohlekraftwerk soll wieder an den Markt – mit Befristung
#Energie #Erdgas #ErdgasVerstromung #Klimaschutz #Kohlekraft #Russland #Steinkohle #Steinkohlekraftwerk #UkraineKrieg #Uniper #Verstromung

Das Steinkohlekraftwerk von Uniper soll zunächst bis zum 30․ April 2023 die Stromerzeugung unterstützen, das aber mit einigen Einschränkungen․
2022: Deutlich mehr Strom durch Solarkraft und Windenergie
#Atomkraft #Biomasse #Energie #Energiewende #Erdgas #Flüssiggas #Gas #Kohleausstieg #Kohlekraft #OffshoreWindkraft #Onshore #Photovoltaik #Russland #Solarenergie #Stromversorgung #UkraineKrieg #Windkraft

Deutschland bleibt Stromexportland․ Windenergie und Solarkraft steigerten ihren Anteil am Strommix, indes wurde wegen der Gaskrise auch mehr Kohle verstromt․
Fernwärmebranche: Verdreifachung der Wärmenetzanschlüsse bis 2050 möglich
#Biomasse #Dekarbonisierung #Energie #Energiewende #Erdwärme #ErneuerbareEnergie #Fernwärme #GEG #Gebäudeenergiegesetz #Heizen #Holz #Klimaneutralität #Kohlekraft #Luftreinheit #NABU #Pellets #RobertHabeck #WWF

Die Fernwärmebranche begrüßt das bisher geplante Gebäudeenergiegesetz, wünscht sich aber auch ein paar Anpassungen: Mehr Förderungen und sachtere Fristen․
Energiestudie: Kein Rückgang bei Nutzung fossiler Brennstoffe
#China #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gas #Klimaschutz #Klimawandel #Kohleausstieg #Kohlekraft #Photovoltaik #Solarenergie #fossileBrennstoffe

Die Kapazitäten zur Erzeugung von Solar- und Windstrom wurden im Jahr 2022 massiv ausgebaut․ Dennoch stieg auch die Nutzung fossiler Brennstoffe․
Kohleausstieg geht in die nächste Phase
#Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #Kohlekraft #Kohlekraftwerke #Kohleverstromung

Die letzte Ausschreibung zum Kohleausstieg ist abgeschlossen․ Künftig werden Betreiber, die ihre Kraftwerke abschalten müssen, nicht mehr entschädigt․
Stromproduktion Deutschland sinkt im ersten Halbjahr um 11,4 Prozent
#Energie #Kohlekraft #Photovoltaik #StatistischesBundesamt #Stromversorgung #Windkraft

Ein schwächere Konjunktur und Einsparungen vor allem der Industrie sorgten dafür, dass in der ersten Jahreshälfte weniger Strom ins Netz eingespeist wurde․
Analyse: Chinas CO₂-Emissionen werden nach letztem Höchstwert ab 2024 sinken
#CO2 #China #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kohlekraft #Kohlelobby #Solaranlagen #Windkraft #fossileBrennstoffe

In China boomt der Ausbau der Solar- und Windenergie․ Das könnte dafür sorgen, dass die CO₂-Emissionen schon bald sinken – mit möglicherweise globalen Folgen․