heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Forscher erwarten mehr Elektroschrott durch softwarebedingte Obsoleszenz
#Elektroschrott #Obsoleszenz #Security #SmartHome #Software #Umweltschutz #ÖkoInstitut

Geräte im Smart Home unterliegen mannigfachen Verschränkungen von Hard- und Software․ Forscher fordern Sicherheitsupdates für mindestens 10 Jahre․
Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte
#Android #Apple #Auto #Bücher #Computer #Elektroschrott #Fahrrad #Kreislaufprodukte #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Refurbished #Ressourcen #SIMSwapping #Smartphone #Tablets #Upcycling #UrbanMining #Wegwerfgesellschaft #Wegwerfprodukte #iPhone

Autos, Bücher und Fahrräder erhalten in Deutschland die besten Kreislaufwerte, Smartphones und Tablets werden hingegen oft noch als Wegwerfprodukte gesehen․
Rückgabe von Elektroschrott in Supermärkten: Der Funke springt nicht über
#Elektroschrott #Nachhaltigkeit #Sustainability

Seit einem Jahr ist es möglich, ausgediente Elektrogeräte in Supermärkten zurückzugeben․ Doch viele scheinen die neuen Möglichkeiten nicht zu nutzen․
IFA: Nachhaltigkeit bei Elektronik: “Reparatur ist einfach”
#Elektronik #Elektroschrott #IFA #Müll #Nachhaltigkeit #RechtaufReparatur #Reparatur #Reparaturbonus #Smartphone #Unterhaltungselektronik #Wirtschaft #gfu

Alle reden über Recycling, aber Reparatur wäre besser․ Dem Thema Nachhaltigkeit will sich auch die IFA stellen – für eine Konsumgütermesse ist das ein Spagat․​
Ökodesign: EU-Parlament gegen Schrottprodukte mit geplanter Obsoleszenz
#Elektroschrott #GeplanteObsoleszenz #Müll #Nachhaltigkeit #Recycling

Hersteller sollen die Lebensdauer von Produkten nicht einschränken und Software-Updates bereitstellen, fordern die Abgeordneten mit der Ökodesign-Verordnung․
Mit Quoten und Kataster kommt die Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden in Gang
#Elektroschrott #Kreislaufwirtschaft #Recycling #RohstoffSerie #Rohstoffe #SelteneErden #Umwelt #ÖkodesignRichtlinie

Die Recyclingquote für Seltenerdmetalle beträgt nicht einmal ein Prozent․ Wie sich das ändern ließe, erklärt der Umweltexperte Raimund Bleischwitz im Interview․
Elektroschrott: Behörde zieht große Mengen gefährlicher Produkte aus dem Verkehr
#Bundesnetzagentur #CEZeichen #ChinaSchnäppchen #Elektroschrott #Nachhaltigkeit #Verbraucherschutz #Warnung

Internet-Schnäppchen: Immer wieder stellt sich heraus, dass die Produkte Mindeststandards bezüglich Sicherheit nicht erfüllen․ Die Bundesnetzagentur warnt․
Schwierigere Lage für Handyspenden – NABU & Umwelthilfe arbeiten an Fortführung
#Akku #Batterie #DHL #DeutscheTelekom #DeutscheUmwelthilfe #Elektroschrott #Gebrauchtmarkt #Mobilgeräte #NABU #Recycling #Refurbishing #Reparatur #Smartphone #Tablets #Telefónica #Verwertung #Vodafone #Wiederverwendung #wertstoffhof

Seit vielen Jahren bieten Umweltorganisationen wie der NABU oder die Umwelthilfe Handyspendeaktionen an․ Derzeit pausieren sie․ Warum? Wir haben nachgefragt․
Mobile-Box-Gründer: Ich suche Lösungen für die Altlasten der Digitalisierung
#Abfallwirtschaft #DSGVO #DeutscheUmwelthilfe #Elektroschrott #Green2B #Handyspende #MobileBox #Mobilgeräte #Müll #Recycling #Refurbished #Reuse #SecondHandHardware #Smartphone #Tablets #Umweltschutz #UrbanMining

Das Sammeln von privaten Mobilgeräten ist zu einem schwierigen Geschäft geworden, erklärt einer der Gründer von Mobile-Box und Green2B․ Der Markt wandelt sich․
Elektroschrott-Rückgabe: Umwelthilfe verklagt Aldi, Netto, Lidl und andere
#Altgeräte #DUH #ElektroG #Elektroschrott #Umweltschutz

Supermarkt- und Drogeriefilialen kommen nach Ansicht der DUH nicht ihrer Pflicht nach, Elektroaltgeräte zurückzunehmen․ Sie ist nun vor Gericht gegangen․
Schubladen-Handys sammeln für einen guten Zweck
#Altgeräte #Bitkom #Elektroschrott #Nachhaltigkeit #Recycling #Smartphone #Umwelt #Upcycling #alteHardware

Ausgediente Telefone sind ein wahrer Rohstoffschatz․ Ein Recycling-Dienstleister und ein Sportverein starten eine gemeinnützige Sammelaktion․