heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google stufte ct․de als Spamschleuder ein
#Dezentralisierung #EMail #EMailProvider #Google #GoogleMail #GoogleRanking #Internet #Mailserver #Spam #Webdienste #eMailUndKommunikation

Im Juli erklärte Google ct․de zum Spammer und verweigerte die E-Mail-Annahme․ Die Probleme der stark zentralisierten Mail-Infrastruktur werden dadurch deutlich․
heise+ | Storm-558: Angriff auf Exchange-Mails von Regierungsbehörden und vielleicht mehr
#EMail #Hacking #ITSecurity #Microsoft #MicrosoftExchange #Security #SigningKey

Mit einem kompromittierten Signing Key hat die APT-Gruppe Storm-0558 E-Mails amerikanischer und wohl auch europäischer Behörden ausspioniert․ Eine Einordnung․
Thunderbird 115․2․0 ist da – aber das Update von Version 102 noch immer nicht
#EMail #LinuxundOpenSource #Mozilla #MozillaThunderbird

Angekündigt wurde Thunderbird 115 groß – doch viele Nutzer müssen noch immer auf das Upgrade warten․ Und auch mit dem jüngsten Update gilt das noch․
40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX und web․de sehen KI als Grund
#1und1 #EMail #GMX #GMXundWebde #Phishing #Spam #Webde

1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web․de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum․ Grund ist auch KI․
heise+ | Manipulierte Rechnungen per E-Mail: Unvorsichtiger Zahler unterliegt vor Gericht
#EMail #Hacking #Rechnung #Security

Wenn Hacker beim Absender einer Rechnung als PDF im Mail-Anhang eine Schwachstelle finden, kann der Schaden beim Rechnungsempfänger hängenbleiben․
FAQ: Mozilla Thunderbird flügge machen
#EMail #FAQ #Mozilla #MozillaThunderbird

Die Mailsoftware Thunderbird hat mit der Version 115 "Supernova" eine neue Bedienoberfläche bekommen․ Wir beantworten neue und alte Fragen für Sie․
Google bleibt Google: Ab Januar 2024 ist Schluss mit dem extra simplen Gmail
#EMail #Google #GoogleMail #Internet

Ein weiterer Google-Dienst muss dran glauben – jetzt trifft es die Basic-HTML-Ansicht von Gmail․ Eine Begründung bleibt Google schuldig․
PGP-verschlüsselte E-Mails mit macOS 14: GPGTools warnt vor schnellem Upgrade
#Apple #AppleMail #EMail #GPG #PGP #Verschlüsselung #macOS #macOS14

macOS 14 sägt Mail-Plug-ins ab, bewährte Tools wie GPG funktionieren deshalb nicht mehr․ GPGTools stellt aber eine neue Extension für Apple Mail in Aussicht․
Kritische Lücke im Mailserver Exim
#EMail #EMailServer #Exim #Mailserver #RCE #RemoteCodeExecution #Security #Sicherheitslücken

Der SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können․ Ein Update gibt es nicht․
Gmail: E-Mail-Verschlüsselung jetzt auch in der App
#Android #Apps #EMail #GoogleMail #Security #Verschlüsselung #iOS

Für manche Enterprise- und Education-Kunden bietet Gmail jetzt auch in den Apps eine E-Mail-Verschlüsselung․ So kann Google selbst nicht auf sie zugreifen․
Weniger Spam und Phishing: Gmail bekommt neue Standards
#EMail #Google #GoogleMail #Security #Spam

Wer 5000 Mails an einem Tag an Gmail-Adressen sendet, muss neue Voraussetzungen erfüllen․ Sonst droht eine Blockade․
Phishing-Warnung: Angebliche Mails vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung
#EMail #LKANiedersachsen #Phishing

Das LKA Niedersachsen warnt vor einer aktuellen Phishing-Masche․ Die Betrüger geben vor, im Namen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung zu agieren․
Microsoft warnt vor neuer Gmail-Richtlinie gegen Spam
#DKIM #EMail #GoogleMail #Microsoft #Microsoft365 #SPF #Spam

Google will den Versand von Massenmails besser kontrollieren․ Microsoft warnt seine Nutzer nun, was sie beachten sollten․
E-Mails an aufgegebene Domains: ․nl-Registry warnt mit LEMMINGS
#nl #Datenschutz #Domain #EMail #Lemmings #SIDN #Security

Immer wieder passiert es, dass sich Angreifer aufgegebene Domains schnappen und darüber an sensible Post gelangen․ Die SIDN warnt als erste Registry davor․
heise+ | Mailserver in Eigenregie: Was Sie heute brauchen
#EMail #Google #Mailserver #Microsoft #Phishing #Spam #TOnline

Um einen E-Mailserver autonom zu betreiben, muss man nicht nur viel wissen, sondern stets auch ein Auge offen halten, um eventuelle Störfälle zu erkennen․
heise+ | Kaputt und unersetzbar: So steht es um das dezentrale System E-Mail
#EMail #Internet #Kommunikation #Phishing #SMTP #Spam

E-Mails nerven, kommen manchmal nicht an, sind verseucht mit Phishing und Spam und doch werden Sie uns als Kommunikationsmittel erhalten bleiben․
heise+ | Besser mailen: Wie Sie mit den Mängeln von E-Mail umgehen können
#AppleMail #Computer #EMail #Linux #Mailprogramm #MicrosoftOutlook #Windows #eMailClients #macOS #mxtoolbox

E-Mail ist kaputt? Nun ja, dennoch hat das Medium eine Zukunft und lässt sich gut und sicher nutzen, wenn man ein paar Dinge beachtet․