heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger - Last Call
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Umweltschutz #Wärmepumpen

Einsteiger erhalten im c't-Webinar herstellerunabhängige Informationen rund um das Thema Wärmepumpe․ Zudem räumt der Referent auf mit gängigen Vorurteilen․
heise+ | Photovoltaik: Wie Strom aus Ziegeln und Fassaden wirtschaftlich wird
#ErneuerbareEnergie #Fassaden #Klima #Photovoltaik #Solarenergie #Solarziegel

Solarzellen in Dachpfannen und in Fassaden erschließen neue Flächen für die Photovoltaik․ Doch noch immer stehen bei beiden hohe Investitionskosten im Weg․
Energiewende: Solarenergie wird globalen Strommix schon bald dominieren
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Photovoltaik #Solarenergie #fossileBrennstoffe

Bereits umgesetzte Maßnahmen haben laut einer Studie dazu geführt, dass Solarenergie schon auf dem Weg ist, die Stromerzeugung bald weltweit zu dominieren․
heise+ | Wasserstoff in der Gasheizung: Lösung oder Phantasie?
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Heizung #Wasserstoff

Wasserstoffgas brennt․ Man könnte also damit heizen, ganz einfach wird das jedoch nicht․ Wir sprachen mit Viessmann-Experten über Technik und Verfügbarkeiten​․
IEA: Welt der Energieversorgung ändert sich bis 2030 stark
#Energie #Erdgas #Erdöl #ErneuerbareEnergie #IEA #Kohle #Photovoltaik #Sonnenkraft #Windkraft #fossileBrennstoffe

Der globale Energiemarkt wird sich bis 2030 stark ändern, meint die Energieagentur IEA․ Allerdings seien momentan die Bedingungen dafür nicht optimal․
"Sofortiges Handeln nötig": EU-Kommission unterstützt Windkraftindustrie
#Energie #ErneuerbareEnergie #Windkraft

Unsichere Nachfrage, komplexe Genehmigungen, mangelnde Rohstoffe, hohe Rohstoffpreise und mehr plagen die Windkraftindustrie․ Das will die EU-Kommission ändern․
heise+ | EcoFlow Powerstream: Balkonkraftwerk mit Speicher im Test
#Balkonkraftwerk #Balkonkraftwerke #EcoFlowDelta2Max #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #SolarGeneratoren #Solarenergie #Test #Solar

Will man dem Energieversorger an sonnigen Tagen nichts schenken, braucht es ein Balkonkraftwerk und den passenden Speicher․
Wasserstoff aus Sonnenenergie – ohne Umweg über Strom
#CO2 #ErneuerbareEnergie #Klima #Solarenergie #Solarthermie #Wasserstoff #Wirkungsgrad

Auch solarthermisch, mit großen Spiegel-Kraftwerken, lässt sich Wasserstoff erzeugen․ MIT-Forscher versprechen nun einen Rekord-Wirkungsgrad․
Weekly: Wasserstoff-Erzeugung, CO2, Podcast "Geschichten aus der Geschichte"
#CO2 #CO2Abscheidung #Emissionen #ErneuerbareEnergie #Klima #Podcast #Solarwärme #TRWeekly #Wasserstoff #negativeEmissionen

Über ein neues Design zur Erzeugung von Wasserstoff und über negative Emissionen sprechen wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
Stromversorgung: Wie man Dunkelflauten überbrücken könnte
#ErneuerbareEnergie #Klima #Solarenergie #Strommarkt #Stromversorgung #Wasserstoff #Windkraft

Die Kraftwerksstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums enthält Wasserkraftwerke gegen Dunkelflauten․ Doch Experten sehen noch andere Hebel․
Quelle von natürlichem Wasserstoff in Australien entdeckt
#Energie #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Wasserstoff #WeißerWasserstoff

Die Suche nach natürlichem Wasserstoff hat in den jüngsten Jahren einen Hype erlebt, unter anderem in Australien․ Wie steht es in Europa um anzapfbare Quellen?
Web-Tipps: Deutschland in Zahlen​
#Energie #ErneuerbareEnergie #StatistischesBundesamt #ctWebtipps #StBA

Zahlen, Daten und Fakten: Das Statistische Bundesamt bündelt ausgewählte Statistiken im Dashboard Deutschland zu verschiedenen interessanten Themengebieten․
"1Komma5Grad": Deutsches Start-up will Europas Energiemarkt aufmischen
#Deutschland #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Europa #Hamburg #Klimawende #Photovoltaik #Solarenergie #Startups #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpen

Deutsches Start-up will europaweit Marktführer bei der Umrüstung von Gebäuden auf nachhaltigen Strom, Wärme und Mobilität werden․ Vorbild ist auch Apple․