heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Top 3: Balkonkraftwerk mit Speicher & die besten Batterien zum Nachrüsten
#balkonkraftwerk #Strom #Stromspeicher #Solar #Photovoltaik

Dank Akku lässt sich Strom aus dem Balkonkraftwerk speichern und auch nachts benutzen․ Wir zeigen die Unterschiede der Systeme von Anker, Ecoflow und Zendure․
TechStage | TechStage Top 10: Die stärksten Powerstations von 1000 bis 3600 Watt
#Powerstation #Stromspeicher #Strom #Solar #Solargenerator

Für starke Verbraucher benötigen Powerstations ausreichend Leistung․ TechStage zeigt die stärksten Solargeneratoren für Werkzeug, Garten- und Küchengeräte․
TechStage | Oukitel BP2000 im Test: Mehr Powerstation als Speicher fürs Balkonkraftwerk
#balkonkraftwerk #Solar #Energiekosten #Speicher #Stromspeicher

Oukitel verspricht mit der Powerstation BP2000 einen erweiterbaren Speicher für Balkonkraftwerke․ Wir haben das Bundle mit dem Zusatzakku B2000 getestet․
TechStage | Cosmobattery UA551 im Test: Die leiseste Powerstation aller Zeiten für 294 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Solar #Strom #Stromspeicher

So leise ist keine Powerstation: Die Cosmobattery UA551 verzichtet für 294 Euro auf laute Lüfter․ TechStage zeigt im Test, ob das bei 500 Watt zuverlässig ist․
TechStage | Top 4: Balkonkraftwerk mit Speicher & die besten Batterien zum Nachrüsten
#balkonkraftwerk #Strom #Stromspeicher #Solar #Photovoltaik

Dank Akku lässt sich Strom aus dem Balkonkraftwerk speichern und auch nachts nutzen․ Wir haben die Systeme von Anker, Ecoflow, Oukitel und Zendure getestet․
TechStage | Dabbsson DBS2300 für 999 Euro im Test: Mehr Powerstation braucht kein Mensch
#Powerstation #Solargenerator #Stromspeicher #Strom #Solar

Stark, erweiterbar und mit App-Anbindung: TechStage testet, ob die Powerstation Dabbsson DBS2300 für 999 Euro wirklich alles bietet, was man benötigt․
TechStage | So geht's: Mobile Powerstation als Speicher fürs Balkonkraftwerk nachrüsten
#balkonkraftwerk #Powerstation #Stromspeicher #Energiekosten #Solar

Spezielle Speicher für Balkonkraftwerke sind teuer und funktionieren nicht bei Stromausfall․ Wir zeigen, worauf es bei Powerstations als Alternative ankommt․
TechStage | Powdeom EV700 mit LiFePo4 im Test: Die beste Powerstation unter 250 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Stromspeicher #Strom #Solar

Die Powdeom EV700 bringt für 250 Euro alles mit, was teuren Powerstations vorbehalten ist: LiFePo4-Zellen, rasantes Laden, 616 Wattstunden und 700 Watt․
TechStage | Powerstation Jackery Explorer 300 Plus im Test: Kompakte Powerstation mit 300 Watt
#Solargenerator #Powerstation #Photovoltaik #Solar #Stromspeicher

Die Jackery Explorer 300 Plus ist mit einer Kapazität von 288 Wh schön kompakt und mobil․ Im Einzeltest zeigen wir die Stärken und Schwächen der Powerstation․
TechStage | Ugreen Powerroam 2200 im Test: mobile Powerstation für Camping & Solaranlage
#Powerstation #Ugreen #Stromspeicher #Stromgenerator #Photovoltaik

Diese Powerstation ist dank Anderson-Ausgang und erweiterbarem Akku auch als Stromspeicher für Balkonkraftwerk und Wohnmobil geeignet․ Wir haben sie getestet․
TechStage | Günstige Powerstation mit 600 Watt und USV-Funktion: Allpowers R600 im Test
#Powerstation #Photovoltaik #Stromgenerator #Stromspeicher #Solar

Die R600 ist stark, sehr kompakt und richtig günstig․ Ob die kleine Powerstation mit Lade-Turbo und USV-Funktion überzeugt, zeigt Techstage im Test․