heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Europäischer Datenschutztag: Höhlt der Data Act Grundrechte aus?​
#DSGVO #DataAct #Datenhandel #Datenschutz #EU #RechtaufReparatur #Verbraucherschutz

Das europäische Datengesetz soll einen leichten Zugang zu Daten verschaffen – Einwilligung vorausgesetzt․ Das sehen Verbraucher- und Datenschützer kritisch․​
EU-Wallet & Data Act: EU-Abgeordnete wollen Online-Ausweis ohne Dauerkennung
#DataAct #EU #EUid #ITRE #Piratenpartei #Politik #eIDAS #eIDASVerordnung

EU-Parlamentarier haben die Weichen für die digitale Identität EUid und Vorgaben zum Datenteilen gestellt․ Sie sind gegen ein dauerhaftes Personenkennzeichen․
Data Act: EU-Parlament stimmt für Recht auf Zugang zu Nutzerdaten
#DataAct #Datenschutz #EU

Nutzer sollen auf ihre Daten in vernetzten Geräten von Alexa bis zu Windrädern zugreifen können․ Dies haben die EU-Abgeordneten mit dem Data Act festgelegt․​
Wechsel zwischen Cloud-Anbietern: EU-Rat fordert Korrekturen am Data Act​
#DSGVO #DataAct #Datenschutz #EU #EURat #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz

Die EU-Staaten tragen das geplante Datengesetz prinzipiell mit, drängen aber auf einen stärkeren Schutz von Geschäftsgeheimnissen und klarere Definitionen․​
EU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen
#DataAct #Datengesetz #Datenschutz #EU #SAP #Siemens

Das geplante europäische Datengesetz gefährde Geschäftsgeheimnisse, bemängeln mehrere Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission․ Die warnt vor Ausreden․
5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen "kategorisches Verbotsprinzip"
#5Jahre #Bitkom #DSGVO #DataAct #Datenschutz #EU #Innovation #Probleme #Reform #Unternehmen #ZVEI

Die Politik feiert die DSGVO überwiegend als "Goldstandard"․ Wirtschaftsverbände beklagen weiterhin große Verunsicherung, Gängelung und Innovationshemmnisse․
Auslegungssache 88: EU-Datengesetze kontra Datenschutz
#Auslegungssache #DSGVO #DataAct #Datenschutz #Podcast #StephanieRichter

Die neuen Datengesetze der EU kollidieren an vielen Stellen mit der DSGVO․ Am Beispiel des Data Acts zeigt der c't-Datenschutz-Podcast, wo es knirschen könnte․
Vernetzte Autos, Internet der Dinge & mehr: EU-Einigung auf Data Act
#DataAct #Datengesetz #Datensammlung #Datenschutz #Datenverarbeitung #InternetderDinge #SmartHome #Telematik

Menschen und Unternehmen in der EU sollen mehr Kontrolle darüber haben, was mit anfallenden Daten geschieht․ Dafür gibt es jetzt eine Einigung zum Data Act․
"Binnenmarkt für Daten" soll die Verkehrsbranche besser vernetzen
#ADAC #Auto #DataAct #Datenschutz #Mobilität #Transport #VDA #Verkehr #acatech

Pausenlos produzieren Menschen Informationen, wenn sie unterwegs sind․ Besonders sammelfreudig zeigt sich das Auto․ Doch wem gehören die Daten überhaupt?
Data Act: EU-Parlament beschließt Recht auf Zugang zu IoT-Nutzerdaten​
#CloudComputing #DataAct #Datenschutz #Datenzugriff #EU #Fahrzeuge #KfZ #Recht #RechtaufReparatur #Selbstbestimmung #Transparenz #Verbraucherschutz #Wettbewerb

Anwender werden 2025 auf ihre Daten in vernetzten Geräten von Alexa bis zu Windrädern zugreifen können․ Der Wechsel zwischen Cloud-Diensten wird einfacher․​
Auslegungssache 97: Aus dem EU-Maschinenraum
#Auslegungssache #DamianBoeselager #DataAct #Datenschutz #Podcast #Recht #Trilog #Volt

Im c't-Podcast berichtet der EU-Parlamentarier Damian Boeselager über die Arbeit als Gesetzverhandler und erläutert, warum er begeisterter EU-Befürworter ist․