heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | LoRaWAN-Gateway umziehen: Verdeckten Raspberry Pi 4 im Helium-Hotspot befreien
#Einplatinencomputer #Helium #InternetderDinge #LoRaWAN #RaspberryPi #WLANAccessPoint

Der SenseCAP M1 ist derzeit günstig gebraucht im Netz erhältlich․ Wir erklären, worauf Sie achten müssen und wie Sie das Gerät ins The Things Network umziehen․
So geht's: HiFi-Geräte, Radios und Boxen reparieren, bauen und verbessern
#Akustik #Arduino #Audio #Bauanleitung #Bluetooth #Boxen #Gitarre #HiFi #Lautsprecher #MP3 #Musik #Plattenspieler #Radio #RaspberryPi #Reparatur #Reparieren #Röhren #Sound #UKW #Verstärker #Vinyl #WLANRadio

Viele Make-Artikel der vergangenen Jahre drehen sich um Audio- und Hifi-Geräte wie Plattenspieler, Radios sowie originelle Player․ Hier kommt die Übersicht․
Raspberry Pi 5 im Alltagscheck: Desktop-PC für unter 100 Euro
#MicrosoftTeams #Netflix #OfficeSuite #PC #RaspberryPi #Videostreaming #Videotelefonie #YouTube

Der Raspberry Pi 5 ist ein deutliches Upgrade zum Vorgänger – mehr Speicher, mehr CPU und mehr Anschlüsse․ Wir testen ihn im Alltag․
Raspberry Pi als Hacking-Gadget | c’t uplink
#ALOA #Airgeddon #Ct #Gadget #Hacking #Kali #Linux #P4wnP1 #Pentest #Pentesting #PicoW #Pineapple #RaspberryPi #RubberDucky #SecurityAwareness #USB #WPS #ZeroW #ctuplink #capito #phew

Hacking-Gadgets für Pentesting & Co․ könnte man kaufen – oder gleich selber bauen auf Basis eines Raspberry Pi․ Darüber sprechen wir im c’t uplink․
heise+ | Container, Jails, VMs: Virtualisierung auf dem Raspberry Pi einsetzen
#Containerisierung #Jails #RaspberryPi #RaspberryPiOS #RaspiProjekte #VMware #Virtualisierung

Selbst auf dem kleinen Raspberry Pi lassen sich Dienste, Server oder Betriebssysteme virtualisieren․ Alles ist möglich: Container, Jails und VMs․
heise+ | Wifi-Hacking: Sicherheitslücken im WLAN mit einem Raspi aufspüren
#Airgeddon #Cybercrime #Einplatinencomputer #Hacking #RaspberryPi #Sicherheitslücken #USB #USBAdapter #WLAN

Drahtlose Netzwerke sind ein begehrtes Angriffsziel․ Mit einem Raspi, WLAN-USB-Adapter und Airgeddon spüren Sie in der Rolle des Hackers Sicherheitslücken auf․
heise+ | Hacking-Selbstversuch: Raspi Zero W als BadUSB-Tool einsetzen
#BadUSBAngriffe #Cybercrime #Einplatinencomputer #Hacking #RaspberryPi #RaspberryPiZero #RaspberryPiZero2W #Sicherheitslücken

Hacking-Gadgets geben sich als Peripheriegeräte aus und attackieren den Rechner, vorbei am Virenscanner․ Mit dem Raspberry Zero W können Sie das ausprobieren․
heise+ | Raspi-Hacking: Phishing-Angriff via Captive Portal veranschaulicht
#Einplatinencomputer #Hacking #Phishing #PhishingTools #Python #RaspberryPi #RaspberryPiPicoW #Security #WLAN

Mit dem Raspi Pico W kann man zeigen, wie leicht WLAN-Nutzer zur Eingabe sensibler Zugangsdaten zu bewegen sind․ Dazu genügen schon wenige Zeilen Python-Code․
Schnelle Festplatten für den Raspberry Pi 5
#NVMe #PCIExpress #RaspberryPi #SSD

Bei Pineberry Pi sind jetzt Vorbestellungen für Desktop-NVME Adapter Boards für den Raspberry Pi 5 möglich․
heise+ | Raspi-Hacking: Raspberry Pi 400 als Hacking-Maschine
#Hacking #KaliLinux #Linux #RaspberryPi #Security

Durch seine Tastatur ist der Raspi 400 der ideale Hacking-Rechner․ Sie schließen nur noch Strom und Monitor an und können Hacking-Tools von Kali Linux nutzen․
Raspi 5 kann PS2, Wii und Ubuntu! | c't 3003
#Linux #NintendoWii #Playstation #RaspberryPi #Raspi5 #Ubuntu

Der Raspi 5 kann mehr als nur Bastelprojekte! c't 3003 Redakteur Keno hat eine Woche damit gearbeitet und sogar PS2 und Wii-Spiele zum Laufen gebracht․
heise+ | Raspi 5 im Test: Schneller als der Vorgänger
#Prozessoren #RAM #RaspberryPi #SystemonChip #Test #Videoprozessor

Die neue Version ist rasant und bringt neue praktische Features mit․ Wir haben uns das mal genauer angeschaut․
Raspberry Pi 5: Noch ein M․2-SSD-Adapter
#M2 #NVMe #Pimoroni #RaspberryPi #SSD

Auch die britische Firma Pimoroni kündigt eine Adapterplatine an, um eine M․2-SSD mit PCIe-NVMe-Controller an den Raspberry Pi 5 anzuschließen․