heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Altes Gaskraftwerk als Bitcoin-Miningfarm: Anwohner befürchten Umweltschäden
#Bitcoin #Greenidge #Kraftwerk #Kryptogeld #Kryptowährung #Mining #NewYork #Umweltschutz

In den USA sorgt ein als Bitcoin-Miningfarm wieder in Betrieb genommenes Gaskraftwerk für Proteste․ Unter anderem heize es einen nahegelegenen See auf․
El Salvadors Regierung will Bitcoin-Stadt bauen
#Bitcoin #ElSalvador #Infrastruktur #Kraftwerk #Kryptowährung #Zahlungsmittel

Die Regierung stellt die Infrastruktur für Bitcoin-City mit seinen neuen Rechenzentren․ Investoren sollen für Wohn-, Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten sorgen․
Chipauftragsfertiger Globalfoundries Dresden baut neues eigenes Kraftwerk
#Globalfoundries #Halbleiterindustrie #Kraftwerk

Globalfoundries' deutsches Niederlassung erneuert die eigene Energiegewinnung aus Erdgas․ Das neue Kraftwerk soll ein Viertel weniger CO₂ ausstoßen․
New Yorks Unterhaus will umweltschädliches Krypto-Mining eindämmen
#Bitcoin #Blockchain #Energie #Kraftwerk #KryptoMining #Kryptowährung #NewYork #Politik #ProofofWork #Treibhausgase #USA #Umwelt #Umweltschutz

Wettrennen um neue Crypto Coins mit aufwendigem Proof-of-Work sollen in New York nicht noch umweltschädlicher werden․ Doch die Uhr für ein Gesetz tickt․
Gaskrise: Kraftwerk Mehrum kehrt aus der Reserve zurück an den Markt
#Deutschland #Energie #Kraftwerk #Preise #Steinkohle #Stromversorgung

Das Kraftwerk Mehrum geht als erstes Steinkohlekraftwerk zurück an den Markt․ Das geht manchem in der Regierung angesichts der Gaskrise nicht schnell genug․
Wie Japan an Lieferketten für Ammoniak arbeitet
#Ammoniak #CO2 #CO2Abscheidung #Dekarbonisierung #Energie #Gas #Japan #Klimaneutralität #Kohlendioxid #Kraftwerk #Lieferkette #PostausJapan #Transport #Wasserstoff

Es stinkt, ist giftig und eine Hoffnung fürs Klima: Ammoniak gilt als alternativer Brennstoff für Schiffe und Kraftwerke․ Nun soll sich ein Markt entwickeln․
Sauberes Wasser und 16 Mikrowatt: Filtermembran erzeugt auch Strom
#Filter #Kraftwerk #Material #Materialwissenschaft #Membran #Polymer #Umwelt #VereinteNationen #Wasser #Wasserversorgung #Weltwasserstoffkonferenz

Forscher haben eine Membran entwickelt, die kleinste Partikel einfängt und zugleich als Mikrokraftwerk dient․ Die Stromausbeute ist aber noch recht gering․
Größte schwimmende Solaranlage auf größtem künstlichen See Deutschlands
#Bergbau #CO2 #Cottbus #CottbusserOstsee #Energie #Kiessee #Kraftwerk #Lausitz #Leag #Niederlausitz #PhotovoltaikAnlage #Solarenergie #Stromversorgung #Tagebau #Tagebaurestloch #grünerStrom

Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Deutschlands wird jetzt in der Niederlausitz gebaut․ Die Stromausbeute wird größer als ursprünglich geplant․
Erneuerbare Energie: Netzanschluss neuer Solarpanele soll schneller gehen​
#Bürokratie #Datenbanken #Deutschland #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Höchstspannungsleitung #Infrastruktur #Kraftwerk #Photovoltaik #PhotovoltaikDachanlagen #Recht #Stromversorgung #Zertifikate

Strom aus erneuerbaren Energien soll schneller ans deutsche Netz․ Eine Datenbank muss her․ Die "Übertaktung" der Höchstspannungsnetze geht weiter․​
Kraftwerk vs․ Pelham: Bundesgerichtshof rätselt über Pastiches
#BGH #Kraftwerk #MosesPelham #Musik #Musiksampling #Recht #Sampling #Urheberrecht

Moses Pelham hat Ende des vorigen Jahrtausends eine Rhythmussequenz der Gruppe Kraftwerk verwendet․ Ob zulässig, hat er BGH immer noch nicht entscheiden können․
Regelenergie: Batterien verdrängen Gaskraftwerke
#Batterie #Energie #Energieerzeugung #Erdgas #Klima #Kraftwerk #Pufferspeicher

Gaskraftwerke sollen die schwankende Stromerzeugung aus Sonne und Wind ausgleichen․ Immer öfter übernehmen große Batterien den Job – aus Kostengründen․